![]() |
Natürlich, aber 11MP bringen nicht so richtig Spass...
Von daher sind die Folgekosten für Vollformat noch deutlich höher. Bis auf ein Stangenobjektiv habe ich keine Vollformatlinsen. Egal, derzeit warte ich weiter ab und sehe mir an was kommt. Gruß, Dirk PS: Danke für die Infos der Quartalszahlen. |
Wie kommst DU auf 11MP ?
|
Zitat:
|
@Steve
Das bezog sich nur auf den theoretischen Vorschlag für einen Umstieg auf E-Mount, anstelle der A6500 eine günstigere A7II in Erwägung zu ziehen. Oder meinst Du die nur tatsächlich vorhandenen 10,3MP im APS-C Modus? (Sorry, hier hatte ich 11MP in Erinnerung). Gruß, Dirk |
Bin im letzten Jahr vom A-Mount auf das E-Mount gewechselt - nach langer Historie (angefangen hat alles 2005 mit der Dynax 5D). Diese ständige Ungewissheit, wohin der A-Weg führt & was kommt, dass hat mich als Kunden letztlich disqualifiziert.
Mir ist die Entwicklung des A-Mounts in den letzten Jahren einfach zu rückständig gewesen: Keine/kaum neue Objektive, keine neuen accessoires (Blitze etc.) und durchschnittlich ein neuer Body im Jahr ließen mich nicht mehr an eine Zukunft des A-Mounts glauben. Die A99II ist sicherlich ein Hoffnungsschimmer - fragt sich nur wie lange diese Hoffnung hält... durch das Fehlen der Einsteigerbodys dürfte der Stamm der 'Internen Wechsler' ja eher überschaubar sein - maximal die, die bisher mit der a77 II unterwegs waren & sich nach mehr sehnen, dürften in der a99 II eine tolle Aufsteigsmöglichkeit gefunden haben... |
Zitat:
Die Technologie für APS-C Modelle oder eine MP- reduzierte Variante liegt somit im Regal. Ich kann auf der anderen Seite jeden Wechsler verstehen, denn Sony hat sich sehr (zu) lange mit dem großen Wurf Zeit gelassen und E-Mount war für mich eigentlich nie eine ernsthafte Option... |
Es gibt noch die A58 und die A68, wo fehlen da Einsteigerbodys? Und die A77III steht wohl auch auf der Matte. Dazu kommt, nicht jeder möchte VF. Ich zum Beispiel nicht. Obwohl die A99II schon reizt.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Eine A58 mit einer A200 zu vergleichen geht nicht. Dazwischen liege Jahre des Fortschritts. So eine Kamera hätte heute keine Chance mehr auf dem Markt. Für mich ist die A58 eindeutig eine Einsteigerkamera. Erst recht wegen des Preises. Was sollte man dann noch für eine A200 ähnliche Kamera verlangen können, wenn die A58 schon so günstig ist?
Edit: Ein guter Bekannter von mir ist Leiter der Fotoabteilung vom Planeten in meiner Stadt. Er sagt, die A58 war im letzten und vorletzten Jahr die erfolgreichste Einsteigerkamera. Die sind überdurchschnittlich gut an Einsteiger verkauft worden. |
Mal ganz nebenbei die Kamerastatistik meines letzten Einsteigerkurses: eine Canon 1000 D, eine Canon 700 D, eine Nikon D 5100, eine Fujifilm X-E2, vier Sony Alpha 6000, keine einzige A-Mount!
|
Zitat:
Wenn ich nicht ein Sigma 4,0/300mm hätte wünschte ich mir ein 4,0/300mm Plus Konverter |
Zitat:
Wenn wir berücksichtigen, dass Wiesner die Bestandsverhältnisse betrachtet, dann liegt Sony bei Neuverkäufen an Ein- und Umsteiger sicher deutlich vor Nikon. Von Canon ist man evtl. gar nicht weit weg. Deckt sich auch mit den Erfahrungen von guenther_w ein paar Posts weiter oben. |
Ich bin skeptisch, was eine neue Einsteigerkamera angeht.
