SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Zukunftsaussichten - Sony Alpha System (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134562)

DiKo 05.02.2017 01:01

Natürlich, aber 11MP bringen nicht so richtig Spass...
Von daher sind die Folgekosten für Vollformat noch deutlich höher.
Bis auf ein Stangenobjektiv habe ich keine Vollformatlinsen.

Egal, derzeit warte ich weiter ab und sehe mir an was kommt.

Gruß, Dirk

PS: Danke für die Infos der Quartalszahlen.

steve.hatton 05.02.2017 10:51

Wie kommst DU auf 11MP ?

hpike 05.02.2017 11:08

Zitat:

Zitat von Orbiter1 (Beitrag 1890611)
Kann ich offen gestanden nicht so recht nachvollziehen. Falls Adaptieren eine so große Rolle spielt hätte man sich für weniger Geld als eine A6500 kostet, die A7II zulegen können.

Für mich spielt adaptieren überhaupt keine Rolle, weder mit einer A6500 noch mit irgendeiner aus der 7er Reihe. Ich sage das seit dem Erscheinen vom E-Mount und das hat sich nicht geändert und je mehr ich über die adaptiererei im Forum lese, je mehr bestätigt sich meine Meinung. Offensichtlich sehen das immer mehr User so, so ist jedenfalls mein Eindruck. Für mich ist und bleibt das ein Provisorium. Der Eindruck den ich hier gewinne ist, wenn E-Mount, dann mit nativen Objektiven. Aber dann kann ich auch gleich beim A-Mount bleiben. Die Vorteile die E-Mount dann noch bietet sind für mich quasi nicht mehr vorhanden. Und die A99II zeigt mir mehr als deutlich wohin der Weg vom A-Mount geht und dieser Weg gefällt mir sehr gut.

DiKo 05.02.2017 11:15

@Steve
Das bezog sich nur auf den theoretischen Vorschlag für einen Umstieg auf E-Mount, anstelle der A6500 eine günstigere A7II in Erwägung zu ziehen.

Oder meinst Du die nur tatsächlich vorhandenen 10,3MP im APS-C Modus?
(Sorry, hier hatte ich 11MP in Erinnerung).

Gruß, Dirk

HamPorts 05.02.2017 12:03

Bin im letzten Jahr vom A-Mount auf das E-Mount gewechselt - nach langer Historie (angefangen hat alles 2005 mit der Dynax 5D). Diese ständige Ungewissheit, wohin der A-Weg führt & was kommt, dass hat mich als Kunden letztlich disqualifiziert.

Mir ist die Entwicklung des A-Mounts in den letzten Jahren einfach zu rückständig gewesen: Keine/kaum neue Objektive, keine neuen accessoires (Blitze etc.) und durchschnittlich ein neuer Body im Jahr ließen mich nicht mehr an eine Zukunft des A-Mounts glauben.

Die A99II ist sicherlich ein Hoffnungsschimmer - fragt sich nur wie lange diese Hoffnung hält... durch das Fehlen der Einsteigerbodys dürfte der Stamm der 'Internen Wechsler' ja eher überschaubar sein - maximal die, die bisher mit der a77 II unterwegs waren & sich nach mehr sehnen, dürften in der a99 II eine tolle Aufsteigsmöglichkeit gefunden haben...

wwjdo? 05.02.2017 12:13

Zitat:

Zitat von HamPorts (Beitrag 1890669)

Die A99II ist sicherlich ein Hoffnungsschimmer - fragt sich nur wie lange diese Hoffnung hält... durch das Fehlen der Einsteigerbodys dürfte der Stamm der 'Internen Wechsler' ja eher überschaubar sein - maximal die, die bisher mit der a77 II unterwegs waren & sich nach mehr sehnen, dürften in der a99 II eine tolle Aufsteigsmöglichkeit gefunden haben...

Da hast du sicher Recht aber die a99II würde ich auch als Statement für den Fortbestand des A-Mount sehen.

Die Technologie für APS-C Modelle oder eine MP- reduzierte Variante liegt somit im Regal.

Ich kann auf der anderen Seite jeden Wechsler verstehen, denn Sony hat sich sehr (zu) lange mit dem großen Wurf Zeit gelassen und E-Mount war für mich eigentlich nie eine ernsthafte Option...

hpike 05.02.2017 12:15

Es gibt noch die A58 und die A68, wo fehlen da Einsteigerbodys? Und die A77III steht wohl auch auf der Matte. Dazu kommt, nicht jeder möchte VF. Ich zum Beispiel nicht. Obwohl die A99II schon reizt.

