SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   A 77 - wenns eine Nikon wäre (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=108008)

hpike 07.09.2011 16:54

Eines ist mir jedenfalls aufgefallen, vor erscheinen der SLTs hab ich eigentlich eher selten Sony Dslrs gesehen, seit dem die SLTs da sind seh ich sie immer häufiger.

cheaptrick 07.09.2011 17:40

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1220614)
...vor erscheinen der SLTs hab ich eigentlich eher selten Sony Dslrs gesehen, seit dem die SLTs da sind seh ich sie immer häufiger.

...stimmt, geht mir genau so. Die a33 sieht man schon recht oft.

wopi 07.09.2011 21:11

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1220614)
Eines ist mir jedenfalls aufgefallen, vor erscheinen der SLTs hab ich eigentlich eher selten Sony Dslrs gesehen, seit dem die SLTs da sind seh ich sie immer häufiger.

2008 war ich mit meiner a100 ein ziemlicher Exot in der Schule. Von wegen »Lehrer nehmen nur Nikon«. Heute sehe ich mindestens zwei Sony-DSLR in jeder Gestaltungsklasse.

baerlichkeit 07.09.2011 22:00

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1220597)
:top::top::top:

Aber seid beruhigt: Die Obstler halten sich eigentlich raus aus Produktbereichen, die ihnen nicht liegen. Allerdings designmäßig läge "sie" wohl in der Richtung NEX:top:

Ganz ehrlich? Im Liveview-Modus auf einem Stativ mit Kamera mit >=3"-Display wäre das doch großartig! :)

Schneller wird man wohl nicht in eine bestimmte Stelle zoomen können. Wobei mir der Doppel-touch lieber wäre ;) (pinch to zoom nutze ich fast nie)
Dann noch per touch-to-focus scharfstellen, natürlich in einem Affenzahn, und gut ist :top:

Können die neuen Kameras mit Touchscreen das nicht?

Woz 08.09.2011 07:43

Doch, manche können das. Panasonic g2, gh2, g3 und gf3 sowie die neue pen 3.

Die Berichte dazu gehen auseinander, während bei den G und Gh Modellen der Touchscreen als zusätzliches Bedienelement zu den Direktknöpfen und Rädern meist sehr gelobt wird kommt das reine Touchsystem bei der GF3 weniger gut an, auch weil da der Schwenkmonitor fehlt.

Ich persönlich mag Direktknöpfe lieber, aber die G3 könnte nach nun erfolgter Trennung vom Sonysystem als kleine Ergänzung zur K5 schon locken. Noch kleiner als die A35, rasanter Autofokus mit Touchinterface und trotzdem klassische Bedienung auf Wunsch, das hat was...

Was Sony als Nachteil hat ist das, unbegründete, Image. Canonikon haben den Profinimbus, pentax ist der liebenswerte Zwerg wie einst Minardi in der Formel 1, Olympus umgibt die Aura des Mutigen Innovators (auch weil man konsequent neue Systeme bringt und dabei die alten Kunden leider fallen lässt), Sony aber auch Panasonic und Samsung sind die Riesenkonzerne die halt auch Kameras machen. Wobei Sony und Panasonic mit den Kompaktkameras längst an Marktführer Canon heranreichen was die Verkaufszahlen angeht, eventuell kann da die Markentreue für größeren Erfolg im Systemkamerabereich sorgen.

gpo 08.09.2011 12:32

Moin

ich kann euch beruhigen....
auch bei Nikon(oder Canon) gibt es ausreichend Spielraum für Spekulatius....
und dazu (von mir) reichlich Kritikpunkte :cool:

dagegen steht das>>> wer kann...kann es auch mit einer Sony(habe ja gerade eine Leih-a900) :top:

was aber auch Tatsache ist...die Hersteller(ALLE) stehen sich selber im Wege...
fangen an zunehmend Features zu kreieren die keiner braucht,
machen es dadurch komplizierter als es sein könnte :P :lol::flop:

nur ein Hinweis...."früher" habe ich irgendeine SLR in die Hand genommen und konnte loslegen :top:

heute geht garnix ohne 80 Seiten Handbuch auswendig zu lernen :evil:
sonst hat man was verpasst ;)
Mfg gpo

RainerV 08.09.2011 12:41

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 1220933)
...
nur ein Hinweis...."früher" habe ich irgendeine SLR in die Hand genommen und konnte loslegen :top:
...

Das ist allerdings richtig. Heutige Kameras sind vielfach überfrachtet mit Funktionen, deren Sinn man durchaus hinterfragen kann. Dafür werden dann im Gegenzug sogar Blitzsynchronbuchsen wegrationalisiert.

"Featuritis" und Produktionskosten spielen heute wohl die entscheidende Rolle.

Rainer

About Schmidt 08.09.2011 12:51

Gerd Handbuch? Schäm dich, wozu hat man denn ein Forum :mrgreen:

Sofort loslegen, das geht heute auch noch, sobald man die M Einstellung und das Rädchen für Zeit und Blende gefunden hat.

Sorry, das musste sein. ;)
Gruß Wolfgang

RainerV 08.09.2011 12:59

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1220947)
... das geht heute auch noch, sobald man die M Einstellung und das Rädchen für Zeit und Blende gefunden hat.
...

.. die werden als nächstes wegrationalisiert. Dafür gibts schließlich die Motivmodi, die das selbst einstellen und die Automatik, die die Motivmodi automatisch auswählt.

Abgesehen davon. Wolfgang, ich wäre dafür, daß Du in Zukunft die diesbezüglichen Fragen geduldig beantwortest. Aber bitte nicht auf das Handbuch verweisen. Das zu lesen ist "uncool". :P

Rainer

hpike 08.09.2011 13:00

Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 1220952)
Aber bitte nicht auf das Handbuch verweisen. Das zu lesen ist "uncool". :P

Wie wahr, wie wahr. :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:58 Uhr.