SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Neues 70-200mm und 70-400mm II G Objektiv (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=114963)

Jens N. 05.03.2012 22:03

Zitat:

Zitat von *thomasD* (Beitrag 1291923)
Ich lese die 'surprise' eher bezogen auf das neue lens-lineup, nicht auf das 70-400 bezogen. Vielleicht ein 2,8/200 SSM G??? Oder ein 4/200 Makro ???

So verstehe ich das auch. Und ich tippe auch auf irgendwas mit f4 (oder f2), z.B. das lang erwartete 24-105 /4 oder 70-200 /4. Oder einer der "f2 Klassiker" im neuen Gewand (35 oder 28 /2, 100/2 ... sowas halt). 200 /4 Makro halte ich auch nicht für so abwegig. Ein 200er (non Makro) - ja, vielleicht auch das. Vielleicht sogar mit f2? Angesichts des 500ers halte ich auch sowas nicht für undenkbar. Für abwegig halte ich hingegen die Einführung eines Stabis in Alpha Objektiven.

Das update des 70-400 freut mich (vor allem weil ich noch keins habe :P ), aber der Preis bleibt abzuwarten - mir schwant da böses.

Und Sonys Produktpolitik finde ich seit einiger Zeit doch etwas kurios: anstatt wirkliche Baustellen dicht zu machen (NEX Objektive!?), hauen die derzeit eine vom Vorgänger kaum zu unterscheidende neue Kamera nach der nächsten raus und hübschen ein eigentlich über jeden Zweifel erhabenes Objektiv auf. Ja, die Farbe war vielleicht bei manchen ein Kritikpunkt, aber ich denke das wird die wenigsten wirklich ernsthaften Interessenten tatsächlich vom Kauf abgehalten haben.

*thomasD* 05.03.2012 22:13

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 1291999)
Und ich tippe auch auf irgendwas mit f4 (oder f2), z.B. das lang erwartete 24-105 /4 oder 70-200 /4. Oder einer der "f2 Klassiker" im neuen Gewand (35 oder 28 /2, 100/2 ... sowas halt).

Stimmt - da gab's ja noch ein paar weitere offene Punkte ;)

goethe 05.03.2012 22:16

Zitat:

Zitat von hlenz (Beitrag 1291954)
Würde ich an Sony-Stelle ähnlich machen.
Das Vorzeigeobjektiv noch etwas begehrenswerter machen und die Wertschöpfung erhöhen.

Wobei ich nicht ganz mit dem doppelten Preis rechne, vielleicht bleibt es knapp unter 2500€.

Naja, vielleicht werden die gebrauchten Silberlinge dann billiger, so dass irgendwann auch mal einer den Weg zu mir findet. ;)

Mein "Problem" dabei: Am Samstag den 3.3.2012 holte ich die bestellte Silberbüchse ab und erfuhr heute, dass eine neue, aktuelle Version des bezeichneten Modells in Kürze angeboten wird!
:evil:

GerdS 05.03.2012 22:25

Zitat:

Zitat von goethe (Beitrag 1292008)
Mein "Problem" dabei: Am Samstag den 3.3.2012 holte ich die bestellte Silberbüchse ab und erfuhr heute, dass eine neue, aktuelle Version des bezeichneten Modells in Kürze angeboten wird!
:evil:

Ist ja kein Problem, Du bekommst die gewünschte Ware doch!:top:

Lasst euch doch die Karotten nicht immer vor die Nase hängen, Deine Entscheidung die Silberbüchse zu kaufen war doch - nehm ich mal an - überlegt und der "Silberfisch" wird durch das Erscheinen eines neuen Objektives nicht schlechter.

