SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α99: Infos zur A99II von der Photokina (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=173791)

m.rup 27.09.2016 20:57

Warum hat Sony einen 42 MP Sensor in die A99 II eingebaut?

JoeJung 27.09.2016 21:00

Zitat:

Zitat von m.rup (Beitrag 1853613)
Warum hat Sony einen 42 MP Sensor in die A99 II eingebaut?

Weil er einer der besten Sensoren am Markt ist und Sony der Meinung war, dass er gut in diese Kamera passt ...

stone 27.09.2016 21:03

...ich hab aber auch noch keinen Sportfotografen mit einer Canon 5DS gesehen......

hpike 27.09.2016 21:36

Die Canon schafft ja auch nur etwa fünf Bildern pro Sekunde und fängt bereits nach 13 RAWs an zu Stottern.

Das tut sich doch kein Sportfotograf freiwillig an.

dinadan 27.09.2016 21:38

Zitat:

Zitat von stone (Beitrag 1853615)
...ich hab aber auch noch keinen Sportfotografen mit einer Canon 5DS gesehen......

Canon ist eben breiter aufgestellt. Es gibt nun einmal keine A99 mit schnellem Hybrid-AF und weniger MP. Und bei Sony muss man RAW immer mit der vollen Auflösung speichern.

Robert Auer 27.09.2016 21:39

Zitat:

Zitat von m.rup (Beitrag 1853613)
Warum hat Sony einen 42 MP Sensor in die A99 II eingebaut?

Habe ich mich auch gefragt. Neben JoeJungs Antwort (32), die ich auch mit Blick auf die guten Erfahrungen mancher hier im SUF teile und der m.E. geschickten Platzierung zwischen den "CaNikon MP-Boliden", bleibt damit noch die Hoffnung, dass Sony irgendwann auch noch eine A99IIS mit 24(-30)MP nachschiebt. :cool: Aber bis dahin habe ich wohl auch schon die A99II gekauft, obwohl für meine Praxis ehrlicherweise schon 16MP auf APS-C genügen würden. :crazy:

usch 27.09.2016 21:53

Zitat:

Zitat von dinadan (Beitrag 1853624)
bei Sony muss man RAW immer mit der vollen Auflösung speichern.

Man kann auch in den APS-C-Modus umschalten, das sind bei α7R II und A99 II immer noch 18 MP. 50% mehr, als vor wenigen Jahren das Spitzenmodell A700 hatte. :top:

dinadan 27.09.2016 22:03

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1853632)
Man kann auch in den APS-C-Modus umschalten, das sind bei α7R II und A99 II immer noch 18 MP. 50% mehr, als vor wenigen Jahren das Spitzenmodell A700 hatte. :top:

Dann würde noch nicht einmal die Hälfte des Sensors genutzt und das Rauschverhalten wäre kaum besser als das der A77II :flop:

guenter_w 27.09.2016 22:08

Zitat:

Zitat von dinadan (Beitrag 1853638)
Dann würde noch nicht einmal die Hälfte des Sensors genutzt und das Rauschverhalten wäre kaum besser als das der A77II :flop:

Gesetzt den Fall, dass der Lichtverlust durch die Folie relativ gering ist, müsste das Rauschverhalten fast auf dem Niveau der A7 R II liegen - auch bei Nutzung des APSC-Modus. Die Qualität der Bilder aus der A 7 R II bei High-ISO steht wohl außer Zweifel, ein Freund hat deshalb seine A 7 S verkauft!

usch 27.09.2016 22:10

Doch, wäre es. BSI-Technologie. Im High-ISO-Bereich ist die α7R II rund zwei ISO-Stufen besser als die A99. Zieh eine Stufe ab für den halben Sensor und nochmal 0,3 für den SLT-Spiegel, bleibt immer noch ein Vorsprung von 0,7 Stufen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:19 Uhr.