Ernst-Dieter aus Apelern 05.02.2017 12:19

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1890676)
Es gibt noch die A58 und die A68, wo fehlen da Einsteigerbodys? Und die A77III steht wohl auch auf der Matte. Dazu kommt, nicht jeder möchte VF. Ich zum Beispiel nicht. Obwohl die A99II schon reizt.

Sehe ich auch ähnlich, aber Sony sollte so langsam neue A-Mount Objektive liefern.

wwjdo? 05.02.2017 12:21

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1890676)
Es gibt noch die A58 und die A68, wo fehlen da Einsteigerbodys? Und die A77III steht wohl auch auf der Matte. Dazu kommt, nicht jeder möchte VF. Ich zum Beispiel nicht. Obwohl die A99II schon reizt.

Die sind schon ziemlich lange auf dem Markt. Es gibt eben Leute, die eine aktuelle Kamera wollen und nicht den Preis einer a99II zahlen können bzw. wollen...

wwjdo? 05.02.2017 12:22

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1890677)
Sehe ich auch ähnlich, aber Sony sollte so langsam neue A-Mount Objektive liefern.

Was fehlt dir denn?

HamPorts 05.02.2017 12:26

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1890676)
Es gibt noch die A58 und die A68, wo fehlen da Einsteigerbodys? Und die A77III steht wohl auch auf der Matte. Dazu kommt, nicht jeder möchte VF. Ich zum Beispiel nicht. Obwohl die A99II schon reizt.

A58 & A68 sind wohl nicht die klassischen Einsteigerbodys - ich sehe diese Bodys eher als ersten Schritt in den semi-Bereich (gerade die a68!). Früher waren Einsteigerbodys z.b. die a200, a230, a300, a330, a350 und a380 - und genau sowas fehlt um die Massen zu locken... bei Media Markt im Laden wird keiner, der 'einfach ne' Kamera' will, zu einer a58 greifen (gibt es die überhaupt noch im Media Markt!?). Zu mal der Release der a58 bereits 2013 war....

hpike 05.02.2017 12:32

Eine A58 mit einer A200 zu vergleichen geht nicht. Dazwischen liege Jahre des Fortschritts. So eine Kamera hätte heute keine Chance mehr auf dem Markt. Für mich ist die A58 eindeutig eine Einsteigerkamera. Erst recht wegen des Preises. Was sollte man dann noch für eine A200 ähnliche Kamera verlangen können, wenn die A58 schon so günstig ist?

Edit: Ein guter Bekannter von mir ist Leiter der Fotoabteilung vom Planeten in meiner Stadt. Er sagt, die A58 war im letzten und vorletzten Jahr die erfolgreichste Einsteigerkamera. Die sind überdurchschnittlich gut an Einsteiger verkauft worden.

guenter_w 05.02.2017 12:33

Mal ganz nebenbei die Kamerastatistik meines letzten Einsteigerkurses: eine Canon 1000 D, eine Canon 700 D, eine Nikon D 5100, eine Fujifilm X-E2, vier Sony Alpha 6000, keine einzige A-Mount!

Ernst-Dieter aus Apelern 05.02.2017 12:45

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 1890680)
Was fehlt dir denn?

Ein 4,0 24-105mm Vollformat , ein 3,5/15mm Vollformat in der Reihenfolge, werde ich an APS-C nutzen bis ich eine Vollformat habe.Eventuell ein 4,0/21-70mm als Neuheit.
Wenn ich nicht ein Sigma 4,0/300mm hätte wünschte ich mir ein 4,0/300mm Plus Konverter

Ecce 05.02.2017 12:51

Zitat:

Zitat von wiseguy (Beitrag 1890597)
Richtig. Dazu habe ich einen kleinen Einwurf:
Ein bekannter Fotografie-Youtuber, Stephan Wiesner, hat seine eigenen Follower (auf Facebook) in einer (nicht repräsentativen) Umfrage wie folgt auf Hersteller aufschlüsseln können:

1. Canon 45%
2. Nikon 28%
3. Sony 22%
4. Panasonic 2%
5. Sonstige 3%

So in etwa habe ich das auch erwartet, dass Sony immer mehr auf Nikon aufschließt. Wobei es etwas merkwürdig ist, dass die "großen Drei" hier zusammen auf satte 95% kommen. Das dürfte außerhalb der Wiesner-Bubble nicht ganz der Realität entsprechen.

Der deutschsprachige Markt hat tatsächlich (im Vergleich zum Weltmarkt) seine eigenen Gesetze. Wiesners Beobachtung ist bestimmt ganz nah an der Realität. Nur Fuji und Olympus Fotografen fühlen sich von seinem Youtube-Kanal halt nicht so angesprochen. Deren Marktanteile sind aber im niedrigen einstelligen Bereich.

