SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Ärger mit Model trotz Vertrag (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=178467)

Dana 13.04.2017 20:37

Zitat:

Zitat von Quirrlicht (Beitrag 1907664)
Wozu sind Verträge dann noch gut?

Ich war damals selbst überrascht, es ging bei mir allerdings nicht um Fotografie, sondern um meinen Wohnungskauf, wo ich einen Vorvertrag bei einer erbetenen Anzahlung wollte und er meinte, selbst als Notarvertrag wäre der im Ernstfall nicht erstreitbar.

Als ich verwundert guckte, meinte er, dass viele Verträge nicht so dicht sind, wie man das meint.

In der Fotografie wäre ich da nicht so hart. Sowas passiert einfach - und die Frage ist, ob man da nicht einfach menschlich reagieren kann, statt den Vertrag durchzudrücken und dem Mädel es noch schwerer zu machen als sie es mit dem Freund eh schon hat.

dinadan 13.04.2017 20:50

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 1907663)
Einhaltung eines Vertrages ist das Eine, finanzieller Ausgleich das Andere.

Sicher. Wenn sie damals ein Honorar bekommen hat, muss es natürlich einen finanziellen Ausgleich geben.

Ellersiek 13.04.2017 21:05

Über eine menschliche Reaktion auf die Anfrage des Modells brauchen wir hier, glaube ich, nicht drüber reden. Das muss silver surfer mit sich und seinem Gewissen ausmachen - da braucht es keine moralischen Keulen unsererseits.

Ich wundere mich etwas darüber, wie leicht Ihr über den Vertrag hinweggeht. Wenn das Modell einer Nutzung der Bilder in der jetzigen Form zugestimmt hat, dann ist es nun mal das gute Recht des Rechteinhabers, dieses Recht auch zu nutzen. Wozu gibt es sonst den Vertrag?

Wo wollt Ihr da anfangen und wo wollt Ihr aufhören? Muss ich den Bericht, den ich über einen Menschen geschrieben habe (und veröffentlichen durfte) auch wieder aus dem Netz nehmen, wenn es dem Menschen nicht mehr gefällt?

Wie ist es mit dem schönen Foto des Motorradfahrers, der viel später verunglückt ist und wo nun die Angehörigen bitten, das Foto zu entfernen?

Was wäre, wenn Mona Lisa an ihrer Darstellung keine Gefallen mehr gefunden hätte?

Nochmal: Die moralischen Aspekte muss jeder im jeweiligem Fall entsprechend für sich beurteilen, aber einfach so seine Rechte wegwerfen müssen, nur weil es dem Modell nicht mehr gefällt, finde ich zu simpel gedacht.

Nochmal II: Da wir keine Details kennen, ist es nochmal schwieriger die moralische Seite des Falls zu beurteilen (falls uns das überhaupt etwas angeht).

Gruß
Ralf

fritzenm 13.04.2017 21:12

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 1907694)

Was wäre, wenn Mona Lisa an ihrer Darstellung keine Gefallen mehr gefunden hätte?

Klasse.

Denn eigentlich braucht man garnicht so weit zu gehen. Man denke nur an die unzähligen Selfies die Leute heute aufnehmen und ins Netz stellen.

Wie mögen da die Chancen stehen, ein Foto, was einem Jahre später peinlich oder sonst irgenwie unangenehm ist, wieder aus dem Netz zu bekommen?

a1000 13.04.2017 21:15

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 1907694)

Ich wundere mich etwas darüber, wie leicht Ihr über den Vertrag hinweggeht. Wenn das Modell einer Nutzung der Bilder in der jetzigen Form zugestimmt hat, dann ist es nun mal das gute Recht des Rechteinhabers, dieses Recht auch zu nutzen. Wozu gibt es sonst den Vertrag?

Wo wollt Ihr da anfangen und wo wollt Ihr aufhören?

Meiner Meinung nach hast du das sehr treffend dargestellt.

