Scrambler |
02.01.2015 13:08 |
So hatte ich das auch in Erinnerung, darum meine Frage. Da der Spiegel, ob nun aus Folie oder nicht, ständig zwischen Sensor und Optik ist, müsste Staub auf dem Spiegel doch noch störender sein. Je näher an der Optik der Schmutz ist, desto größer die abgeschattete Sensorfläche. Oder mache ich da einen Denkfehler?
Und gerade als Folie müsste dessen Reinigung ja noch diffiziler sein als beim halbwegs robusten Sensor. Darauf bezog sich meine Frage.
Ich überlege übrigens immer noch, ob die SLTs nun "Spiegelreflexkameras" sind. Sie haben Spiegel, wenn auch nur für den Autofokus. Das vollelektronische Sucherbild stammt ja vom Sensor und zeigt darum genau das, was dieser auch durch die Optik "sieht". Zur Gattung "spiegellose Systemkamera" passt die SLT ja noch weniger.
|