![]() |
Zitat:
|
Hm, Sigma selber schreibt, dass AF-C nicht funktioniert....
|
??? Wo ???
Bei allen meinen Sigma mit Canon Mount funktionieren Eye-AF, AF-C und lock-on: 20/1.4 24-35/2, 50-100/1.8, 120-300/2.8. und zwar sowohl an a7Rii und a6300. Reproduzierbar jederzeit und (mit Ausnahme von sich auf mich zu bewegenden Objekten bei schlechtem Licht) ebenso gut wie die nativen Lösungen. |
Zitat:
AF-C und AF-A sind offiziell von Sigma nicht supportet. Ist einfach so. Die wissen warum. Kommt vielleicht noch irgendwann mit einem Firmwareupdate. Ich habe das Sigma 150-600 Sports an A6000, A6300 und A7II getestet. Funktioniert wirklich nicht schlecht für eine Adapterlösung. Aber bei sich bewegenden Vögeln ist der AF-C nicht brauchbar (mangels gleichwertigem nativem Sony Objektiv kann ich keinen Vergleich anstellen). Ich bin dann auf die Tests gespannt mit der 80D. Jemand der im Nachbarforum (SKF) Motorsport fotografiert ist mit dem AF-C mit dem 150-600 und der A6300 zufrieden. Mag sein dass es mit Autos und Motorrädern besser funktioniert als mit Vögeln. Das habe ich nicht getestet. |
Die Tabelle kannte ich nicht. Von deiner Erfahrung mit Vögeln habe ich gelesen. Bei mir funktioniert Sport (Eiskunstlauf, TT), solange es nicht zu dunkel ist. Dann gehen aber auch die nativen Objektive nicht.
Und wie von dir ja auch bestätigt: der AFC funktioniert. Mit Lock On. Und bei Eye-AF. |
Laut Sigma wird er nicht unterstützt.
Offensichtlich ist es möglich, siehe https://www.youtube.com/watch?v=rZCOnOsHvJE hier zumindestens mit dem 24mm. https://www.stephanwiesner.de/blog/m...-sony-e-mount/ das ist auch was ich meine, mal geht es, mal nicht |
Zitat:
|
Rückmeldung von Sony zum 85mm G 1.4 und Arbeitsblende.
"Das Problem ist Sony nicht bekannt. Leider liegt Sony keine Informationen vor, ob ein Update für dieses Objektiv rauskommt". Naja, ist ja eigentlich klar, was hätte man erwartet. |
...und gestern im Stony Store Berlin getestet: bei f7.1 hatte das 85 GM echte Probleme die Person an zu fokussieren. Es traf oftmals nicht sein Ziel...
|
Macht es eigentlich bezüglich Geschwindigkeit, AF und Features einen Unterschied, ob man den MC-11 für Sigma oder für Canon nimmt?
Falls nicht, wäre die Sigma-Variante wohl ein Schuss in den Ofen, denn wer hat neben einer Sony eine native Sigma-Kamera? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:36 Uhr. |