Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Das STATIV das es nicht gibt!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.12.2005, 11:49   #1
NRG
 
 
Registriert seit: 04.12.2005
Ort: Köln
Beiträge: 189
Das STATIV das es nicht gibt!

Hallo,
für eine 5D bin ich seit mehreren Wochen auf der Suche nach DEM Stativ.

Ich habe auch schon stundenlang im Netz recherchiert und bin mir dessen bewust, das es DAS 3Bein-Stativ wie ich es mir vorstelle wahrscheinlich nicht gibt. Die Suche (auch die bei den Kollegen) spuckt unzählige Ergebnisse.

Stabil mit ausreichender Arbeitshöhe (messe 186cm mit Rückenproblemen), vernünftig und sicher verstellbarem Kopf mit Schnellverschluß, kompakte Bauform in nicht ausgefahrenem Zustand, leicht und günstig.

Wie ich bereits schrieb ist mir klar, daß ich nicht um einen Kompromiss herum komme und auf Dauer in 2 Stative (ein Tischstativ habe ich bereits) inverstieren muß. Also ein richtiges und ein "immerdabei".

Mir geht es nun also primär um ein möglichst kompaktes, das obige Eigenschaften erfüllen soll und mich bei Ausflügen und Urlauben begleiten soll, wo die Fotografie Nicht an erster Stelle steht (beispielsweise Reisen und Ausflüge mit Kind und Kegel).

Um das "richtige", welches dann auch die Eigenschaft "stabil" erfüllt möchte ich mich später kümmern, bin aber auch hier über Tipps dankbar, wobei hier die Suche schon viele Ergebnisse liefert.

Gibt es so ein immerdabei Stativ?

MfG NRG







(****** falsche Rubrik)
NRG ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.12.2005, 11:54   #2
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Genau -- ganz falsche Rubrik

*schubbs*
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2005, 11:59   #3
A1-Chris
 
 
Registriert seit: 17.01.2004
Ort: D-82041 Deisenhofen
Beiträge: 2.451
Welche hast du denn in der Auswahl...
__________________
Viele Grüße

Christian
- 500pix - flickr - Meine Galerie
A1-Chris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2005, 12:11   #4
NRG

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.12.2005
Ort: Köln
Beiträge: 189
Zitat:
Zitat von A1-Chris
Welche hast du denn in der Auswahl...
Als immerdabei (worum es mir ja primär geht) keine.

Das "Zeugs" was ich in der Hand hatte wie z.B. Hama, Giotto, Cullmann, slik und div. NoName Produkte hat mich nicht vom Hocker gehauen. Sie sind zwar durchweg sehr günstig, aber fast ausnahmslos nur mit 2fach teleskopierbaren Beinen ausgestattet, das heist bei einem Modell für meine Grösse zusammengeklappt immer noch unhandlich gross.

Bei Hama sind die schwergängigen Köpfe eine Katastrophe.


Ein wenig bücken kann ich mich schon, aber ich will nicht auf 150 durch den Sucher schauen.
NRG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2005, 12:11   #5
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Mach mal einen Ausflug zu Gregor in den Keller und schau Dir die Gitzo-Basaltstative an.

Stehen bei Brenner (Katalog-Download bei www.alles-foto.de ) auf Seite 122 oben links, Preise je nach Ausführung 285,-- bis 379,--, Gewicht 0,70-1,55 kg

Dazu den Manfrotto 460 MG.....
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.12.2005, 12:16   #6
NRG

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.12.2005
Ort: Köln
Beiträge: 189
Zitat:
Zitat von ManniC
Mach mal einen Ausflug zu Gregor in den Keller und schau Dir die Gitzo-Basaltstative an.

Stehen bei Brenner (Katalog-Download bei www.alles-foto.de ) auf Seite 122 oben links, Preise je nach Ausführung 285,-- bis 379,--, Gewicht 0,70-1,55 kg

Dazu den Manfrotto 460 MG.....
Da isse ja, die Eierlegende.... aber die Preise!
NRG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2005, 12:25   #7
NRG

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.12.2005
Ort: Köln
Beiträge: 189
Das Cullmann Magic 1 & 2 gehen ja in die Richtung, aber leider nur 143cm Arbeitshöhe. Die pdfs kannte ich noch nicht, prima Tipp.
NRG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2005, 12:49   #8
krahni
 
 
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: Buxtehude
Beiträge: 33
ich habe auch lange gesucht - und gefunden (193 cm + rueckenprobleme)!

nimm ein manfrotto 055 prob, ich habe den actiongriff 222 dran, ist superstabil und gerade noch tragbar ...

... solch ein teil kaufst du nur einmal im leben, das kannst du noch vererben
krahni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2005, 13:02   #9
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von krahni
... solch ein teil kaufst du nur einmal im leben
Wenn ich noch lange auf mein Ersatzteil (Hebel vom Festseller eines Beins ist abgebrochen) warten muss unterschreibe ich das glatt
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2005, 13:31   #10
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Dimagier_Horst
Zitat:
Zitat von krahni
... solch ein teil kaufst du nur einmal im leben
Wenn ich noch lange auf mein Ersatzteil (Hebel vom Festseller eines Beins ist abgebrochen) warten muss unterschreibe ich das glatt
Die Italiener sind schon im Weihnachtsurlaub.
Der Übergang in die Sommerwerksferien wird noch von den Osterferien unterbrochen.

Ich habe auch mal ein viertel Jahr gewartet ...
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Das STATIV das es nicht gibt!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:39 Uhr.