Das Segment ist mit der A68 abgedeckt. Da die Zyklen mittlerweile wieder länger geworden sind, kommt wohl so schnell nichts Neues. Ich vermute eher, dass wenn die A77III kommt, dann auf dem Preisniveau der A6500 oder sogar etwas darüber. Die A77II wird vielleicht im Sortiment beibehalten werden, da wäre dann preislich noch Platz zwischen der A77II und der A77III für eine abgespeckte Version. Letztendlich muss man auch sehen, dass Sony sein A-Mount Angebot von früher vier SLT-Gehäusegrößen (A3x, A5x/A65, A77, A99) auf nur noch eine eingedampft hat. Alle aktuellen Gehäuse (A68, A77II, A99II) sind in etwa gleich groß (die A58 dürfte wohl langsam EOL erreicht haben). Wirtschaftlich macht das Sinn, da so ein größerer Bereich von Gleichteilen möglich wird. Ein Einsteigermodell unterhalb der A68 macht dann keinen Sinn. Letztendlich aber alles Stocherei im Nebel. Fakt ist derzeit, dass die aktuellsten APS-C-Sensoren von Sony zur Zeit nur im E-Mount verbaut sind - wäre schön, diese auch im A-Mount zu sehen. Gruß, Dirk |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Die Kamera ist für mich unausgewogen, aber sicherlich nicht Einsteiger. 3x aps-c und 2x kb wäre für mich ein sinnvolles Portfolio. Entweder die A99 beibt im Programm, was ich angesichts des aktuellen Potential für sinnvoll erachte, oder sie legen schnell noch die A88 nach. Aps-c Objektive erwarte ich keine. Aber ein 24105/4 oder das alte Minolta auf dem Niveau des 21. Jahrhundert. |
Zitat:
Sony hätte die A6500 allerdings auf der Photokina präsentieren können. Das wäre in Ordnung gewesen. |
Ja mit dem Touchscreen hat Sony wohl einen Bock geschossen. Von dem ist wohl kaum jemand wirklich begeistert. Aber eine Kamera von Sony ohne Stabi, käme niemals in meine Tasche, mal ganz abgesehen davon, das ich sowieso kein E-Mount kaufen würde. Ich hab hier auch von vielen gelesen, die das auch nicht wirklich prickelnd fanden das die A6300 keinen Stabi hat und das schon bevor die A6500 vorgestellt wurde.
|
Zitat:
|
Ich hab ja nicht von mir gesprochen, sondern von dem was ich hier im Forum gelesen habe. Ich bin nicht nur kein Freund vom Adaptieren, ich bin auch kein Freund vom E-Mount. Aber darum geht's ja auch überhaupt nicht, sondern darum wie Sony mit den Veröffentlichungen neuer Modelle umgeht und hier eben im besonderen von A6300 und A6500. Ich fand das sehr unglücklich aus Sicht der User und mit der Meinung stehe ich wohl nicht allein. Jedenfalls hab ich das in diesem Forum des öfteren gelesen.
|
Zitat:
Mit dem 42/36MP Sensor kann man, entgegen teilweise anderer Meinung hier, so hervorragend croppen, dass ich sogar gezielt APS Objektive gekauft habe (Zeiss Touit 12mm, Samyang 8mm Fisheye II). Damit bleiben mir dann noch immer mehr (AA-Filter freie) MP übrig, als mit dem Vollbild der A99 vorher. ;) Auch wenn die Brennweite mal nicht ausreicht, kann man mit dem crop noch sehr viel in sehr hoher Qualität machen. :top: Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Sony hat das Gejammer wohl auch gelesen. Die bringen meistens in neueren Modellen Optionen die von den Usern im Vorgängermodell kritisiert wurden. War schon bei der A7II so. Meine A6300 bleibt bei mir und die A6500 im Laden. Kaufen würde ich unter Umständen eine A7III wenn mir die neuen Features was nützen. Dann muss die A7II aber gehen. |
Der Herr der Gerüchte hat grad über FB "A9 confirmed" verbreitet.
Bin gespannt obs and was es wird. Gruss Nicolas |
Neue Tamron-Objektive
Bei den beiden neuen, gestern vorgestellten Tamron 70-200/2.8 und 10-24/3.5-4.5 scheint erstmals keine Sony-Version mehr geplant zu sein... :?
|
Scheint leider so...
|
A9
Zum Zeitpunkt, hat er nur gemeint "Nach CP+".
|
Zitat:
|
Eine A9 für das Jahr 2017 vorher zu sagen bedarf es aber keiner wirklich großen Künste. :lol:
Wir selbst hier im Forum eiern ja schon 3 Jahre damit rum. ;) Irgendwann kommt sie halt, und dann war sie, schon Jahre vorher, 'korrekt' vorhergesagt. :crazy: |
Das geistert seit 3 Jahren herum. Müllsack Story. Oldtimer drüber gerollt. Park verfolgt ;)
|
Übersetzung dafür? :roll:
|
Zitat:
:-D |
Nein, ist mir nicht bekannt. Und wäre aus diesen einzelnen Wortspenden auch nicht so einfach zu erkennen gewesen...
|
Zitat:
Mit dem Park und Müllsack gab es aber auch noch was, kriege es aber nicht mehr ganz zusammen. |
Da steht freilich "A-Mount tot" drüber ...
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:47 Uhr. |