![]() |
Zitat:
zu dem was, ich mit meinem Notebbok mache, brauche ich eine Externe |
Ich habe seit einem Jahr ein 3,5" Alubook von Revoltec in das ich eine Samsung SP1614N mit 160GB betreibe. Der Einbau war absolut problemlos und eine Sache von weniger als 10 Minuten. Den Strom bezieht das Alubook über das mitgelieferte Netzteil.
Der Nachteil bei vielen Fertiglösungen ist dass man nicht weiß von welchem Hersteller die Festplatte ist. Es ist sogar schon vorgekommen dass ein Discounter solche externen Festplatten verkauft hat in denen Festplatten unterschiedlicher Hersteller verbaut waren. Da kauf ich mir doch lieber selbst die Geräte zusammen und weiß dann was ich habe... Ich habe in Kürze übrigens eine 3,5" Platte mit 40 GB abzugeben da ich mir gestern einen neuen Rechner mit zwei 200GB Samsung S-ATAII Platten gegönnt habe. Muss mir jetzt nur noch die Mühe machen die Hardware (DVD-ROM, DVD-Brenner, Fritz!DSL Card und SB Audigy 2 ZS Platinum incl. I/O Drive) die ich aus dem alten Rechner übernehme in den neuen einzubauen... :roll: |
Zitat:
taugt das Ding wohl was? Bin nämlich ebenfalls auf der Suche nach einer Externen Platte. Selbst zusammen bauen trau ich mich nich :oops: |
Zitat:
das Teil steht seit Monaten links von mir und läuft super, außerdem bin ich in den letzte 1 1/2 Jahren ein Fan von Samsungplatten geworden |
Hallo Irmgard,
genaugenommen habe ich dieses Teil, allerdings als Combo (Firewire und USB) mit 160GB Samsungplatte |
Hey Sunny,
ich hab eine von TrekStror, weiß aber nicht was drin ist. 160 GB. Die nutze ich zum Sichern meiner PC und Laptopdaten, so etwa alle 3 Wochen spiel ich was rüber, außerdem PC-Abbilder dort gelagert. Die hat ein Alugehäuse, ein separates Netzteil und einen An- bzw. Ausschalter. Sie steht im Regal und wird nicht durch die Gegend geschleppt und wird nur angestellt, wenn ich sie brauche. (Rostet hoffentlich nicht mal fest während der 3 Wöchigen Pausen ;) ) Hab jetzt die gesamte CD-Sammlung als MP3-dateien erstellt, so für mein Laptop für den Urlaub, oder die Fete oder für den MP3player. Ich finds nur lästig, immer wieder die DVD´s einzulegen, die ich gerade will. Deshalb will ich noch eine Platte haben, die robust ist und auch mal eine Autofahrt oder eine Fete im Keller überlebt. 200GB wären da nicht schlecht. Deshalb muß ich mal schauen, im Moment ist der Geldbeutel ein wenig leer, mein Auto braucht neue Bremsen :flop: , der Urlaub steht in Kürze an :top: und ich hab gestern Phil Collins Karten gekauft :top: Muß also ein wenig warten. Den Tip mit dem E...angebot merk ich mir aber mal. |
Hallo Irmgard,
genau diese Platte habe ich, es ist eine Combi (Firewire und USB) und hat einen schaltbaren Lüfter den ich nur bei der Reorganisation brauche. Hat damals etwas mehr gekostet, vielleicht lege ich mir die nochmals zu |
Hey Sunny,
für die Musikgeschichte wäre natürlich eine Platte mit Lüfter sicher besser, wenns auf der Party mal heiß sein sollte ;) . Nee, im Ernst, das wäre zu überlegen. |
Zitat:
Ich habe in allen meinen Rechnern die Platten leicht gekühlt, manche Platten sind schon fast 10 Jahre alt |
@Irmi,
so richtig robust ist keine Platte! Besonders nicht, wenn sie in Betrieb ist. Die Köpfe schweben in weniger als Haaresbreite über der Magnetschicht. Gruß Helmut |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:53 Uhr. |