SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Iso 40.000 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=147983)

dey 22.06.2014 12:33

Zitat:

Zitat von raul (Beitrag 1596423)
Danke! Endlich mal eine Aufnahme an der man die tatsächliche ISO Performance gut sehen kann. Denn die meisten knipsen ein super beleuchtetes Motiv und loben die Kamera dann über den Kamm, was sie für eine tolle ISO Performance bei 128k liefert.

Das ist für mich ein wichtiger Punkt.
Iso 1.600/3.200 brauche ich, wenn es schlicht kein Licht für eine Normbelichtung gibt.
Die Samples von Imaging Resource und dpreview sind aber perfekt belichtet (1/4000s :doh:).
Ich kann die Details, auch mangels Objektivgüte bei High-Iso selten reproduzieren.

Ich finde es nervig, wenn diejenigen, die derartige High-Iso nicht nutzen können oder wollen ständig solche Threads runterziehen müssen.
Kritik ja, aber im Ton angemessen. Wo die Grenze ist, darf/ soll jeder für sich entscheiden.

bydey

Ernst-Dieter aus Apelern 22.06.2014 12:59

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1596763)
Das ist für mich ein wichtiger Punkt.
Iso 1.600/3.200 brauche ich, wenn es schlicht kein Licht für eine Normbelichtung gibt.
Die Samples von Imaging Resource und dpreview sind aber perfekt belichtet (1/4000s :doh:).
Ich kann die Details, auch mangels Objektivgüte bei High-Iso selten reproduzieren.


bydey

Deine Objektive laut Profil sind aber durchaus gute Objektive,die nicht durch die großen 12,2 Megapixel der A7s überfordert werden.
Ernst-Dieter

dey 22.06.2014 13:14

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1596776)
Deine Objektive laut Profil sind aber durchaus gute Objektive,die nicht durch die großen 12,2 Megapixel der A7s überfordert werden.
Ernst-Dieter

Schade. Ich wollt s doch auf meine Objektive schieben und jetzt sind es doch meine fotografischen Fertigkeiten. :cry:

bydey

Ernst-Dieter aus Apelern 22.06.2014 13:25

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1596782)
Schade. Ich wollt s doch auf meine Objektive schieben und jetzt sind es doch meine fotografischen Fertigkeiten. :cry:

bydey

Tja bei der A7s gibt es denn keine Ausreden mehr;).Aber Deine kleine D5D mit ihren 6 Megapixeln dürfte weniger rauschen als Deine Alpha 65.
Ernst-Dieter

Kopernikus1966 22.06.2014 13:41

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 1596651)
Seltsam finde ich, dass ich hier eine Aufnahme präsentiere, die so in dieser technischen Qualität bis vor Kurzem einfach nicht möglich gewesen wäre. Ich habe die bisherigen High-ISO-Monster von Nikon, also die D3, D4, Dfx und D4S alle getestet – jenseits (bereits beeindruckender) ISO 25.600 hätte ich die in der Praxis nicht verwenden wollen.

...

Genörgel à la "Hier fällt das auf, was bei vielen anderen High-Iso-Aufnahmen auch auffällig ist.", mag ich überhaupt nicht. Besonders dann nicht, wenn es nicht auch mit Fakten belegt ist - wie hier. Dass die A7S im High-ISO-Bereich einen phantastischen Dynamikumfang liefert, ist für mich ein ganz klarer Pluspunkt.

...

Miesmacher-Kommentare dieser Art verleiden es mir übrigens immer mehr, Ergebnisse und Erkenntnisse, die ich zu aktuellen Kameras bekomme, hier im Forum zur Diskussion zu stellen. Ich bekomme ja schließlich kein Geld dafür – weder von Sony noch hier im Forum. Und mir dann noch meine Arbeit so unqualifiziert niedermachen zu lassen - das brauch ich wirklich nicht.

LG
Martin

PS: Ich habe das Foto übrigens ganz gezielt im Café gezeigt, und nicht in einem "Technik"-Forum. Es ging mir schon in erster Linie um die Bildaussage – andernfalls hätte ich einfach irgendwelche ISO-Reihen von Testtafeln gemacht.

