SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   α58: SAL 55-300 gegen Tamron 70-300 USD (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=147739)

Ariovist 07.08.2014 02:31

Gibt es neue Erkenntnisse welches Zoom "besser" ist. Sal 55300 oder Tamron 70-300 USD? Interessant sind hierbei das lange Ende und die Offenblendtauglichkeit über den gesamten Brennweitenbereich. Nicht zu unterschätzen die Fokus Geschwindigkeit.

Für Einschätzungen wäre ich dankbar.

PS ich hatte mal ein Tamron 70-300 USD. Leider hatte es bei weit entfernten Motiven nie den Fokus sauber gefunden. 70 Prozent der Bilder waren unscharf (Entfernungen Größer 50 m). Das Sigma 70-300 der gleichen Preisklasse fokussierte hingegen sehr exakt. Allerdings nicht so scharf wie das Tamron (wenn man mit dem Tamron manuell fokussierte) und die AF Geschwindigkeit langsamer.

pr32 15.08.2014 13:14

Ich hätte noch eine Frage zu dem Crop Faktor. Das Sony ist ja nur für APS-C gerechnet, habe ich hier trotzdem einen Crop Faktor oder echte 300 mm Brennweite? Beim Tamron wären es ja umgerechnet ca. 450 mm bei APS-c.

dey 15.08.2014 13:24

Hi,

nach meinem Wissen sind alle Wechsel-Objektive, die für ein Bajonett, welches auch KB unterstützt immer auf KB-Brennweite gerechnet und wären an einem kleineren Sensor entsprechend gecroppt.
Ergo 70-300mm an APS-C wäre dann 105-450mm bezüglich resultierendem Bildwinkel und Beschnitt.

bydey

Ariovist 15.08.2014 13:24

Meine Frage hat sich erledigt. Das Tamron ist klar besser.

dey 15.08.2014 13:34

Zitat:

Zitat von Ariovist (Beitrag 1613760)
Meine Frage hat sich erledigt. Das Tamron ist klar besser.

Wie hast du das festgestellt?
Klar besser ist doch recht pauschal. Kannst du klar besser, etwas detailierter umschreiben?

bydey

Ariovist 15.08.2014 13:41

Beide systematisch verglichen. Alle Brennweiten und Blenden. Stativ usw. Bis etwa 150 mm ist das Sony fast gleichauf. Weiter oben klare Vorteile für das Tamron, insbesondere im Randbereich. Also Bildqualität pro Tamron.

Beim Sony stört mich außerdem die manuelle Fokus Einstellung. Die ist kaum möglich, da nicht fein abstufbar. Außerdem muss jedes Mal am Objektiv der Schalter bewegt werden.

Die Geschwindigkeit des Tamron beim Fokussieren ist auch schneller. USD Motor.

Einziger Nachteil: Großer und schwerer. Mir aber egal, bin groß und stark. In den Rucksack geht es auch rein und einen Bruch habe ich mir noch nicht damit gelupft.

Ariovist 15.08.2014 13:43

Bei Interesse stelle ich zwei Bilder in voller Auflösung bei 300 mm und Blende 8 ein.

dey 15.08.2014 13:58

Zitat:

Zitat von Ariovist (Beitrag 1613767)
Beim Sony stört mich außerdem die manuelle Fokus Einstellung. Die ist kaum möglich, da nicht fein abstufbar.

Ja, das scheint so ein Sony-Phänomen zu sein. Das 16105 kann man auch nur schwierig manuell fokussieren.

Zitat:

Zitat von Ariovist (Beitrag 1613767)
Außerdem muss jedes Mal am Objektiv der Schalter bewegt werden.

Das ist bei allen Stangenobjektiven so. Der Direkteingriff bei USD ist schon toll.

Zitat:

Zitat von Ariovist (Beitrag 1613769)
Bei Interesse stelle ich zwei Bilder in voller Auflösung bei 300 mm und Blende 8 ein.

DAs würde dieses Thema extrem aufwerten. :top:
Mach doch einfach 100%crop-Vergleichsansichten und schneide diese auf 1800px.
Die signifikanten Werte reichen doch.
Z.B. 100mm offen und F6.3 + 200mm offen und F7.1 + 300mm offen und F7.1

So hatte ich es ja für den Vergleich Tamron mit Minolta 70-210/3.5-4.5 gemacht. Das ist vom Aufwand her überschauber.

Ich habe bei F8 bei 300mm gar keinen Vergleich gefahren, weil bei der Konstellation so viel Licht da sein muß, dass ich es selten nutzen kann. Isch abe gar kein Stativ! :doh:

Ariovist 15.08.2014 14:50

Tamron 70-300 USD vs. Sony 55-300

Am Testtag war eine starke Luftunruhe vorherrschend, starkes Hitzeflimmern. Dementsprechend sind die Bilder. Allerdings lässt sich dennoch der Qualitätsunterschied beider Objektive feststellen.

450 mm, Blende 8:

Sony:
http://img5.fotos-hochladen.net/thum...q8cw_thumb.jpg

Tamron:
http://img5.fotos-hochladen.net/thum...e5lq_thumb.jpg

Saiien II 15.08.2014 15:57

In den Randbereichen ist das Tamron klar besser wie ich finde, in der Bildmitte nur marginal. Insgesamt ist der Unterschied aber nicht weltbewegend.

In dem Fall habe auch ich mich für die geringere Anfangsbrennweite und das Sony entschieden - ist oft einfach mehr praktikabel. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:30 Uhr.