![]() |
Ich denke die Fragestellung ist falsch.
Die Antwort lautet: UND. Kauf beide und Du hast ein super Back-up!:crazy: (minimale Anteile von Ironie sind möglicherweise....) |
Ich würde eher auf der Objektivseite etwas tun. Der Sigma AF ist mE nicht brauchbar.
Zu einer A77II gehören Sony 70200/300/400G2, zur A6000 das 70200F4. Besser ein gebrauchtes 70300G1 an der A77I als irgendein Fremdobjektiv, inklusive Tamron auf einem aktuellen Body. Vieles, was nach Fehlfokus aussieht, ist auch verwackelt oder Bewegungsunschärfe. Das sehe ich an meiner A99, wenn ich die Belichtungszeit kurz wähle, was aber nicht immer geht, wenn man Dynamik in den Rädern will. Zuletzt liegt auch viel am Fotografen. Der Lag von 0.3 Sekunden des EVF macht noch mehr Übung nötig als mit ner DSLR. Edit: Der A55 AF des LAEA4 ist für Action auch wenig geeignet. Keine brauchbare Auslösepriorität macht Actionfotografie leider zum Glücksspiel. |
Zitat:
Das Zeiss ist sicherlich nicht geeignet für Sport. Erstmal festlegen, welche Brennweite wichtig ist - bzw. welchen Brennweitenbereich ein Objektiv abdecken muss. Dann für diesen Bereich ein schnelles Objektiv suchen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:41 Uhr. |