![]() |
Nun ja, da wird das Ausnehmen des Deckels mit einer Drehbank gezeigt. Die hat nicht jeder zu Hause rumstehen. Ich habe auch diesen weißen Minoltadeckel genommen. Das ist ein Weichplastik, das sich problemlos mit einem Cutter-Messer schneiden lässt. Ich habe die Öffnung grob, einigermaßen rund vorgeschnitten, und im 2. Gang nochmal sauber an einer runden Kante entlang. Das Ganze hat keine 2 Minuten gedauert.
|
@deay welche Zwischenringe kannst du empfehlen?
@der knipser kannst du evtl. ein paar bilder von dem Teil machen, damit ich ungefähr weiß wie ich das erstellen kann... |
Schau in meinen Beitrag #23 in diesem Thread. Der ausgehöhlte Deckel ist dort 5 mal zu sehen.
|
Zitat:
Empfehlung: suche welche bei du die Blende feststellen kannst. Wobei die Objektivdeckelvariante softer läuft und für Retro wohl besser geeignet ist. bydey |
Zitat:
Interessante Sache ! Ich werde mir auch so ein Teil "basteln. Das mit dem Blendenöffner ist natürlich wirklich sinnvoll, nur wie man einen "Blendenmitnehmer" in den umgeänderten Deckel montiert, ist mir auch aus den Bildern hier http://www.pbase.com/pganzel/reverse..._maxxum_lenses nicht ganz klar geworden. Ich packe mal ein Bild von einem Blendenversteller bei - der Einfachheit halber von einem Kitobjektiv Sony SAM 18-55 das die meißten ja kennen werden (schade - Fotoupload in die Gallerie funktioniert aktuell nicht. Bild wird nachgereicht - bis dahin erstmal die "Kleinversion") http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...8njel3u1qb.jpg |
Du mußt da nichts hineinbasteln … die Originaldeckel haben einen Blendenmitnehmer, das ist ja gerade der Trick.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich besitze 2 Sigmadeckel, beide ohne Mitnehmer. Von einem Deckel weiß ich, dass er ca. 25 Jahre alt ist. Die Deckel tragen keinen Sigma-Schriftzug, sondern dieses Zeichen: Ʃ
|
Zumindest interessant, an was Minolta alles so gedacht hat :D
Hier ist schon mal ein entsprechender Minolta-Deckel, und der Blendenmitnehmer ist das kleine Teil in der Mitte das den Schatten wirft. Kleines Plastikteil - große Wirkung ! Danke für die Tips ! (Fotouload immer noch offline ? Also dann.....) http://up.picr.de/24245102dq.jpg edith: Fotoupload in die Galerie läuft wieder ![]() → Bild in der Galerie |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:15 Uhr. |