SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   3 neue UWW-Objektive von Voigtländer (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=163911)

usch 08.01.2016 21:08

Zitat:

Zitat von Fata Morgana (Beitrag 1779486)
Ist das 10mm f/5.6 tatsächlich vollformattauglich?

Für 130° Bildwinkel an Crop bräuchtest du 7mm Brennweite. Wenn die technischen Daten stimmen, muß das 10er also KB-tauglich sein. Zumal es das Objektiv auch mit M-Bajonett gibt und Leica meines Wissens gar keine Meßsucherkameras mit APS-C-Sensor baut (Leica T hat ein anderes Bajonett).

subjektiv 08.01.2016 21:40

Zitat:

Zitat von Fata Morgana (Beitrag 1779486)
Ist das 10mm f/5.6 tatsächlich vollformattauglich? Auf Voigtländers Webseite steht nur "Focal length used on full format camera body", was aber nichts heißen muss.

Es wäre zumindest absolut unseriös, wenn es dann keinen entsprechenden Bildkreis hätte. Ich glaube nicht, dass das zu Cosina passen würde.

RainerV 08.01.2016 22:41

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1779499)
Zumal es das Objektiv auch mit M-Bajonett gibt und Leica meines Wissens gar keine Meßsucherkameras mit APS-C-Sensor baut (Leica T hat ein anderes Bajonett).

So ist es.

Die hier vorgestellten Objektive sind einfach M-Bajonett-Objektive, an die Voigtländer quasi einen E-Mount-nach-Leica-M-Adapter fest montiert hat. Und alle gibt es auch als M-Bajonett-Objektive, was auch auf der im ersten Beitrag verlinkten Seite steht (Voigtländer schreibt VM-Bajonett, das ist aber identisch mit dem M-Bajonett).

M-Bajonett- und Leica-Schraubgewindeobjektive sind ausnahmslos KB-Objektive, ob von Leica, Zeiss, Voigtländer, sowjetische Jupiters, Minolta-M, oder anderen Herstellern ist gleichgültig. Es gab zudem am Markt auch nur eine einzige M-Bajonett-Crop1,5-Kamera, die Epson R-D1, und eine einzige M-Bajonett-Crop1,3-Kamera, die Leica M8, alle anderen M-Bajonett- und Leica-Schraubgewindekameras sind KB-Kameras.

M-Bajonett heißt also grundsätzlich Kleinbildformat, es heißt aber auch manuelle Fokussierung am Objektiv, manuelle Blende am Objektiv, rein mechanische Anbringung an der Kamera ohne Übertragung von Blenden- oder Objektiv- oder sonstigen Informationen an die Kamera, Softwarekorrekturen in der Kamera sind daher nicht üblich, nicht möglich und mit Ausnahme von Farbstich- und Vignettierungskorrekturen an digitalen Kameras zumeist auch nicht nötig. (Ausnahme: an einer digitalen Leica-M können neuere Leica-M-Objektive per optischer Abtastung einer einfachen Kodierung am Objektivbajonett erkannt werden um eben diese Farbstich- und Vignettierungskorrekturen in der Kamera zu ermöglichen).

Auch Weitwinkelobjektive sind daher, ganz im Gegensatz zu den meisten anderen modernen Weitwinkelobjektiven, schon optisch weitestgehend verzeichnungsfrei.

Rainer

aidualk 17.01.2016 16:25

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1777535)
Ein bißchen seltsam finde ich, daß es vom 10er immer noch keine Abbildung gibt. Wo mag da das Problem sein?

Hier ist ein Bild. Ob es echt ist?

usch 17.01.2016 17:01

Sieht plausibel aus. Wenn das ein Fake wäre, müßte jemand schon sehr viel Aufwand getrieben haben, um das aus anderen Objektiven zusammenzuphotoshoppen. Umso verwunderlicher, daß es auf der Voigtländer-Website noch nicht zu sehen ist.

Ghostina 25.04.2016 21:13

hier ein paar bilder vom 15er

https://farm2.staticflickr.com/1500/...7496bd4b_z.jpgAprilweather by Arno Nym, auf Flickr

https://farm2.staticflickr.com/1679/...2db05008_z.jpgOly-Tower by Arno Nym, auf Flickr

https://farm2.staticflickr.com/1553/...b15e1428_z.jpgOly-Park by Arno Nym, auf Flickr

usch 25.04.2016 21:18

In der erlaubten Forumsgröße würden die prima ins Beispielbilderforum passen. ;)

Ghostina 25.04.2016 21:27

huch ... han ich wat falsch jemacht ? Wat is den erlaubt, was nicht?:shock:

Jumbolino67 25.04.2016 21:37

Die eingebundenen Bilder sind zu groß. Erlaubt ist "nicht mehr als max. 600x600 Pixel und 200 kB".

Gruß Jumbolino

Ghostina 25.04.2016 21:50

Zitat:

Zitat von Jumbolino67 (Beitrag 1814298)
Die eingebundenen Bilder sind zu groß. Erlaubt ist "nicht mehr als max. 600x600 Pixel und 200 kB".

Gruß Jumbolino

besser?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:44 Uhr.