SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Privatverkauf/-ankauf absichern mit Paypal o.ä? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=119519)

T.Hein 21.06.2012 15:15

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 1332333)
Wie soll das funktionieren?

Z.B. wenn der Käufer nach 3 Wochen behauptet die Ware wär defekt und Paypal ihm sein Geld rücküberweist. Dann muss der Verkäufer gegnüber Paypal das Gegenteil beweisen.
Paypal glaubt immer erst dem Käufer und zwar unbesehen, siehe Schilderung von Schneeerich.
Das soll jetzt nicht bedeuten, dass ich dessen Geschichte anzweifle.

Wieder war wer schneller.

wwjdo? 21.06.2012 15:23

O.K. jetzt verstehe ich es.

Was manchen Leuten anscheinend einfällt, ist schon unglaublich. :flop:

Metalspotter 21.06.2012 16:30

Oder jemand will unversicherten Versand und behauptet dann, er hätte nix bekommen.
Beweise dann mal das Gegenteil. Gut, laut Paypal darf man ja nur versichert versenden, aber mal ehrlich, wer versendet schon einen zehn Euro Artikel versichert? Noch dazu, das man ja auf den versicherten Versand auch wieder Paypal-Provision bezahlt, die bemisst sich ja nur nach dem Gesamtpreis, nicht auf den Kaufpreis.

Ich hatte mal bei einer meiner letzten eBay-Verkäufen in die Beschreibung geschrieben, das der Käufer die Paypal-Gebühren zu tragen hat (warum soll ich die auch übernehmen, ging dabei um ~5€), schwupp wurde die Auktion mit der Begründung gelöscht, das es nicht erlaubt sei, die Provision auf den Käufer zu übertragen.
Seit dem ist eBay mir noch eine ganze Spur unsympathischer und in meinen Augen für Privatverkäufer uninteressanter. :flop:

Tom 21.06.2012 17:22

Also, der Verkäufer hat mir sein Paypal-Konto genannt (email-Adresse).
Vorher hatte ich noch fast 10min mit der kostenpflichtigen Service-Tante von Paypal telefoniert, (die konnte es wohl nicht fassen, wieso jemand dort noch kein Konto hat oder nicht unbedingt haben möchte).
Kurz zusammengefasst, erst wußte sie es wohl auch nicht, dann aber soll eine Gastzahlung an eine "email-Adresse" doch funktionieren.

Nur finde ich jetzt den Einstieg zur Gastzahlung auf der Paypal-Seite nicht.
(Eine ergoogelte Anleitung besagt, Gastzahlung könne man in einem Menü auswählen, aber da ist kein Menü...).

Immer dieses neumodische Zeug wie Internet usw... http://www.gsx-1400-forum.de/images/...s/forenopa.gif

wwjdo? 21.06.2012 18:20

Zitat:

Immer dieses neumodische Zeug wie Internet usw...
:lol:

Wenn du es mal raushast, ist es ganz einfach. Aber man muss nicht jede Mode mitmachen, da stimme ich dir zu! ;)

Stuessi 21.06.2012 18:52

Malt doch nicht immer den Teufel an die Wand!
Natürlich gibt es auch Betrüger. Aber bei sehr vielen Aktionen innerhalb mehr als 10 Jahren habe ich einen Kauf über 14 DM "abgeschrieben", ansonsten hatte ich nie Grund zu Beanstandungen. Zwar habe ich schon mal 2 Monate auf einen Artikel gewartet, aber auch das hat sich dann geklärt.
Wenn man ein mulmiges Gefühl hat, lässt man einfach die Finger von der Aktion.

Gruß,
Stuessi

Tom 21.06.2012 19:33

Naja, das kanns ja auch nicht sein.
Dann hätte ich nie was bei ebay und auch nie hier im Forum kaufen dürfen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:56 Uhr.