SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Zwischenringe Makro (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=112986)

der_knipser 21.08.2012 13:57

Nun ja, da wird das Ausnehmen des Deckels mit einer Drehbank gezeigt. Die hat nicht jeder zu Hause rumstehen. Ich habe auch diesen weißen Minoltadeckel genommen. Das ist ein Weichplastik, das sich problemlos mit einem Cutter-Messer schneiden lässt. Ich habe die Öffnung grob, einigermaßen rund vorgeschnitten, und im 2. Gang nochmal sauber an einer runden Kante entlang. Das Ganze hat keine 2 Minuten gedauert.

lolhonk 25.08.2012 13:03

@deay welche Zwischenringe kannst du empfehlen?

@der knipser kannst du evtl. ein paar bilder von dem Teil machen, damit ich ungefähr weiß wie ich das erstellen kann...

der_knipser 25.08.2012 13:07

Schau in meinen Beitrag #23 in diesem Thread. Der ausgehöhlte Deckel ist dort 5 mal zu sehen.

dey 27.08.2012 10:20

Zitat:

Zitat von lolhonk (Beitrag 1354770)
@deay welche Zwischenringe kannst du empfehlen?.

Das waren wohl die billigsten, die es bei enjoyyourcamera gab.
Empfehlung: suche welche bei du die Blende feststellen kannst.
Wobei die Objektivdeckelvariante softer läuft und für Retro wohl besser geeignet ist.

bydey

The Norb 10.01.2016 15:19

Zitat:

Zitat von der_knipser (Beitrag 1273589)
Weil bei einem offenen Sonyobjektiv die Blende stets zuschnappt, braucht man einen "Blendenöffner". Den habe ich einfach aus einem Objektiv-Rückdeckel gemacht, indem ich den mittleren Teil mit einem kleinen Taschenmesser ausgeschnitten habe.


http://www.sonyuserforum.de/galerie/...denoeffner.jpg

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...d_bei_18mm.jpg



Interessante Sache !

Ich werde mir auch so ein Teil "basteln. Das mit dem Blendenöffner ist natürlich wirklich sinnvoll, nur wie man einen
"Blendenmitnehmer" in den umgeänderten Deckel montiert, ist mir auch aus den Bildern hier

http://www.pbase.com/pganzel/reverse..._maxxum_lenses

nicht ganz klar geworden. Ich packe mal ein Bild von einem Blendenversteller bei - der Einfachheit halber
von einem Kitobjektiv Sony SAM 18-55 das die meißten ja kennen werden


(schade - Fotoupload in die Gallerie funktioniert aktuell nicht.
Bild wird nachgereicht - bis dahin erstmal die "Kleinversion")



http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...8njel3u1qb.jpg

usch 10.01.2016 16:41

Du mußt da nichts hineinbasteln … die Originaldeckel haben einen Blendenmitnehmer, das ist ja gerade der Trick.

minfox 10.01.2016 16:51

Zitat:

Zitat von The Norb (Beitrag 1779946)
wie man einen "Blendenmitnehmer" in den umgeänderten Deckel montiert, ist mir nicht ganz klar geworden.

In Deckeln mit der Aufschrift "Minolta" bzw. "Sony" ist der Blendenmitnehmer enthalten, wie usch bereits schrieb. Das können auch Kopien der Originaldeckel sein. In Tamron-, Sigma- und Exakta-Deckeln für A-Mount-Objektive ist der Mitnehmer meistens nicht enthalten. Wenn du dir einen Nachbau-Ersatzdeckel kaufst (z.B. bei Ebay), um die "Rückwand" auszuschneiden, kommt es darauf an, ob der Ersatzdeckel einem Minolta- oder einem Tamron-Vorbild nachempfunden wurde. Davon hängt es ab, ob der Ersatzdeckel einen Mitnehmer hat.

usch 10.01.2016 17:15

Zitat:

Zitat von minfox (Beitrag 1779980)
In Tamron-, Sigma- und Exakta-Deckeln für A-Mount-Objektive ist der Mitnehmer meistens nicht enthalten.

Meine Sigma-Deckel haben auch einen. Nur bei Tamron und den No-Name-Deckeln fehlt er.

minfox 10.01.2016 17:55

Ich besitze 2 Sigmadeckel, beide ohne Mitnehmer. Von einem Deckel weiß ich, dass er ca. 25 Jahre alt ist. Die Deckel tragen keinen Sigma-Schriftzug, sondern dieses Zeichen: Ʃ

The Norb 10.01.2016 18:04

Zumindest interessant, an was Minolta alles so gedacht hat :D

Hier ist schon mal ein entsprechender Minolta-Deckel,
und der Blendenmitnehmer ist das kleine Teil in der Mitte
das den Schatten wirft.

Kleines Plastikteil - große Wirkung !

Danke für die Tips !


(Fotouload immer noch offline ? Also dann.....)

http://up.picr.de/24245102dq.jpg


edith: Fotoupload in die Galerie läuft wieder


Bild in der Galerie


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:15 Uhr.