Viele Grüße

Schmiddi 13.04.2017 21:25

Hallo,

klar, Vertrag ist Vertrag - aber hier gehts ja nicht um ein Hauskauf oder gleich das Leben...

Ich hatte das bislang einmal - war ein TFP-Shooting. Da bin ich dem Wunsch, der zudem äußerst nett vorgetragen wurde, selbstverständlich nachgekommen. Bei einem Payshooting würde ich schon freundlich nachfragen, ob ich wenigstens einen Teil des Honorares zurück bekomme (hängt natürlich auch davon ab, wie lange das her ist). Und: natürlich sollte ein Aufhebungsvertrag her - sie hat dann auch keine Nutzungsrechte mehr (so sie denn welche hatte), auch wenn der Freund vielleicht mal "ex" ist...

Auf dem Vertrag bestehen - naja. Die (von mir auch) genutzten 1-Seitendinger, die man im Netz so findet, sind ziemlich sicher nicht gerichtsfest. Bei Getty u.ä. sind diese Verträge eher Kurzgeschichten... Soll heißen - ob man vor Gericht damit durchkommt?

Und sie sollte wissen, dass das Internet nix vergisst - es gibt Seiten, die historische Versionen von Webseiten aufheben. Da sind die Bilder dann weiterhin...

Viele Grüße,
Andreas

Rudolfo 13.04.2017 21:27

Liebe Leute,
ihr habt euch wirklich viele schlaue und gute Gedanken gemacht. Nicht wenige würde ich mitunterschreiben.
Ist es euch bewußt, das der TO komisch ist, um nichts schlimmeres zu sagen. Er hat im DSLR-Forum einer Thread mit genau dem gleichen Titel aufgemacht:
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1794187

Auch dort hat er bis jetzt keine Stellung bezogen.
Ich finde, wenn man was lostritt, sollte man auch mal was zu den Antworten sagen.
Na warten wir doch noch ein Weilchen ....:crazy:

Ellersiek 13.04.2017 21:44

Zitat:

Zitat von Rudolfo (Beitrag 1907702)
...im DSLR-Forum...
Auch dort hat er bis jetzt keine Stellung bezogen...

Der Thread hier ist gerade mal sechs Stunden alt - es gibt, auch wenn das für manchen kaum vorstellbar ist (:)), ein Leben außerhalb des Forums.

Nur Geduld, er wird sich bestimmt bald melden (und auch wenn das nach Ostern ist, ist das immer noch ausreichend schnell genug - mMn).

Gruß
Ralf

dinadan 13.04.2017 22:01

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 1907694)
Ich wundere mich etwas darüber, wie leicht Ihr über den Vertrag hinweggeht. Wenn das Modell einer Nutzung der Bilder in der jetzigen Form zugestimmt hat, dann ist es nun mal das gute Recht des Rechteinhabers, dieses Recht auch zu nutzen. Wozu gibt es sonst den Vertrag?

Hier geht keiner "leicht über den Vertrag hinweg". Der TO hat gefragt, wie wir uns verhalten würden. Die meisten hier würden offenbar in so einem Fall nicht auf dem Vertrag bestehen.

Rudolfo 13.04.2017 22:04

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 1907705)
Nur Geduld, er wird sich bestimmt bald melden (und auch wenn das nach Ostern ist, ist das immer noch ausreichend schnell genug - mMn).
Gruß
Ralf

Wenn einem ein Thread derart wichtig ist, sollte man als TO auch zeitnah reagieren können.

Deine Toleranz mit "nach Ostern" ehrt dich, aber nicht den TO. Denn dann hätte er den Thread auch nach Ostern veröffentlichen können. Ich finde es nun mal nicht richtig, einen Thread in mehreren Foren zu veröffentlichen und alle Welt verrückt zu machen, wenn man abwesend ist. Dies hätte man fairerweise dem Publikum mitteilen können.
Punkt!
:flop:

Ps: Wahrscheinlich habe ich antiquierte Ansichten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:26 Uhr.