SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Zeiss Touit 2,8/50M (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=143107)

cdan 27.07.2014 21:01

Die Frage wird dir niemand sicher beantworten können.

Das Touit 2,8/50M ist bei Tauchern übrigens sehr beliebt. Kannst du uns sagen, warum du dich für dieses Objektiv entschieden hast?

airpics4you.ch 27.07.2014 22:06

Zitat:

Das Touit 2,8/50M ist bei Tauchern übrigens sehr beliebt. Kannst du uns sagen, warum du dich für dieses Objektiv entschieden hast?
Es gibt sicher verschiedene Gründe weshalb das Touit 2.8/50M bei Unterwasserfotografen so beliebt ist. Hauptgrund dürfte die Tatsache sein, dass es aktuell nicht wirklich Alternativen gibt. Sprich Unterwasserfotografen die sich für ein NEX bzw. ILCE-Setup entschieden haben, hatten bisher in Sachen Macro nur das Sony E 30mm Macro zur Auswahl. (In der Unterwasserfotografie kommen mehrheitlich Macro-Objektive oder Weitwinkel-Objektive zum Einsatz.)

Auch ich selber habe diese Linse aktuell noch im Einsatz. Was es auch noch gibt sind Lösungen mit Vorsatzlinsen die z.B. zusammen mit dem 18-55 zum Einsatz kommen, aber die Qualität ist da halt auch nicht so wie man sie gerne hätte.
Auch beim Sony E 30mm Macro ist die Qualität leider nicht die wie man sie eigentlich gerne hätte und in Sachen Beleuchtung ist die Linse vom Handling her auch nicht so optimal.
Das Touit 2.8/50M ist nun die zweite "richtige" Macro-Linse für das NEX bzw. ILCE-System und somit auch von Unterwasserfotografen so lange erwartet. Viele Unterwasserfotografen hätten sich zwar noch etwas mehr Brennweite gewünscht aber auch so dürfte es sicher den einten oder anderen Unterwasserfotografen begeistern.
Für mich persönlich ist die Brennweite in Ordnung da ich vorwiegend im heimischen Gewässer (Bodensee) unterwegs bin und da mit den 50mm doch sehr viel abgedeckt werden kann. Entscheidend für mich ist bei der Linse aber primär der erhoffte Qualitätssprung.
Zusätzliche Brennweite wäre aber im Meer für Kleinstlebewesen wie Garnellen etc. schon eine tolle Sache. In der Hinsicht hoffe ich schwer, dass die Macro-Linse von der in diversen Gerüchten zu lesen ist im Verlauf des Jahres offiziell angekündigt wird.

Hätte Sony schon eher etwas richtiges an Macro-Linsen für das NEX-System im Angebot, so wäre die Anzahl an Unterwasserfotografen mit einem Sony-System sicherlich noch wesentlich höher. Olympus als Beispiel hat da wesentlich mehr zu bieten... Aber wer weiss evt. ändert sich das ganze ja in langsamen Schritten in dir richtige Richtung und Sony erhöht auch sonst gewisse Wünsche der UW-Fotografen die in der Regel ganz ordentlich Geld auf den Tisch legen wenn sie etwas ambitionierter unterwegs sind. Nebst den Linsen käme mir da z.B. die Blitzsynchronzeit in den Sinn, die mit 160/s schon mal sehr limitierend sein kann.

Gruss Tino

cdan 27.07.2014 22:20

Danke für die Info. Da bin ich jetzt mal auf Bilder von dir gespannt.

usch 27.07.2014 23:06

Zitat:

Zitat von airpics4you.ch (Beitrag 1608182)
evt. ändert sich das ganze ja in langsamen Schritten in dir richtige Richtung und Sony erhöht auch sonst gewisse Wünsche der UW-Fotografen die in der Regel ganz ordentlich Geld auf den Tisch legen wenn sie etwas ambitionierter unterwegs sind.

Die α7 und α6000 haben beim Weißabgleich eine Einstellung "Unterwasser", die es bisher noch nicht gab. Man scheint sich der Zielgruppe also immerhin bewußt zu sein.

(Ende offtopic)

Anaxaboras 27.07.2014 23:46

Bei der Vorstellung der A7 gab es sogar ein Bild von einer A7 im passenden UW-Gehäuse von Sony zu sehen. Mich wundert etwas, dass das immer noch nicht auf dem Markt ist.

LG
Martin

wus 28.07.2014 00:04

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 1608222)
Bei der Vorstellung der A7 gab es sogar ein Bild von einer A7 im passenden UW-Gehäuse von Sony zu sehen. Mich wundert etwas, dass das immer noch nicht auf dem Markt ist.

Ich kenne ja nicht das Bild bzw. die Art des Gehäuses die Sony damals gezeigt hat. Wenn es in der Art ist wie sie für Kompaktkameras üblich sind - transparente Plastikschalen die bestenfalls bis 40m Tauchtiefe spezifiziert sind - dann wundert mich nicht dass sie es nicht eingeführt haben. Denn kein UW-Fotograf der 1500 Euro für eine Kamera, 900 Euro für ein Objektiv und wahrscheinlich mindestens nochmal 1000 Euro für 1 oder 2 Blitze und / oder Videoleuchten auf den Tisch blättert wird diese Ausrüstung in so eine Butterdose stecken.

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1608187)
Da bin ich jetzt mal auf Bilder von dir gespannt.

Dito!

Anaxaboras 28.07.2014 00:14

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1608230)
Wenn es in der Art ist wie sie für Kompaktkameras üblich sind - transparente Plastikschalen die bestenfalls bis 40m Tauchtiefe spezifiziert sind - dann wundert mich nicht dass sie es nicht eingeführt haben. Denn kein UW-Fotograf der 1500 Euro für eine Kamera, 900 Euro für ein Objektiv und wahrscheinlich mindestens nochmal 1000 Euro für 1 oder 2 Blitze und / oder Videoleuchten auf den Tisch blättert wird diese Ausrüstung in so eine Butterdose stecken.

Dein Negativismus nervt. Das Gehäuse war schwarz. Ich habe jetzt aber keine Lust mehr, die Powerpointfolie mit den Spezifikationen rauszusuchen, weil du dann sicher wieder etwas zu meckern hast.

LG
Martin

wus 28.07.2014 00:36

Hä - was ist denn da dran negativ? Ich kenne die UW-Fotowelt und die Ansprüche der UW-Fotografen. Von Sony kenne ich bislang nur solche einfacheren Plastikgehäuse, da finde ich es eine naheliegende Vermutung dass sie sowas quasi routinemäßig auch zu A7 vorgestellt haben - dann aber festgestellt haben dass die Marktlage hier doch etwas anders ist als bei Kompakten für die die bisherigen Gehäuse waren. Und dann konsequenterweise das Projekt eingestampft haben, was m.E. absolut Sinn macht, business wise.

Natürlich kann ich mich täuschen, es war ja nur eine Vermutung. Du brauchst Dir nicht die Mühe machen irgendwelche PowerPoints zu durchforsten.

Anaxaboras 28.07.2014 00:49

  • Dass Sony das Projekt UW-Gehäuse eingestampft hat, ist mir nicht bekannt
  • Aus der Tatsache zu schließen, dass Sony für Kompaktknippsen bislang nur "Butterdosen" als UW-Gehäuse geliefert hat, das sei für die A7/A7R/A7S nicht anders, lege ich als "Negativismus" aus.
LG
Martin

cdan 28.07.2014 09:53

Was hat die Diskussion über Unterwasser Gehäuse für die A7 mit diesem Thema zu tun?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:17 Uhr.