![]() |
35 oder 50 mm
hallo!
ich spiele auch mit dem gedanken mir eine lichtstarke FB zu gönnen. ich bin mir aber noch unsicher welche brennweite ich wählen soll. entweder ich wähle eine brennweite im Bereich der 30-35 mm oder doch im Bereich der 50mm. nutzen möchte ich das objektiv hauptsächlich in situationen bei wirklich wenig/schlechtem licht. (also abends und nachts, oder in innenräumen bei partys usw.) ich tendiere eher zu der niedrigeren brennweite, da die universeller einsetzbar sein dürfte und ich damit auch in innenräumen mehr möglichkeiten habe. zur auswahl stehen: SAL35F18 Minolta AF 35/2.0 oder eben SAL50F18 Minolta AF 50/1.4 Minolta AF 50/1.7 Preisobergrenze wären EUR 300. was würdet ihr mir empfehlen? eher 35 oder 50mm und welches model wäre gut? mein derzeitiger favorit wäre das SAL35F18. achso, meine derzeige ausrüstung: SLT A55V mit Tamron 17-50/2.8 und Tamron 55-200 |
Also wenn deine Preisobergrenze 300 Euro sind, dann kannst du erst einmal das Minolta AF 35 F2 streichen, denn dieses wird dich etwa 500 Euro kosten, wenn du überhaupt eins finden kannst :shock:
Wenn du bei schlechten Lichtbedingungen und in Räumen Bilder machen willst, dann kommt wohl auch nur das Sony AF 35 F1,8 in Frage, denn ein Min AF 50mm auf Crop ist schon sehr nah, es sei denn du willst nur Portraitaufnahmen machen? Also nimm das Sony AF 35 F1,8, es ist zwar nicht so wertig verarbeitet, dafür ist es aber schon bei Offenblende schön scharf und meiner Meinung sehr preisgünstig. Es passt auch sehr gut zu deinen schon vorhandenen Objektiven. |
Mit dem 35 1.8 machst Du nix falsch!
Knackscharf klein und schnell.... Das Bokeh dürfte etwas Cremiger sein. Aber bei dem Preis... |
Innenräume oder Party 35mm an Crop? Das ergibt eine Bildwinkel wie ca. 52mm an VF. Das ist eng , wenn du dort Leute fotografieren willst.
Party und Innenräume sind normal 24 - 28 an VF brauchbar. 35mm schon verdammt eng. Damit wäre eigentlich 16-20mm(24mm) die ideale Brennweite. Leider schauts da traurig aus. 24/2,0 wäre gut, aber sprengt das Budget. 20/1,8 oder 24/1,8 von Sigma wäre eine Möglichkeit im finanziellen Bereich. Sonst ist der 1,8/35 natürlich in Ordnung. Aber vielleicht solltest mal dein Zoom auf den Wert einstellen und bei der nächsten Party schauen, ob es dir vom Bildwinkel reicht. |
Zitat:
Und trotzdem bekomme ich mit meinen 35/1,8 schöne Fotos raus, insbesondere jetzt bei den Innenaufnahmen an der Baby-Krabbelbox unserer kleinen Enkelin. Ansonsten wäre vielleicht irgendwas "minoltamässiges" von 24-28 ideal, aber eben auch recht teuer! |
Zitat:
Eine 3er oder 5er Gruppe in einem Innenraum ist mit 35mm kein Problem. Aber Party, Events usw. ist m.E. war anderes. Schon eine Gruppenaufnahme beim Wirten bringt dich mit 35mm an die Grenzen. Aber da wird der TO eh wissen, was er macht und das mal ausprobieren. Leider ist Minolta da schwach gewesen. 20/2,8 , 24/2,8 sind zu vergessen, wenn er ein 17-50/2,8 hat. Das 28/2 liegt mit ca. 550-550 auch nicht so gut und ist dafür mit 42mm am oberen Ende. Und das 24/2 ist mir eigentlich für eine Blende auch zu teuer;-) 24-85 ist halt ein 3,5-4,5 und damit nicht gerade mehr als schnell zu berzeichnen ;-) |
Zitat:
Rainer |
Zitat:
|
Ok, überzeugt. Das 17-50 hatte ich übersehen.
Aber wenn man natürlich in dem Brennweitenbereich was lichtstärkeres als 2,8 haben will, dann dürften 300€ Preisobergrenze "schwierig" werden. Da gibts meines Wissens nur noch einige Sigmas. Rainer |
Hallo,
ich habe mir neulich auch das SAL35F18 zugelegt und bin sehr zufrieden, wie schon gesagt auch schon bei Offenblende schon scharf und teilweise bei Saturn schon für unter 200 Euro erhältlich.:top: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:14 Uhr. |