SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α77 II: Leicht unscharfe Bilder (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=156458)

wus 16.02.2015 11:10

Also ich würde sagen die Flasche ist scharf - die Stellen wo sie unscharf ist liegen vor oder hinter der Schärfenebene. Hier hätte eine kleinere Blende evtl. geholfen - falls dadurch nicht die Belichtungszeit so lang geworden wäre dass wieder Verwackelungsgefahr besteht.

Beim Hund ist mir auch der scharfe Rand vom Kübel aufgefallen, der könnte allerdings etwa denselben Abstand haben wie die Schnauze des Hunds. Der Hund ist m.E. leicht verwackelt. Am Ohr und auch am Schwanz erkennt man es zweifelsfrei, der Rest ist zwar nicht so offensichtlich verwackelt, aber es könnte gut sein dass er so minimal verwackelt ist dass einfach nur dieser leichte Unschärfeeindruck entsteht. Ich halte es jedenfalls für unwahrscheinlich dass der Hund seinen Kopf und Körper völlig still hält während er gleichzeitig mit dem Schwanz wedelt.

An einem 100%-Ausschnitt des Hundekopfs könnte man evtl. mehr erkennen.

Redeyeyimages 16.02.2015 14:03

Die Ausführung von wus find ich plausibel und stimme damit überein.
Versuch mal mit ein paar Aufnahmen mit Flexspot small zu machen. Bei größeren Fokusfeldern fand ich immer das der Fokus meist nicht richtig saß.

Leider fehlen die Aufnahmedaten der Fotos um zu Blende, Belichtungszeit und Iso was zu sagen.

Meilenstein 16.02.2015 20:39

Ich habe einen Ausschnitt gemacht:

Bild in der Galerie

Exif Hund:
Blende: F/5
Brennweite 35mm
Iso-100
Belichtung 1/200

------

Exif Flasche:
Blende: F/2,8
Brennweite 50mm
Iso-3200
Belichtung 1/15

Ich denke, die unschärfe ist durch die kurze Belichtung zustande gekommen, da ich ISO auf 3200 begrenzt habe ?! Ich schätze 1/50 hätte es mindestens sein sollen...
Die ISO Begrenzung ist aber auch verlockend!

wiseguy 16.02.2015 20:48

Beim Hund tippe ich auf leichten Fehlfokus in Verbindung mit Bewegungsunschärfe des Tieres. Denn wie man am Ohr des Hundes unschwer sieht, war er gerade in Bewegung. 1/200 reicht aber nicht, um Tierbewegungen knackscharf einzufrieren. Da müsstest du eher so in Richtung 1/1000 denken.

Bei der Flasche liegts, so vermute ich, an der geringen Schärfentiefe. Offenblende mit f/2.8 und geringer Abstand zum Motiv führen zu einer sehr flachen Schärfeebene. Hier hätte weiter abblenden geholfen und/oder mehr Abstand zum Motiv. Ein bisschen Schärfe ist vermutlich auch durch ISO 3200 verloren gegangen. Verwacklungsunschärfe kann ich bei der Flasche trotz 1/15 nicht erkennen.

dey 16.02.2015 20:53

Zitat:

Zitat von Meilenstein (Beitrag 1677526)

------

Exif Flasche:
Blende: F/2,8
Brennweite 50mm
Iso-3200
Belichtung 1/15

sorry, warum machst du es so kompliziert?
Nimm doch erst mal was Unkompliziertes und steigere die Komplexität.
Die Werte oben sind für einen AF-Test doch komplett ungeeignet.
Es könnte dies oder jenes sein. Ratet dich mal.

wus 16.02.2015 20:59

Ungefähr so wie wiseguy würde ich das auch interpretieren.

Flasche: bei so wenig Licht muss man dann halt zu Blitz und / oder Stativ greifen und abblenden um die Schärfentiefe zu vergrößern.

Beim Hund kommt eine Bewegungsunschärfe zum Fehlfokus. Warum die Cam nun so doch ziemlich deutlich daneben (bzw. dahinter) fokussiert hat ist schwer zu sagen - lief der Hund vielleicht auf Dich zu, oder hast Du Dich auf ihn zubewegt?

hpike 16.02.2015 21:02

Zitat:

Zitat von Meilenstein (Beitrag 1677526)

Ich denke, die unschärfe ist durch die kurze Belichtung zustande gekommen, da ich ISO auf 3200 begrenzt habe ?! Ich schätze 1/50 hätte es mindestens sein sollen...
Die ISO Begrenzung ist aber auch verlockend!