Wenn wir berücksichtigen, dass Wiesner die Bestandsverhältnisse betrachtet, dann liegt Sony bei Neuverkäufen an Ein- und Umsteiger sicher deutlich vor Nikon. Von Canon ist man evtl. gar nicht weit weg.

Deckt sich auch mit den Erfahrungen von guenther_w ein paar Posts weiter oben.

DiKo 05.02.2017 12:59

Ich bin skeptisch, was eine neue Einsteigerkamera angeht.

Das Segment ist mit der A68 abgedeckt. Da die Zyklen mittlerweile wieder länger geworden sind, kommt wohl so schnell nichts Neues.
Ich vermute eher, dass wenn die A77III kommt, dann auf dem Preisniveau der A6500 oder sogar etwas darüber.
Die A77II wird vielleicht im Sortiment beibehalten werden, da wäre dann preislich noch Platz zwischen der A77II und der A77III für eine abgespeckte Version.

Letztendlich muss man auch sehen, dass Sony sein A-Mount Angebot von früher vier SLT-Gehäusegrößen (A3x, A5x/A65, A77, A99) auf nur noch eine eingedampft hat.
Alle aktuellen Gehäuse (A68, A77II, A99II) sind in etwa gleich groß (die A58 dürfte wohl langsam EOL erreicht haben).
Wirtschaftlich macht das Sinn, da so ein größerer Bereich von Gleichteilen möglich wird.
Ein Einsteigermodell unterhalb der A68 macht dann keinen Sinn.

Letztendlich aber alles Stocherei im Nebel.
Fakt ist derzeit, dass die aktuellsten APS-C-Sensoren von Sony zur Zeit nur im E-Mount verbaut sind - wäre schön, diese auch im A-Mount zu sehen.

Gruß, Dirk

HamPorts 05.02.2017 13:16

Zitat:

Zitat von DiKo (Beitrag 1890695)
Ich bin skeptisch, was eine neue Einsteigerkamera angeht.
Das Segment ist mit der A68 abgedeckt.

Sony hat die a68 nach eigenen Angaben nicht als Einsteigerkamera positioniert...

wiseguy 05.02.2017 17:11

Zitat:

Zitat von Orbiter1 (Beitrag 1890613)
Sony liegt deutlich niedriger (ca. 13%) und Canon hat auf Basis der Geschäftszahlen die sie letzte Woche veröffentlicht haben im Jahr 2016 einen Weltmarktanteil bei den Systemkameras (DSLR + DSLM) von 49,3%.

Okay, Weltmarktanteil. Ich hatte einen Youtuber herangezogen, dessen Publikum aus dem deutschsprachigen Raum kommt. Da mag es wohl wirklich so (ähnlich) aussehen wie seine Umfrage ergeben hat.

dey 05.02.2017 17:20

Zitat:

Zitat von HamPorts (Beitrag 1890701)
Sony hat die a68 nach eigenen Angaben nicht als Einsteigerkamera positioniert...

Ist sie ja auch nicht. Schulterdisplay, zweites Einstellrad, sehr guter AF, ...
Die Kamera ist für mich unausgewogen, aber sicherlich nicht Einsteiger.
3x aps-c und 2x kb wäre für mich ein sinnvolles Portfolio. Entweder die A99 beibt im Programm, was ich angesichts des aktuellen Potential für sinnvoll erachte, oder sie legen schnell noch die A88 nach.

Aps-c Objektive erwarte ich keine. Aber ein 24105/4 oder das alte Minolta auf dem Niveau des 21. Jahrhundert.

nex69 05.02.2017 17:31

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1890435)
Das beste Beispiel sind die A6300 und die A6500. Keine Ahnung was die sich dabei gedacht haben, aber ich bin mir fast sicher das sich hier jemand finden ließe, der das logisch erklären kann. :roll: Jemanden das zu erklären der sich grad die A6300 gekauft hatte und dann kurz danach verärgert vor der A6500 stand, wird sicher schwieriger.

