SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   α7: a7 Wackel-Dackel?! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=160210)

Cam 17.06.2015 18:07

Hi die Cam kam vom Service zurück..

es wurde nichts an der a7 repariert alles soll laut Service im Toleranzniveau liegen und sei ja auch völlig normal...

erst wenn man einen deutlichen Spalt sehe könnte es zu einer Reparatur führen...

Es folgte noch eine Erklärung das angeblich Metallbajonette immer Wackeln bei jeder Marke (Nicht! aus meiner Erfahrung)

Naja da die a7 weiterhin top Bilder macht muss ich erstmal abwarten.

CP995 17.06.2015 18:28

Zitat:

Zitat von Cam (Beitrag 1714581)
....
Naja da die a7 weiterhin top Bilder macht muss ich erstmal abwarten.

Na dann ist doch alles in Butter :top:
Was will man mehr ...

flugsegler 22.06.2015 07:11

A7II mit FE70200G

Keine Luft zum Body aber "hin und her".

Erhebliches Spiel beim "hin und her" drehen des Objektives von so etwa 1mm !!
Auf einen Stativ und der Wasserwaage ist das 1 "Schritt" was sich die Wasserwaage bewegt!!

Hat sich also gegenüber der A7 nur das Spiel zum Body verbessert, sonst nichts.
Ein Armutszeugniss für Sony. Da sie mir vor dem Kauf bestätigten das es kein Spiel mehr gibt.
Das bei dem Preis ...:flop:
Mal sehen was Sony dazu sagt

flugsegler 23.06.2015 22:44

Ich glaube ich habe die Fehlerquelle gefunden.
Es kann das Loch beim Innenring des Objektives sein, hier greift der Arretirungstift rein.
Das leiert wohl mit der Zeit aus.

mk53 23.06.2015 23:06

Zitat:

Zitat von flugsegler (Beitrag 1715924)
A7II mit FE70200G

Keine Luft zum Body aber "hin und her".

Erhebliches Spiel beim "hin und her" drehen des Objektives von so etwa 1mm !!
Auf einen Stativ und der Wasserwaage ist das 1 "Schritt" was sich die Wasserwaage bewegt!!

Hat sich also gegenüber der A7 nur das Spiel zum Body verbessert, sonst nichts.
Ein Armutszeugniss für Sony. Da sie mir vor dem Kauf bestätigten das es kein Spiel mehr gibt.
Das bei dem Preis ...:flop:
Mal sehen was Sony dazu sagt

Bei meiner A7II sitzt alles fest. Nix wackelt und nix "hin und her". Weder mit dem Kit Objektiv, noch mit LA-EA4+(Min50, Tamron 70300, Tamron90). Ich hab auch noch 3 Adapter für M42 und MD. Auch bei diesen wackelt nix.
Allerdings hab ich die Kamera erst seit 4 Wochen (ca. 1000 Auslösungen).
Aber Objektive wurden schon fleissig gewechselt. Schließlich muß ja alles mal ausprobiert werden.

Ich bin mittlerweile davon abgekommen, "Erstausgaben" von irgendwelchen Dingen zu kaufen. Den Murks mit den grünen Bananen kann man sich ersparen, wenn man ein paar Monate warten kann (die Bajonette der a7 sind auch so ein Beispiel. Der Dreck den Nikon Verschlüsse auf den Sensoren verteilt hat, auch).

flugsegler 24.06.2015 21:17

A7II mit 70-200G

Sony Antwort
"Dass das Objektiv ein wenig Spielraum hat, ist normal. Das Objektiv sitzt nicht ganz fest an der Kamera."

braun 25.06.2015 07:30

Hallo
Jedes Bajonett hat ein gewisses Spiel, ausser dem alten Canon-FD-Bajonett. Jedoch nur in Verbindung mit den alten Chromring-Objektiven. Diese konnte man mittels diesem Ring festziehen wie ein Gewinde. Seit 1974 fotografiere ich mit Spiegelreflex verschied. Marken, Minolta SRT; Nikon; Canon. Bei allen hatten die Objektive im Bajonett Spiel. Auch bei meinem alten Profi-Boliden, der EOS 1n. Und das Canon-EF-Bajonett ist immer noch das Beste der Welt. Wo es keine Probleme gibt, werden welche gemacht.

Viele Grüsse
braun

Ditmar 25.06.2015 07:34

Zitat:

Zitat von Cam (Beitrag 1714581)
Es folgte noch eine Erklärung das angeblich Metallbajonette immer Wackeln bei jeder Marke (Nicht! aus meiner Erfahrung)

Ist aber so. :cool:

flugsegler 25.06.2015 07:40

Dann ist das Thema für mich abgeschlossen, nach dem Sony es mir schriftlich bestätigt das dies normal ist.
Die nächste Photokina in Köln kommt und dann kann ich mal direkt vergleichen und das ganze direkt ansprechen. Wenn man bis dahin die Sony noch hat:cool:
Nun werde ich mich an der A7II erfreuen und Fotos machen :D

foxy 30.06.2015 16:03

hallo,

da ich mir für meine A 6000 das Sony FE 70-200F4 G OSS gegönnt habe,
habe ich auch kurzentschlossen das Bajonet der A 6000, welches ja auch halb
aus Plastik ist, getauscht mit diesem hier:

http://www.amazon.de/gp/product/B00S...f_rd_i=desktop

und es ist wirklich ein Unterschied zu vorher...auch die A 6000 wird
dadurch im Bajonetbereich deutlich stabiler...

Gruß Foxy


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:33 Uhr.