![]() |
Nunja der Vergleich zwischen der d500 und der a6000 ist lustig: fangen wir mal beim Preis an:shock:. Die a6000 ist sicherlich nicht schlecht, kostet vor allem nur 1/4 der d500.
Wie sieht denn der Vergleich zwischen der a6500 und der d500 aus. Laut ColorFoto ist die a6500 sowohl bei jpg als auch bei raw im Bezug auf Bildqualität vorne (wenn auch knapp). |
Sensorgrößen kann man doch gut vergleichen. Der Rest ist eben Ausstattung, Geschwindigkeit, Gehäusequalität...
Noch einmal zur D500. Glattgebügelte JPEG kann Sony vielleicht besser. Mir sind RAWS wichtiger, gerade bei hohen Empfindlichkeiten. Was da on board schon verloren geht, kann eben nicht wiedergebracht werden. Und dass Nikon mehr (!) Details erhält und trotzdem weinger (!) Rauschen aufweist, ist doch nicht wegzudiskutieren? |
Das ist doch komplett wiedersprüchlich. Womit kannst du deine Behauptung belegen?
Die RAWs von Sony zeigen mehr Rauschen. Warum wissen wir nicht! Wenn man dann die JPGs hernimmt liegt die D500 nicht mehr vorne bei den Details; von wegen glattgebülte Sony-jpgs. :roll: Worauf deutet das alles hin? Dass Nikon das RAW schon gebügelt hat. Als Vergleichsbasis kann man meist nur die Musterbilder von dpreview und imaging resource nehmen. Was besseres ist selten da. |
Ich kann dir da auch nicht mehr weiter helfen. :zuck:
Der scheinbare Widerspruch, den ich aber nicht erkennen kann, ist es ja gerade, was mir imponiert. Vielleicht sollte ich noch hinzufügen, dass das "dpreview Haarbüschel" für mich die Referenz darstellt. Bei sämtlichen Kameras, deren Bildergebnisse ich mir anschaue, dient dieser Ausschnitt zur Beurteilung der Qualität. Bei Verwendung eines anderen Konverters, kann das Ergebnis freilich wieder anders ausfallen, was die Dinge wieder relativieren könnte. |
Zitat:
oder darauf, dass die JPEG-Engine von Sony einfach besser ist wie die von Nikon. |
Zitat:
Was für Tiere fotografierst du denn? Mit dem 200er musst du ja eh extrem nah ran. Mir sind schon 400 an APS-C immer zu kurz. Das 70-200 habe ich auch aber das benutze ich eigentlich nie für Tierfotos. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
https://www.dpreview.com/reviews/ima...44591844776666 Im RAW der A6000 ist die Riffelung des Deckels noch zu erkennen. Bei der D500 eben nicht. Somit enthält das RAW der D500 eben nicht! mehr Details sondern weniger bei weniger Rauschen. Im JPG der A6500 kann man die Diffelung gerade noch erahnen. Bei hue ist es eindeutig. Bei der A6500 noch lesbar, bei der D500 nicht. Somit ist die D500 weder im RAW noch beim JPG besser bei dem Erhalt der Details. Einzig das Rauschen ist im signifikant weniger und im JPG wirkt die Fläche bei der D500 cleaner, aber eben auch mit Detailverlust. https://www.dpreview.com/reviews/ima...06052390567314 Bei dem Haarteil ist der Unterschied im homöopatischen Bereich zugunsten der D500, zumindest im jpg. Im RAW ist der Unterschied etwas stärker. Da stellt sich mir die Frage, wo du den großen Vorteil zugunsten der D500 hernimmst, außer, dass du unbedingt daran glaubst. * Thomas D. hat an anderer Stelle bereits beschrieben, dass die Bilder bei dpreview eben nicht RAW sind, sondern schon ACR-umgewandelt und somit beeinflusst. Und wenn man diese einmal selber im eigenen Konverter anfasst das Ergebnis (D750) eben anders ausfällt. Zitat:
Ich weiss ja auch, dass du die D750 schon hattest un du dir ein persönliches Bild gemacht hast, welches mir fehlt. Fakt ist für, dass Offensichtliche ist nicht zu sehen. Für mich. Ich habe mal die beiden RAWs durch FaststoneViewer gezogen, weil ich der Meinung bin, dass dieser außer demosaicing und Bayer nix macht. ![]() → Bild in der Galerie Zitat:
* vielleicht, bin es ja auch ich, der unbedinggt den Vorteil der Nikons nicht! sehen will/ kann. :shock: |
Ich hatte nie eine D750 und auch sonst produziert du hier wieder Mal eine Menge heiße Luft. :zuck:
Noch einmal zum Mitschreiben: Für mich ging es um geringe aber doch sichtbare Unterschiede im RAW beim "Harrteil" zu Gunsten der D500. Analog ließe sich das bei der D750 erkennen - so man es sehen möchte. :crazy: Ich habe außerdem den Eindruck, dass es hier längst nicht mehr um die Ausgangsfrage sondern um deinen E-Mount Fundamentalismus geht? Bitte lebe den nicht auf Kosten anderer aus! :flop: |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:55 Uhr. |