SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   A99 hat eine beindruckende ISO Performance (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=123214)

About Schmidt 22.09.2012 13:30

Zitat:

Zitat von Tikal (Beitrag 1365603)
Du meinst jetzt nicht den Sucher des A99? Oder meinst du allgemein von Sony? Ich bin ein großer Freund des EVF (nach einem Jahr OVF) geworden. Trotzdem finde ich von Sony blöd, das sie auf den optischen Sucher in Zukunft bei allen Kameras verzichten wollen.

Nein ich meine bei anderen Modellen. Wäre doch interessant, eine Alternative (A89?:))mit optischem Sucher angeboten würde. Oder aber eine Cropkamera, mit Sensor der Nex6, einem optischem Sucher und OHNE! Videofunktion.

Gruß Wolfgang

padiej 22.09.2012 19:04

Die A99 ist sehr interessant.

Sport bei wenig Licht, genau das, was die A77 nicht so mag.

Ob mir diese Fähigkeit aber 2700€ wert sind, weiß ich noch nicht. Jeder, der auf APS-C fotografiert, muss sich bewusst sein, dass sich so ziemlich alles ändert.

Nicht immer ins Positive.

Ich hatte die EOS 5D neben der 50D, also beide Welten, Halbformat und Vollformat.
Als derzeitiger Halbformatler weiß ich nicht, was mir lieber wäre ... eine A99 oder eine "A76" mit einem Low-Light Sensor.

Tikal 22.09.2012 21:30

@padiej
Das eine schließt das andere doch nicht aus. Du kaufst ja auch nicht entweder Hammer oder Schraubenzieher. Man kann beides haben und nur das mit nehmen, was man braucht. Klar, kostet was mehr. Das ist zur Zeit die einzige Lösung, wenn man beides braucht.

DarkLegion 22.09.2012 21:36

Zitat:

Zitat von Rainer Wall (Beitrag 1365455)
Hallo,
mich würde sehr interessieren, warum dich die A77 etwas enttäuscht hat. Hab selber eine und übe noch.
Gruß
Rainer

Habe dir per PN auch geantwortet, wollte dennoch hier die Frage beantworten auch wenn es OT ist.

Mit der A77 bin ich im großen und ganzen Recht zufrieden, nur ist sie auf einigen Bereiche etwas überzüchtet. Bei meinen Wassertropfen kommt es auf Details an. Diese sind leider schon bei ISO 200 nicht mehr so gut wie ich es von der A700 bis ISO 400 gewohnt war. Das Rauschen ist zudem auch ein Problem.
Wenn ich Bilder von der A700 auf 24Mp hochrechne, sind diese von der Qualität besser als von der A77. Das stört mich etwas.

Zudem ein sehr spezielles Problem des nicht starren Sensors. Wenn ich Extreme Makro Aufnahmen erstelle. Sieht man schon am Display, dass das Motiv hin und her schwankt. Da sehe ich große Probleme bei Langzeitbelichtungen und eben die Extremen Makros mit Balgengerät oder Retroadapter.

Das sind so meine Negativerfahrungen die ich mit der A77 gemacht habe. Der Fehlende Remote über den PC sehe ich nicht so eng. Freue mich aber schon bei der A99 ihn wieder nutzten zu können.

Die A77 ist dennoch eine gute Kamera, doch sie hat meine Erwartungen nicht ganz erfüllen können.

wwjdo? 22.09.2012 21:48

Zitat:

Zudem ein sehr spezielles Problem des nicht starren Sensors. Wenn ich Extreme Makro Aufnahmen erstelle. Sieht man schon am Display, dass das Motiv hin und her schwankt. Da sehe ich große Probleme bei Langzeitbelichtungen und eben die Extremen Makros mit Balgengerät oder Retroadapter.
Kannst du alle andere Störfaktoren bzw. -quellen für das "Schwanken" ausschließen?

DarkLegion 22.09.2012 22:01

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 1365792)
Kannst du alle andere Störfaktoren bzw. -quellen für das "Schwanken" ausschließen?

Definitiv "Ja". Aber dazu gab es mal ein extra Thema.

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ght=DarkLegion

Dachte immer das ich ein Problem mit meinen Setup habe, doch andere haben das auch schon festgestellt.

Roland Hank 22.09.2012 23:09

ISO 2000 sollte in meinen Augen nicht der Anspruch an eine Vollformatkamera sein, vor allen wenn man sieht was die Konkurrenz vorgelegt hat.

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1365590)
Ich habe auch keinerlei Zweifel daran dass Sony ein Sensor hin bekommt, der in Bezug auf Rauschen und Dynamik der Eos 5d MKIII das Wasser reichen kann.

Was die Dynamik angeht könntest du vielleicht recht haben, was die High ISO Leistung angeht habe ich große Zweifel. Die 5D Mark III ist 3 Blendenstufen besser als meine ehemalige A900. ISO 12800 bei der 5D3 sieht aus wie ISO 1600 an der A900 (aus dem RAW). ISO 3200 ist an der A900 eigentlich nicht mehr sinnvoll nutzbar, ISO 25600 an der 5D3 schon eher. Die D700 ist schon lange nicht mehr die High ISO Referenz in dieser Kameraklasse. Auch die D800 ist auf gleiche Auflösung gerechnet deutlich voraus.

Was ich bisher im "richtigen" High ISO Bereich von der A99 und der D600 gesehen habe stimmt mich da leider nicht sehr zuversichtlich. Die Art des Rauschens erinnert mich bei der seelenverwandten D600 sehr stark an die A900, wenngleich schon etwas verbessert. Die A99 hat außerdem noch zusätzlich die Bürde von einer halben Blende Lichtverlust.

Gruß Roland

About Schmidt 22.09.2012 23:14

Was Testaufnahmen der A99 betrifft, habe ich nun wenige gute und viel schlechtes gesehen. Von daher wage ich mich nicht, ein endgültiges Votum abzugeben. Ich schlage vor, wir warten ab, bis die ersten Leute Bilder abliefern, die wirklich mit der A99 umgehen können und dann reden wir weiter.

Gruß Wolfgang

wolfram.rinke 23.09.2012 18:40

Nachschlag
 
So ich hatte gestern die Möglichkeit und Erlaubnis vom Standpersonal mit meiner eigenen Karte Testfotos zu machen und habe eine ISO-Reihe gemacht. Ich habe dabei RAW+JPEG gleichzeitig erzeugt. Die Bilder in Picasa geöffnet und gegenübergestellt.
Von der 1:1-Ansicht dann jeweils einen Screenshot erzeugt und hier abgelegt.

Meine Meinung von der A99 was HighISO&Rauschen betrifft hat sich bestätigt. Erst bei ISO25400 ist ein Farbrauschen erkennbar, aber mit einem guten RAW-Konverter mit Sicherheit leicht in den Griff zu bekommen.

Die Bilder geben auch einen Eindruck der JPEG-Engine, die sich auf dem Niveau der A57 bewegen dürfte. Die Luminanzentrauschung erscheint mir noch etwas zu agressiv eingestellt. Insgesamt erscheint mir die JPEG Engine auf dem Niveau der A57.

Wer bei High-ISO keine Detailverluste haben möchte wird sich aber wohl eher an das RAW halten. Es ist zu hoffen, dass Sony bis zur Finalversion hier noch nachbessert.

Reisefoto 30.09.2012 20:31

Danke für den Vergleich!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:15 Uhr.