1/200 ist keine wirklich kurze Belichtungszeit, schon gar nicht für sich bewegende Motive/Tiere. 1/50 wäre absolut zuviel, also eine viel zu lang dauernde Belichtungszeit um Bewegungen einzufrieren. Vielleicht solltest du dich grundsätzlich mal mit Belichtungszeiten und ihren Folgen beschäftigen. Das was du da schreibst, zeugt nicht grad von großem Wissen was dieses Thema angeht.

PS: Hm irgendwas stimmte hier bei mir mit der Darstellung nicht. Die Daten des Flaschenbildes standen grad bei dem Hundebild. Vergiss was ich geschrieben habe. :roll:

wiseguy 16.02.2015 21:04

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1677539)
Beim Hund kommt eine Bewegungsunschärfe zum Fehlfokus. Warum die Cam nun so doch ziemlich deutlich daneben (bzw. dahinter) fokussiert hat ist schwer zu sagen - lief der Hund vielleicht auf Dich zu, oder hast Du Dich auf ihn zubewegt?

Ich tippe auf AF-S statt AF-C und der Hund hat sich aus der Schärfeebene rausbewegt.

Meilenstein 16.02.2015 21:22

Ok, danke für die Info!

Der Hund hat mit den Ball gespielt und hebte sein Kopf, blieb stehen und ich drückte ab!

Beleichtung 1/50 habe ich auf die Flasche bezogen.

Ich habe noch ein Bild wo ich auch nicht direkt erkennen kann, wo mein Fehler liegt.
Statisches Motiv, hab direkt auf den Stamm geziehlt.

Ich finde aber den Stamm keineswegs scharf, sonder die Blätter links und rechts.
Ich bin in die Hocke gegangen und habe das Foto aus der Hand gemacht.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

------
Exif:
F 4,5
Belichtung 1/25
ISO -160
Brennweite 20mm
Sollten jetzt eigentlich beim bild dabei sein, wenn Ihr die irgendwie sehen könnt?!
------

Eigentlich das total simple Motiv...

Normalerweise müsste doch auch ein Teil de Stammes scharf sein, wenn die Blätter links und rechts auch scharf sind ?!

@Dey das war einfach mal ein Test, habe ich abends in der Wohnung gemacht.
Ich spiele öffter einfach mal damit rum. Das Bild mit den Hund, wollte ich aber unbedingt scharf haben, leider nicht ganz gelungen.

------
Ich bin immer noch verzweifelt, warum ich derartige Probleme bei meiner A57 nicht hatte.

Ich mache mir jetzt die Arbeit und schreib euch mal meine Standart Menü/Einstellungen wo ich für relevant halte:

Bildgröße 24M
Qualität Extrafein
Fokusfeld Flex. Spot
AF Speed langsam
AF verfolg. dauer 3
Belichtungskorr. 0,0
Messmodus Mitte
Weißabgleich Auto
Langzeit RM Ein
Hohe Iso Normal
Mittel AF Verriegel. Ein
Standy Shot Ein
Farbraum Srgb
Anzeige Live View alle Ein
AF Feld Auto löschen Aus
AF Feldpunkte Auto
Felxible Spot Punkte Alle
Priorität AF (sehr wichtig wie ich finde)
Elekt. erster Verschluss Vorhang Ein

wus 16.02.2015 21:46

Auf den ersten Blick sieht es wieder nach Backfokus aus, allerdings so krass dass es fast nicht sein kann. Daher vermute ich dass der AF sich das Moos auf dem Baumstumpf "ausgesucht" hat, denn das ist ungefähr in der Bildmitte, ist hell und bietet guten Kontrast zum weiter entfernten Hintergrund - im Gegensatz zum relativ dunklem Vordergrund des Baumstumpfes.

Das ist jetzt wieder so ein Fall wo es echt doof ist dass es bei Sony kein Tool gibt womit man sich anzeigen lassen kann welche AF-Felder beim Auslösen "confirm" anzeigten. Vielleicht achtest Du in Zukunft wenn Du wieder mal so ein statisches Motiv fotografierst wo - auf welchem Bild-Detail - Dir die kleinen grünen AF-Felder angezeigt werden, und ob das Foto anschließend an dieser / diesen Stelle/n scharf ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:14 Uhr.