SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Sigma 500mm/5.6 DG DN OS - praktische Erfahrungen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=203776)

Porty 13.04.2024 10:22

Zitat:

Zitat von Dirk Segl (Beitrag 2303220)
Vielleicht bin ich einfach zu wählerisch oder nerdig. :crazy::crazy::crazy:

Der AF muß einfach passen an der A1.

Es ist verdammt schwer hier eine Entscheidung zu treffen.


Ich hab mir jetzt die Fotos intensiv angesehen. Was mir gerade im letzten Foto unangenehm auffällt, ist das recht unruhige Bokeh, was den Hintergrund sehr aufdringlich werden lässt. Das ist allenfalls auf dem Niveau des 100/400 (habs verglichen). Eine Festbrennweite sollte das eigentlich besser können, aber vermutlich dem geringen Gewicht und dem niedrigen Preis geschuldet.

Ernst-Dieter aus Apelern 13.04.2024 10:25

Vielleicht gibt es ja noch ein Firmware Update bzgl. des AF? Sigma dürfte die Schwäche nicht entgangen sein.

aidualk 13.04.2024 10:47

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2303229)
Was mir gerade im letzten Foto unangenehm auffällt, ist das recht unruhige Bokeh, was den Hintergrund sehr aufdringlich werden lässt.

Das Bokeh wird fast überall allgemein gelobt. Ich hatte da einen etwas zwiespältigeren Eindruck:

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2303071)
Beim Bokeh kommt es doch deutlich auf den Hintergrund an. 5.6 ist jetzt auch nicht extrem lichtstarkt. Ist der Hintergrund unruhig, ist das Bokeh auch etwas aufgeregt, ...

---

In so einer Situation würde ich mir dann doch ein noch etwas ruhigeres Bokeh wünschen.

Ich denke, bei 5.6 geht es dann nicht wirklich viel besser.


Zitat:

Zitat von Dirk Segl (Beitrag 2303220)
Es ist verdammt schwer hier eine Entscheidung zu treffen.

Da hilft nur, selbst mal ausprobieren. Bin ich sicher, dass es passt was ich möchte und was ich mir vorstelle, kaufe ich es. Möchte ich etwas haben, bin ich mir unsicher, dann probiere ich es aus, leihe es mir irgendwann, irgendwie. In den meisten Fällen war es dann so, dass die Unsicherheit berechtigt war und ich das Objekt meistens dann auch nicht gekauft habe (z.B. Voigtländer 21mm/1.4 - Sigma 20mm/1.4 - Sony PZ 16-35mm - 24mm GM u.a.). Nur die A7SIII habe ich mir, zwei Jahre nach dem Ausleihen, dann gekauft.
Fazit: Die Zweifel sind dann auch fast immer berechtigt.

aidualk 13.04.2024 11:27

Mein schnelles, kurzes Video ist fertig. Es gibt keine wirklichen neuen Informationen. Es sind einfach ein paar Aufnahmen und Impressionen von 2 Tagen.
500mm aus der Hand oder vom Einbein ist freilich öfter etwas wackelig. Aber es ist bisher das brauchbarste, was ich bei solchen Brennweiten zustande gebracht habe. ;)
Die Handlichkeit des Objektivs, zusammen mit seiner BQ, ist auf jeden Fall eines seiner bestechendsten Merkmale.

https://youtu.be/RMMtwEqC_zY

kiwi05 14.04.2024 11:22

Zitat:

Zitat von Dirk Segl (Beitrag 2303220)
…….
Es ist verdammt schwer hier eine Entscheidung zu treffen.

Ja, Dirk, du hast es echt nicht leicht.:crazy:

Wenn ich dir eines malen könnte, hätte es die optischen Eigenschaften, die Naheinstellgrenze und das Gewicht deines jetzigen 100-400mm, Innenzoom, durchgehende f/5.6, einklappbarer TC 1.4, langer Fuß arcakompatibel…….für 3000€.

Ich merke gerade, das „gemalte“ könnte mir auch gefallen.;)

Dirk Segl 14.04.2024 14:34

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2303294)
Ja, Dirk, du hast es echt nicht leicht.:crazy:

Wenn ich dir eines malen könnte, hätte es die optischen Eigenschaften, die Naheinstellgrenze und das Gewicht deines jetzigen 100-400mm, Innenzoom, durchgehende f/5.6, einklappbarer TC 1.4, langer Fuß arcakompatibel…….für 3000€.

Ich merke gerade, das „gemalte“ könnte mir auch gefallen.;)

:top::top::top:

Mach hin !! :crazy::crazy::crazy:

kiwi05 14.04.2024 14:54

Zitat:

Zitat von Dirk Segl (Beitrag 2303307)
:top::top::top:

Mach hin !! :crazy::crazy::crazy:

Sieht schlecht aus…..bin in Urlaub, ach ne…..auf Reisen.:mrgreen:

aidualk 14.04.2024 16:44

Zum Abschluss der Tage mit dem Sigma mein persönliches Fazit:

Das Objektiv hat mir Spaß gemacht. Für die Brennweite ist es wesentlich handlicher als z.B. das Sony 200-600mm. Gut gefallen hat mir die Haptik, das Packmaß und das Gewicht. Die Bildqualität ist ohne jeden Zweifel.
Ich hätte mir von so einem 'prime' dann aber doch einen etwas treffsichereren AF gewünscht, vielleicht vergleichbar mit meinem 70-200mm. Ich hatte neben den tollen Ergebnissen auch viel Ausschuss. Klar, 500mm sind viel länger als mein 70-200mm, aber dafür ist es auch eine Festbrennweite, kein Zoom. Die Nahgrenze ist auch nicht so wirklich schön. Das Bokeh ist abhängig vom Hintergrund, manchmal doch etwas unruhig.

Werde ich es mir kaufen? Aktuell nicht - vielleicht irgend wann einmal. Würde ich aber vor die Wahl gestellt, würde ich persönlich es dem Sony 200-600mm vorziehen. Dabei ist mir klar, es ist kein Konverter möglich und es ist bei der A1 und A9 in der Geschwindigkeit limitiert.

kk7 14.04.2024 17:03

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2303311)
…..bin in Urlaub, ach ne…..auf Reisen.:mrgreen:

Rentner und junge Familien mit Kleinkind sollten nie auf Campingplätzen gefragt werden, wie lange die Reise noch dauert. Die Antwort kann nur deprimieren.

Danke, @aidualk, für die Bilder und Deine Einschätzung. Auch wenn ich aktuell mit meinem 100-400er zufrieden bin schadet ein Blick über den eigenen Tellerrand nicht.

laurel 14.04.2024 18:48

Tolle Linse von Sigma.
Für Vögel wird der 1,4 er Konverter oft nötig.
Den hat Sony gesperrt, was die Verwendbarkeit limitiert.
Leider
MfG


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:24 Uhr.