SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   (Mini-)PC für Bildbearbeitung: AMD Ryzen 9 7940HS oder Intel i9-13900H? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=203701)

rudluc 23.03.2024 02:18

Zitat:

Zitat von steffenl (Beitrag 2301589)
auf einem Mac Mini lässt sich doch auch Windows dazu installieren, oder? Dann könntest Du Deine Erfahrung etc. weiterhin nutzen.

Hab ich auch, allerdings in einer virtuellen Maschine (Parallels). Ein Wisch nach links auf den nächsten Screen und ich bin bei Windows. Ein Wisch nach rechts und ich bin wieder im Finder. Es läuft auch überraschend flott und man kann Daten in Echtzeit zwischen den Systemen austauschen.
Allerdings lohnt sich das nicht wirklich, um dann hauptsächlich in Windows zu arbeiten, sondern nur für Ausnahmefälle, um mal eben temporär irgendwas nachzugucken oder zu zeigen. (Ich nutze es für Computerkurse.) Also keine Option für dich.
Nativ läuft Windows nicht unter diesen ARM-Prozessoren, denn die von Apple sind nochmal anders als die von anderen Herstellern, für die Microsoft auch eine spezielle Windows-Version bereithält. Der Wechsel weg von Intel erfolgte bei Apple im Jahr 2020.

wus 23.03.2024 11:00

Zitat:

Zitat von ha_ru (Beitrag 2301578)
ich interessiere mich auch für so was als "Rechner-für-alles" im Wohnmobil.

Für's Wohnmobil würde ich ja prinzipiell eher ein Notebook vorschlagen. Auch, weil man den Rechner ja vielleicht auch mal außerhalb des Womos verwenden will.

Wenn man schon ein Notebook hat und im WoMo Platz für einen 4k/UHD Monitor oder TV, dann ist so ein Kompakt-Rechner natürlich eine feine Sache.

Einen Punkt sollte man allerdings beachten bevor man sich so ein Teil kauft: die Lautstärke. Leistungsstarke CPUs und ggfs. Grakas müssen auch in kleinen Gehäusen gekühlt werden, das geht dann oft zu Lasten der Ohren.

DerGoettinger 23.03.2024 16:51

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 2301626)
Einen Punkt sollte man allerdings beachten bevor man sich so ein Teil kauft: die Lautstärke. Leistungsstarke CPUs und ggfs. Grakas müssen auch in kleinen Gehäusen gekühlt werden, das geht dann oft zu Lasten der Ohren.

Lauter als mein Laptop unter Hochlast wird es kaum sein. Und bevor Du zur Gegenrede ansetzt: Du kennst meinen Laptop nicht :roll: Das Video von Davision geht übrigens auch darauf ein. Auch in dem Bereich tut sich von Generation zu Generation was.

rudluc 26.03.2024 11:45

Vermutlich hast du in der Zwischenzeit zugeschlagen und dir einen Mini-PC gekauft.
Welcher ist es denn geworden und wie sind deine bisherigen Erfahrungen?

DerGoettinger 26.03.2024 15:52

Zitat:

Zitat von rudluc (Beitrag 2301825)
Vermutlich hast du in der Zwischenzeit zugeschlagen und dir einen Mini-PC gekauft.
Welcher ist es denn geworden und wie sind deine bisherigen Erfahrungen?

Nein, noch nicht. Aber es wird definitiv ein Mini-PC mit AMD Ryzen 9 7940HS werden. Grundsätzlich wird es auch einer werden mit 32GB Arbeitsspreicher (je nach Preis ggf. auch 64GB) und voraussichtlich 2TB Speicher.

Allerdings liefern die Anbieter unterschiedliche Lösungen hinsichtlich der Position der USB-Buchsen (mal USB-C vorn und USB-A hinten, mal umgekehrt... und das mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten) bzw. ob ein SD-Card-Slot mit dabei ist oder nicht. Ich hab festgestellt, dass ich das nicht ganz außer Acht lassen sollte. Da muss ich mir noch ein paar Gedanken machen. Eigentlich schließe ich meine Kamera übers USB-Kabel an meinen Rechner an, also brauch ich theoretisch keinen. Aber ab und an kommt dann doch mal ein Freund mit einer SD-Karte vorbei, und dann bin ich froh, dass mein Lenovo vorn einen SD-Karten-Slot hat. Ist mir das wichtig oder würde mir für die (seltenen?) Fälle auch ein externern Kartenreader reichen? Hmhmhm...

ha_ru 26.03.2024 17:22

Zitat:

Zitat von DerGoettinger (Beitrag 2301831)
Ist mir das wichtig oder würde mir für die (seltenen?) Fälle auch ein externern Kartenreader reichen? Hmhmhm...

Ich habe den Vorgänger von dem Kartenleser ( Kingston MobileLite Plus (MLP) ) immer in meiner Kameratasche auch für unterwegs und bin zufrieden. Nutze keinen anderen Kartenleser für SD mehr, der Inhalt einer Karte ist sehr fix ausgelesen.

Hans

rudluc 26.03.2024 17:47

Zitat:

Zitat von DerGoettinger (Beitrag 2301831)
Allerdings liefern die Anbieter unterschiedliche Lösungen hinsichtlich der Position der USB-Buchsen (mal USB-C vorn und USB-A hinten, mal umgekehrt... und das mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten)

USB-A ist eigentlich ein überholter Anschluss, der m.E. nur dazu dient, ältere Geräte ohne zwischengeschaltetem Adapter anschließen zu können. Dabei gibt es eigentlich gar keine Gründe gegen ein kurzes Adapterkabel auf USB-C oder entgegengesetzt auf USB-A.
Entscheidender finde ich persönlich, welcher Übertragungsstandard verwendet wird.
USB3 überträgt meines Wissens 5GB/sek, USB3.2 10GB/sek, USB3.2x2 20GB/sek und Thunderbolt 3/4 bzw. USB 4 ist in der Lage, 40GB/sek zu übertragen. Ein noch schnellerer Nachfolger steht aber auch schon in den Startlöchern.
Andererseits spielt das nur dann eine Rolle, wenn man große Datenmengen überträgt. Ich habe meine Daten-SSD über Thunderbolt 3 angeschlossen, weil ich keine Möglichkeit habe, meinen internen Speicher aufzurüsten.

Zitat:

Eigentlich schließe ich meine Kamera übers USB-Kabel an meinen Rechner an, also brauch ich theoretisch keinen. Aber ab und an kommt dann doch mal ein Freund mit einer SD-Karte vorbei(...)
Dann hole dir für deinen Besuch einen externen Kartenleser. Ein eingebauter Slot wäre für mich überhaupt kein Entscheidungskriterium, zumal diese Dinger ja auch kaputt gehen können, wie ich das schon mehrfach bei PCs erlebt habe.

Porty 26.03.2024 20:03

Zitat:

Zitat von rudluc (Beitrag 2301840)
Dann hole dir für deinen Besuch einen externen Kartenleser. Ein eingebauter Slot wäre für mich überhaupt kein Entscheidungskriterium, zumal diese Dinger ja auch kaputt gehen können, wie ich das schon mehrfach bei PCs erlebt habe.

Nicht nur das, in der Regel sind die Dinger auch ziemlich bis sehr lahm. Selbst der Leser, der in meinen für Bildbearbeitung ausgelegten, teuren Monitor (BenQ SW321C) eingebaut ist.

Erebos 26.03.2024 20:58

@rudloc

Du verwechselst bei den Übertragungsraten wohl GB/s mit GBit/S. Da bist du um Faktor 8 zu hoch.
Ein Byte sind nämlich 8 Bit.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:26 Uhr.