Viele Grüße
Gerd

Jens N. 05.03.2012 22:31

Zitat:

Zitat von goethe (Beitrag 1292008)
Mein "Problem" dabei: Am Samstag den 3.3.2012 holte ich die bestellte Silberbüchse ab und erfuhr heute, dass eine neue, aktuelle Version des bezeichneten Modells in Kürze angeboten wird!
:evil:

Geh davon aus, daß das neue noch auf sich warten lässt, es (deutlich?) teurer sein wird und dein 70-400 dir dann schon viele schöne Bilder beschert hat. Eine wirklich signifikante Verbesserung würde ich eher nicht erwarten, evtl. wird es etwas schneller (das soll ja ein kleiner Schwachpunkt am 70-400 sein). Teurer/wertvoller wird dein Objektiv bis dahin auch sein, Sony erhöht ab dem 1.4. die Preise. Ich würde mich da jetzt nicht ärgern, sondern entspannt zurücklehnen - möglicherweise kannst du dein Objektiv bei Erscheinen der neuen Version ohne Verlust wieder verkaufen wenn du das für sinnvoll erachten solltest.

WB-Joe 05.03.2012 22:35

Zitat:

Zitat von goethe (Beitrag 1292008)
Mein "Problem" dabei: Am Samstag den 3.3.2012 holte ich die bestellte Silberbüchse ab und erfuhr heute, dass eine neue, aktuelle Version des bezeichneten Modells in Kürze angeboten wird!
:evil:

Und der Fehler liegt jetzt wo?
Macht der Silberfisch plötzlich schlechtere Aufnahmen als Gestern?:mrgreen:
Zur Wertanlage taugen Linsen eh nicht.

steve.hatton 05.03.2012 22:44

Vielleicht gibt Sony allen Käufern der letzten 3 Monate ja ein Töpfchen weiße Modellbaufarbe aus....

Reisefoto 05.03.2012 22:45

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 1292022)
Zur Wertanlage taugen Linsen eh nicht.

Seit ich vor 3 Jahren das 70-400G gekauft habe, ist der günstigste Neupreis sogar um mehr als 150 Euro gestiegen (habe 1239 Euro bezahlt), ich könnte es also mit wenig verlust verkaufen. Auch meine Minolta Objektive sind eher im Preis gestiegen. Im Gegensatz zu Kameras sind gute Objektive eine recht wertbeständige Investition.

Optisch ist das 70-400G nahezu perfekt. Da wird ein neues Modell nicht viel mehr bringen, Also kein Grund, jetzt in Panik zu verfallen. Ein verbesserter AF wäre nett, aber bei SAR steht nur was von verbesserter Vergütung und der anderen Farbe. Mangelnde Witterungsbeständigkeit konnte ich an meinem 70-400G bisher noch nicht feststellen.

WB-Joe 05.03.2012 22:58

Sollte der Nachfolger deutlich teurer werden sehe ich keine preisliche Gefahr für den Silberling, zumal die optische Leistung über jeden Zweifel erhaben ist.

goethe 05.03.2012 23:18

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1292029)
Seit ich vor 3 Jahren das 70-400G gekauft habe, ist der günstigste Neupreis sogar um mehr als 150 Euro gestiegen (habe 1239 Euro bezahlt), ich könnte es also mit wenig verlust verkaufen. Auch meine Minolta Objektive sind eher im Preis gestiegen. Im Gegensatz zu Kameras sind gute Objektive eine recht wertbeständige Investition.

Optisch ist das 70-400G nahezu perfekt. Da wird ein neues Modell nicht viel mehr bringen, Also kein Grund, jetzt in Panik zu verfallen. Ein verbesserter AF wäre nett, aber bei SAR steht nur was von verbesserter Vergütung und der anderen Farbe. Mangelnde Witterungsbeständigkeit konnte ich an meinem 70-400G bisher noch nicht feststellen.

Als Wertanlage sind Objektive sicherlich übertrieben und unrealistisch, aber einige, wie die Minolta "G" Serie, erweisen sich auch preislich als äußerst Wertbeständig! Mein Minolta RF/ 250mm, erwarb ich als Student 1979 als Restpostenverkauf für 250.- DM.
Heute soll es aufgrund der spiegellosen NEX-Serie um die 1000.- EURO gestiegen sein!
Grüße Klaus:D:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:26 Uhr.