SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Entfesselt Blitzen? So gehts. (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=152283)

gpo 30.01.2015 02:26

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 1671070)
Im Youtube gibt s ein Video zu.

ich dachte ich traue meienn Augen nicht...

Mal ehrlich, was ist das für ein scheizz Video....:flop::flop::flop:

von 100% der Bildfläche...fummelt der Typ an 2% Objekt rum...
beim Cut sogar hält er seine Hände darüber und>>>
man sieht gar nix :shock:

also sowas weiter zu empfehlen....ist doch blöde :cry:
Mfg gpo

matti62 30.01.2015 08:48

gpo,

das ist das Einzige, das es dazu gibt. Mir geht es ähnlich. Butsu hat im Forum auf Grund des Videos beschrieben, wie er es über Weihnachten angewendet hat. Ich finde leider den Thread nicht.

Vielleicht drehe ich mal ein eigenes Vidoe mit meinen Erfahrungen mit der a6000, dem HVL60M und den Yongos. Das Internet ist ja voll von ratlosen Kommentaren mit dieser oder ähnlicher Kombi.... :D:D:D

Butsu 30.01.2015 08:56

Der Beitrag steht hier:
 
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=154800

davidmathar 01.02.2015 01:54

HSS klappt nicht mit den RF603ern oder?

Redeyeyimages 01.02.2015 08:11

Nein das geht nicht. Einzigste Möglichkeit wäre einen Supersync damit zu erzeugen. Dafür bräuchtest du einen Blitz auf der Kamera vor den ein Blitzservo mit Vorblitzunterdrückung und darauf der 603 II befestigt werden. Der Blitz auf dem Empfänger muss dann auf Volleleistung stehn.
Wenn jetzt die Kamera im HSS Modus ist incl. der Blitz darauf, löst der Servo bei Beginn der Belichtung den Funker aus und somit auch den auf dem Empfänger steckenden Blitz.

davidmathar 01.02.2015 14:32

Puuhh.. da werde ich erstmal zur Not auf den HVL20 zurückgreifen. Der tuts ja auch :P
Danke für deine Hilfe!

ericflash 27.03.2015 23:45

Hallo Fabian,

hast du zufällig auch noch die alten 602er zur Verfügung? Ich versuche gerade herauszufinden ob die alten Kabel der 602er auch auf die 603er II passen. Der Anschluss sieht ja wieder 3 polig aus. Schade dass sie die nicht mehr mitliefern. Hast du eventuell auch schon getestet welche Synczeiten die schaffen ohne schwarzen Balken?
LG Hannes

SpeedBikerMTB 29.03.2015 14:01

Wäre es auch möglich, statt den HSS-Blitz direkt auf die Kamera zu stecken, Ihn mit einem sehr langen 4-polgen Kabel. 5-10m weit ab zu setzten? Dort wären dann die anderen Blitze näher aufgestellt sodass die Remoteauslösung über das Blitzlicht im Freien vielleicht funktioniert.

LG Speedbikermtb

triOnic 11.04.2015 15:32

Hallo zusammen

Ich besitze eine Sony A77 II als Blitz ein Sony HVL-F60M.
Würde diese Konfiguration mit TTL auch mit den "Pixel KING TTL Funk Blitzauslöser" funktionieren ?
Oder funktioniert es nur zuverlässig mit "PHOTTIX ODIN" ?

Gruß
Chris

DonFredo 11.04.2015 15:39

:arrow: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=129772 :cool:

Die zweite Tabelle....

Die A77m2 dürfte sich wie die A77 verhalten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:49 Uhr.