SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Günstiges gutes Weitwinkelobjektiv für Sony a6300 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=194886)

liezengelb 29.03.2020 12:34

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2128526)
Ich wüsste jetzt nicht, was wirklich gegen das 12mm Zeiss Touit sprechen würde.
Der Blendenstern ist halt nicht jedermanns Geschmack und leichtes Koma ist Nachts offen vorhanden, aber weniger als bei deinem 16mm/1.4 Sigma bei Offenblende (müsstest du dir vorher genau anschauen, ob es für dich o.k. ist).

Edit: Was mir noch eingefallen ist: Der AF ist fürs filmen nicht geeignet, falls du mit AF filmst!

Filme normal immer mit manuellen Fokus...danke.

liezengelb 29.03.2020 12:37

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2128519)
Vorsicht: Die erste A7S kann nicht, intern, 4k filmen, die A7SII kann es.

Ja, das habe ich schon gesehen, wäre ein klare ko-Kriterium bei Ankauf. Aber die Vorredner wussten ja nicht, dass ich dann auch auf das Filmen denke...hab ja nur wegen Timelapse angefragt.

Vielen vielen Dank für all eure Tipps bisher.....hilft mir alles sehr viel weiter....danke.

aidualk 29.03.2020 12:38

Das hatte mich zu dem Hinweis gebracht: ;)

Zitat:

Zitat von liezengelb (Beitrag 2128487)
Wäre aus eurer Sicht auch die Sony A7 sii eine Option. Die Fotos hätten trotzem noch eine Auflösung von 4240x2862, was noch über 4k liegen würde ich könnte damit auch in 30 Frames in 4k filmen ...


liezengelb 29.03.2020 12:43

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 2128480)
Wenn die Blende von der Kamera betätigt werden muss, dann gibts auch hier keine so grosse Auswahl. Mir fallen das Samyang 2.8/14 und das Sigma 1.8/14 ein. Manuell gibt es noch mehr von Samyang, Voigtländer und auch das Laowa 2/15 und wohl noch andere.

Wie ist beim Samyang 2.8/14 der Sonnenstern? Kann hier die Blende von der Kamera eingestellt werden - finde ich in der Beschreibung leider nichts eindeutiges. Dieses Objektiv wäre hinsichtlich Gewicht und Preis ok.

liezengelb 29.03.2020 12:48

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2128517)
Wenn ich die α7S II für eine Option halten würde, hätte ich sie vorgeschlagen.

Warum die II? Da kannst du im Remote-Modus wieder das Display nicht abschalten. Brauchst du unbedingt den Stabilisator?

Nein Bildstabilisator brauche ich nicht, habe ich dzt. bei der Nikon 810 und bei der Sony a6300 auch nicht.

Aber er das mit dem Displayabschalten im Remote-Modus ist für mich wirklich sehr wichtig (danke für den Hinweis!!), mit dem kämpfe ich derzeit auch mit der Sony A6300 (hab diesbezüglich ja hier schon mal eine Thread gestartet). Sobald ich Qdslr dazugeschalten habe, was ich bei Zeitraffer bei Sonnenaufgang bzw. Untergang zum autom. Naschstellen unbedingt brauche, dann kann ich das Display nicht mehr ausschalten. Hab mir da einen Vorhang genäht, denn ich dann drüber hänge, geht ist aber nicht ideal. Wie ist das bei der 7sii und 7rii mit dem Remote-Modus...wird da der Belichtungsbalken auch auf das Handy übertragen, bei der Sony a6300 nicht, bei der Nikon schon?

aidualk 29.03.2020 13:01

Zitat:

Zitat von liezengelb (Beitrag 2128537)
Wie ist beim Samyang 2.8/14 der Sonnenstern? Kann hier die Blende von der Kamera eingestellt werden - finde ich in der Beschreibung leider nichts eindeutiges. Dieses Objektiv wäre hinsichtlich Gewicht und Preis ok.

Es gibt div. Samyang 14mm Generationen. Nur bei der AF 14mm F2.8 FE Version kann man die Blende an der Kamera verstellen.
Als es seinerzeit heraus kam, hatte ich mich mal ganz kurz mit dem Objektiv befasst... (mir hat die BQ nicht zugesagt und die Haltbarkeit/Robustheit war mir zu unsicher).

nex69 29.03.2020 13:27

Zitat:

Zitat von liezengelb (Beitrag 2128537)
Wie ist beim Samyang 2.8/14 der Sonnenstern? Kann hier die Blende von der Kamera eingestellt werden - finde ich in der Beschreibung leider nichts eindeutiges.

Es gibt zwei Versionen. Eine mit MF und eine mit AF. Bei der AF Version kann selbstverständlich die Blende von der Kamera eingestellt werden, wie bei jedem anderen AF Objektiv auch. Sonnenstern weiss ich nicht. Ich habe das Objektiv nicht.

wus 29.03.2020 14:45

Interessanter Thread hier, scheint ja echt nicht einfach zu sein. Vermutlich kann ich wenig dazu beisteuern, das einzige was mir noch einfällt wäre, ob vielleicht ein Speedbooster mit einem kompakten und leichten VF-UWW eine Möglichkeit wäre?

Zitat:

Zitat von liezengelb (Beitrag 2128521)
Hier mein letztes Video, wenn es euch interessiert...
https://www.youtube.com/watch?v=BNU2lkDvUqc (kombiniert aus Video aus der Sony, Drohne und Zeitraffer...)

Toll gemacht, verblüfft hat mich vor allem der Teil mit dem Snowboard - wie hast Du das so ruhig gefilmt, wo Du doch hinterherfahren musstest? Und wieso hast Du ihn dabei nicht überholt, wo er doch Kurven fuhr und somit bremste, Du aber nicht???

nex69 29.03.2020 14:52

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 2128576)
, das einzige was mir noch einfällt wäre, ob vielleicht ein Speedbooster mit einem kompakten und leichten VF-UWW eine Möglichkeit wäre?

Dürfte mit der gewünschten automatischen Blendensteuerung schwierig werden.

screwdriver 29.03.2020 14:54

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 2128576)
Toll gemacht, verblüfft hat mich vor allem der Teil mit dem Snowboard - wie hast Du das so ruhig gefilmt, wo Du doch hinterherfahren musstest? Und wieso hast Du ihn dabei nicht überholt, wo er doch Kurven fuhr und somit bremste, Du aber nicht???

Ich vermute mit einer (selbstfolgenden?) Drohne.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:49 Uhr.