SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Remote Desktop Fehlermeldung (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=198425)

Klinke 20.04.2021 13:08

Danke soweit ... aber diese Patches sind alle aus 2020, oder? Die habe ich sicher alle installiert ... und mein System lief bis vor ein paar Tagen ...

averel 20.04.2021 17:21

Zitat:

Zitat von Klinke (Beitrag 2197699)
Vielleicht gibt es doch noch etwas, das einem 'Wissendem' ein Licht aufgehen lässt ... mir leider nicht ... :roll:

Vor geraumer Zeit hatte ich den Port für Remote Desktop geändert - auf 3725.
Erlaube ich also auf dem Server Remote Verbindungen und versuche einen Zugang über die IP:3725 erscheint sofort die Meldung: Ein interner Fehler ist aufgetreten.
Lasse ich den Port weg (oder verbiete den Zugang, 'sucht' er zumindest - aber findet natürlich den Server nicht.

Natürlich habe ich versucht, den Port auf 3389 zurückzusetzen ... bringt aber nichts, dann erscheint sofort : Ein interner Fehler ist aufgetreten :crazy:

Das ist doch ein Zeichen, dass der Port gesperrt ist. Wenn du dein Server mit dem RDP-Dienst einrichtest, konfigurierst du auch den Port, in deinem Fall 3725, oder du lässt die Standarteinstellungen, aber auch der Default-Port muss auf der Firewal frei sein.

Ich glaube Kaspersky macht eine interne Umleitung der Ports, damit sein Dienst auch prüfen kann, ober die Daten "sauber" sind, und damit macht es das komplette Netzwerkverkehr durcheinander. Ich glaub, wenn du Kaspersky einfach deaktivierst, oder auch sein Dienst beendest, wird es nicht funktionieren, weil Kaspersky-Dienst zur Weiterleitung der Port zuständig ist.


Was kann man machen? Tja, ich weiß nicht so genau, wahrscheinlich auch die Deinstallation bringt nicht weiter, weil Kaspersky sehr tief im System "sitzt". Vielleicht wirklich den Rat von Fuexline folgen und auf Teamviewer oder AnyDesk(mein Favorite), beide für privaten Bereich kostenlos, umsteigen. :roll: Außerdem, RDP war nie sicher und schnell und ob du weiter den Support für dein System bekommst, ist fraglich. Die beide Alternativen werden ständig aktualisiert und evtl. entdeckten Sicherheitslücken zeitnah mit neuen Updates geschlossen, mit dem alten System machst du nicht nur dein Server angreifbar, sondern das gesamte Netzwerk.

Klinke 20.04.2021 17:28

Ja das denke ich auch ... warum auch immer das jetzt passiert ist. Funktionierte ewig ohne irgendwelche Probleme.

Das habe ich tatsächlich auch erstmal installiert ... läuft nicht ganz so schön wie die alte Lösung (Darstellung) und über einen fremden Server ... aber es klappt wenigstens.

averel 20.04.2021 18:49

Zitat:

Zitat von Klinke (Beitrag 2197787)
Ja das denke ich auch ... warum auch immer das jetzt passiert ist. Funktionierte ewig ohne irgendwelche Probleme.

Das habe ich tatsächlich auch erstmal installiert ... läuft nicht ganz so schön wie die alte Lösung (Darstellung) und über einen fremden Server ... aber es klappt wenigstens.

Also AnyDesk läuft super, da spreche ich aus meiner eigenen Erfahrung, ich konnte sogar auf dem Remote Rechner ein Spiel (Shadow of Tomb Raider) spielen, also nicht die volle Performance, aber man konnte es spielen. :lol: Die Software verbraucht sehr wenig an Daten, wenn man unterwegs über Smartphone zugreifen möchte und es gibt Zweifaktorauthentifizierung, für mehr Sicherheit. Die Server stehen in Europa und es wird nur AnyDesk-ID abgefragt und/oder gespeichert, die Kommunikation erfolgt ausschließlich zwischen dem Remote und dem Client-Rechner, ansonsten würde die Software mehr als 1MBit/s an Trafik bei viel Aktivitäten verbrauchen, sie bleibt aber meistens im KBit/s Bereich.


Es klingt zwar wie eine Werbung, :lol: aber es ist halt meine Erfahrung mit dem Tool. ;) Ich finde es einfach Klasse.:top:

Fuexline 20.04.2021 18:53

AnyDesk ist das beste hab sogar ne Lizenz gekauft weil die sehr günstig ist. Teamviewer wird übergehyped


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:14 Uhr.