SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   ILCE-5000 für Astrofotographie (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=162083)

TONI_B 24.08.2015 13:08

So ganz ungeeignet für Astrofotografie dürfte die A7x-Serie doch nicht sein:
LINK

Ein Einzelbild mit ISO3200; 2min bei f/5,6! Dafür müsste man normalerweise schon 50-100 Einzelaufnahmen addieren...

Die Kamera ist aber Astromodifiziert d.h. wesentlich rotempfindlicher.

weitwinkel 24.08.2015 15:08

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 1733513)
So ganz ungeeignet für Astrofotografie dürfte die A7x-Serie doch nicht sein:
LINK

Ein Einzelbild mit ISO3200; 2min bei f/5,6! Dafür müsste man normalerweise schon 50-100 Einzelaufnahmen addieren...

Die Kamera ist aber Astromodifiziert d.h. wesentlich rotempfindlicher.

2 minuten? Wie bekommt man da klare Sterne? Die verziehen sich doch oder?

herzogu 24.08.2015 15:28

Zitat:

Zitat von weitwinkel (Beitrag 1733566)
2 minuten? Wie bekommt man da klare Sterne? Die verziehen sich doch oder?

Nachführen...
Geht mit der Knipse ohne Teleskop zB. hiermit:
http://www.baader-planetarium.de/sek....htm#nanotrack

TONI_B 24.08.2015 15:51

Hallo, liebe Leute, es ist nicht notwendig, dass ihr jedes Mal das ganze Posting zitiert! :flop:

weitwinkel 24.08.2015 22:11

Zitat:

Zitat von herzogu (Beitrag 1733570)
Nachführen...
Geht mit der Knipse ohne Teleskop zB. hiermit:
http://www.baader-planetarium.de/sek....htm#nanotrack

Krass noch nie gesehen...gibt es auch alternativen dazu? Danke dir für deinen tipp!

flugsegler 25.08.2015 14:26

Ja nur teurer

http://www.teleskop-express.de/shop/...otografie.html

Azemuthal:
http://www.teleskop-express.de/shop/...melapse--.html

herzogu 25.08.2015 14:58

Zitat:

Zitat von weitwinkel (Beitrag 1733672)
Krass noch nie gesehen...gibt es auch alternativen dazu? Danke dir für deinen tipp!

Keine Ursache...
Hab das Teil und nutze es auch für Timelapse, die Schwenks sind nicht ruckelig wie bei vielen "Eieruhren".

Gruß!

TONI_B 25.08.2015 15:13

Das beste Gerät in dieser Hinsicht ist dieses!

herzogu 25.08.2015 15:18

Hatte hier vor ein paar Wochen ein paar Spielereien mit dem Nanotracker in einer timelapse verarbeitet.

https://www.dropbox.com/s/lx5pin8so0...1_WMV.WMV?dl=0

Bei mir auf der Gurke von Firmenrechner ruckelt das Video, hoffe ihr seid moderner unterwegs... ;)

herzogu 25.08.2015 15:26

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 1733872)
Das beste Gerät in dieser Hinsicht ist dieses!

Der Königstiger sozusagen...
War mir in der Abwägung zwischen Kompaktheit und Nutzen etwas überdimensioniert.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:28 Uhr.