![]() |
Tamron hat Lizensen und daher keine Kompatibilitätsprobleme wie Sigma.
Wer original Linsen kaufen möchte wird das immer tun, egal ob es ein dritt Anbieter gibt der mit Lizens fertigt oder nicht. Gerade jetzt wo Sony anfängt Objektive intern zu korrigieren werden original Linsen nochmals deutlich interessanter ;) |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Gruß: Joachim :roll: |
Zitat:
|
Nebenbei bemerkt wissen wir nicht wirklich, wie viel an jedem Objektiv verdient ist. An Lizenzen verdient man, ohne selbst etwas produzieren zu müssen...
|
Jetzt wurden das 19 2.8 DN und das 30 2.8 DN im neuen ART Design übernommen:
http://www.colorfoto.de/news/sigma-p...n-1470670.html Das 60er und das 30 1.4 scheinen eine neue Rechnung zu haben... |
Zitat:
Das 60mm ist gänzlich neu, das 30 f1.4 ist eine neue Rechnung. Alle Objektive gehören zur Art-Reihe, sollen also auch hinsichtlich der Verarbeitung gut sein. Aber zu welchem Preis? |
Das neue 17-70 is ~50% teurer als der Vorgänger. Da kann sich ja wohl jeder ausrechnen was das neue 1,4/30 kosten wird.
|
Ich glaube generell nicht, wenn die Objektive nicht total überarbeitet wurden sich der Preis von den alten Sigma-Objektiven zu den Neuen stark ändern wird. Ich würde auf alle Fälle mehr zahlen wenn sich die Optische Performance verbessert.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:53 Uhr. |