So sehr ich dem üblichen Diskussionsstil von Oldy auch abgeneigt bin, muss ich doch zugeben, dass du dich hier von etwas persönlich angegriffen fühlst, was sicher nicht als Angriff gemeint war.
Ich bin von der High-Iso-Leistung der A7s geplättet, und Bilder wie diese wären *sicher* noch vor einem Jahr nicht machbar gewesen. Ebenso zeigt es für *mich*, dass ich diesen Bereich nicht verwenden würde, aber mit Freuden auf die verbesserte Leistung im "nicht-ganz-so-high"-iso Bereich zurückgreifen würde. Für Bühnenfotografie in schlecht ausgeleuchteten Amateurtheateren waren schon die ISO 3200 meiner A65 ein Gottesgeschenk. ISO 6400 oder gar 10000, die für Zeitungsbilder verwendbar wären sind für mich ein Traum. Leider geht sich dieses Jahr keine A7s in meinem Budget aus....
Also bitte mach weiter, und zeig was in der *Praxis* relevant und möglich ist. Find ich eindeutig interessanter als Testtafeln... :)

konzertpix.de 22.06.2014 14:00

Ich will hier auch mal eine Lanze für Martin brechen. Seine Testbilder mögen diskussionswürdig sein für den einen oder anderen - es gibt aber auch noch weitere, die daran für sich selber sehr gut erkennen können, was beim normalen Fotografieren noch so alles gehen kann. Auch wenn es für mich vielleicht keine Bewandtnis mehr haben wird. Ich weiß, was mit ISO 12800 noch geht, und das reicht mir persönlich für meine Zwecke aus.

Man darf eines nicht vergessen: es ist sehr einfach, zu kritisieren. Man wird als Kritiker immer einen Punkt finden, der nicht optimal gelaufen ist. Sich der Kritik zu stellen ist dagegen unter Umständen sehr schwer. Man sieht es hier wieder einmal.

Sony legt die Latte ein weiteres Mal höher. Den Spiegel wegrationalisiert, ein neues Bajonett etabliert, das AF-Modul verbessert, die nutzbare ISO-Performance mindestens um eine weitere Blende nach oben getrieben. Es ist wirklich sehr erstaunlich, was für ein Feuerwerk der Ranglistendritte in der Fotografie nach wie vor abfeuert!

dey 22.06.2014 15:02

Zitat:

Zitat von konzertpix.de (Beitrag 1596795)
Ich will hier auch mal eine Lanze für Martin brechen. Seine Testbilder mögen diskussionswürdig sein für den einen oder anderen

Zumal es kein wirkliches Testbild ist, sondern ein reales Bild unter grenzwertigen Bedingungen.
Das Motiv mag in der Konstellation Quatsch sein, aber an irgend etwas Repräsentativem muss man es ja zeigen.

bydey

der_knipser 22.06.2014 15:14

So richtig interessant wird es mit Bildern, die man mit niedrigen ISO garnicht hinbekommt. Hier hätte man ein Stativ nehmen und länger belichten können. Katzen halten mitunter lange genug still dafür.
Ich würde gerne Bilder sehen, auf denen bewegte Motive sind, und wie diese gegenüber ISO 3200 doch eingefroren werden können, also wirklich Bilder, die mit anderen Kameras nicht möglich sind. Gerne auch Videoaufnahmen, beginnend mit ISO 1600 (da wo bei der A77 die Grenze liegt), und dann eine kommentierte langsame Steigerung bis zum Maximum.

matti62 22.06.2014 16:05

Das genau wäre eine sehr gute Reihe. Objekt muß nicht bewegt sein. Im Übrigen zeigt Sony auf der Homepage ein Bild mit Dame hinter der Kerze. Durch Ziehen verändert sich die ISO. Wenn es nur stimmen würde.

matti62 22.06.2014 16:08

Zitat:

Zitat von konzertpix.de (Beitrag 1596795)
...

Man darf eines nicht vergessen: es ist sehr einfach, zu kritisieren. Man wird als Kritiker immer einen Punkt finden, der nicht optimal gelaufen ist. Sich der Kritik zu stellen ist dagegen unter Umständen sehr schwer. Man sieht es hier wieder einmal.

Sony legt die Latte ein weiteres Mal höher. Den Spiegel wegrationalisiert, ein neues Bajonett etabliert, das AF-Modul verbessert, die nutzbare ISO-Performance mindestens um eine weitere Blende nach oben getrieben. Es ist wirklich sehr erstaunlich, was für ein Feuerwerk der Ranglistendritte in der Fotografie nach wie vor abfeuert!


... Und doch nutzt kein Fotograf bei der WM Sony. Das geht schon über den Erdball.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:22 Uhr.