Ich bin einer derjenigen, der eine Woche vor erscheinen der a6500 eine A6300 gekauft hatte. Zuerst war ich tatsächlich verärgert. Als ich dann den absurd hohen Preis der 6500 erfahren habe wars mir dann egal. Für einen nur halbherzig umgesetzten Touchscreen und einen Bildstabi, den ich nicht brauche bin ich nicht bereit 30% mehr zu bezahlen. Und die A6500 als Sportkamera zu verkaufen ist auch irgendwie lächerlich. Dafür ist sie nicht gebaut. Von daher: alles i.O. Vorher ging dafür nach erscheinen der 6000 zwei Jahre lang praktisch nichts.
Sony hätte die A6500 allerdings auf der Photokina präsentieren können. Das wäre in Ordnung gewesen.

hpike 05.02.2017 18:10

Ja mit dem Touchscreen hat Sony wohl einen Bock geschossen. Von dem ist wohl kaum jemand wirklich begeistert. Aber eine Kamera von Sony ohne Stabi, käme niemals in meine Tasche, mal ganz abgesehen davon, das ich sowieso kein E-Mount kaufen würde. Ich hab hier auch von vielen gelesen, die das auch nicht wirklich prickelnd fanden das die A6300 keinen Stabi hat und das schon bevor die A6500 vorgestellt wurde.

Orbiter1 05.02.2017 19:07

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1890783)
Ja mit dem Touchscreen hat Sony wohl einen Bock geschossen. Von dem ist wohl kaum jemand wirklich begeistert. Aber eine Kamera von Sony ohne Stabi, käme niemals in meine Tasche, mal ganz abgesehen davon, das ich sowieso kein E-Mount kaufen würde. Ich hab hier auch von vielen gelesen, die das auch nicht wirklich prickelnd fanden das die A6300 keinen Stabi hat und das schon bevor die A6500 vorgestellt wurde.

Wenn du kein Freund des Adaptieren bist (wie ich), wozu dann eine E-Mount APS-C Kamera mit Stabi? Der Großteil der E-Mount-APS-C-Objektive hat doch eine Bildstabilisierung (OSS). Deswegen habe ich mir für erheblich weniger Geld die A6300 statt der A6500 gekauft und das gesparte Geld in Objektive investiert.

hpike 05.02.2017 19:24

Ich hab ja nicht von mir gesprochen, sondern von dem was ich hier im Forum gelesen habe. Ich bin nicht nur kein Freund vom Adaptieren, ich bin auch kein Freund vom E-Mount. Aber darum geht's ja auch überhaupt nicht, sondern darum wie Sony mit den Veröffentlichungen neuer Modelle umgeht und hier eben im besonderen von A6300 und A6500. Ich fand das sehr unglücklich aus Sicht der User und mit der Meinung stehe ich wohl nicht allein. Jedenfalls hab ich das in diesem Forum des öfteren gelesen.

aidualk 05.02.2017 19:46

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1890803)
Ich hab ja nicht von mir gesprochen, sondern von dem was ich hier im Forum gelesen habe. Ich bin nicht nur kein Freund vom Adaptieren, ...

Dass du im Forum auch mal was anderes liest. ;) Ich nutze das A-Mount 70-300 G SSM mit LA-EA 3 Adapter an der A7RII. Nachteil kann ich für mich nicht erkennen. Es reicht für Tiere, auch in Bewegung (ich bin kein Wildlifer, sondern nehm Tiere nur mal so mit, wenn sie mir beim 'Landschaften' über den Weg laufen). Als Vorteil erkenne ich, dass ich spürbar weniger AF Ausschuss habe im Vergleich zur A99 vorher.
Mit dem 42/36MP Sensor kann man, entgegen teilweise anderer Meinung hier, so hervorragend croppen, dass ich sogar gezielt APS Objektive gekauft habe (Zeiss Touit 12mm, Samyang 8mm Fisheye II). Damit bleiben mir dann noch immer mehr (AA-Filter freie) MP übrig, als mit dem Vollbild der A99 vorher. ;)
Auch wenn die Brennweite mal nicht ausreicht, kann man mit dem crop noch sehr viel in sehr hoher Qualität machen. :top:


Zitat:

Zitat von Orbiter1 (Beitrag 1890796)
Der Großteil der E-Mount-APS-C-Objektive hat doch eine Bildstabilisierung (OSS). Deswegen habe ich mir für erheblich weniger Geld die A6300 statt der A6500 gekauft ...

Meine Frau hat zu Weihnachten aus dem gleichen Grund die A6300 bekommen. Sie nutzt nur Objektive mit Stabi. Dafür braucht es keine A6500, passt also. ;)

hpike 05.02.2017 20:24

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1890816)
Dass du im Forum auch mal was anderes liest. ;)

Dass aber nett von dir. :D Ich konnts schon nicht mehr hören das Gejammer. :crazy: :lol:

aidualk 05.02.2017 20:24

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1890845)
Das aber nett von dir. :D Ich konnts schon nicht mehr sehen das Gejammer. :crazy: :lol:

:lol: :top:

nex69 05.02.2017 20:25

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1890783)
Ich hab hier auch von vielen gelesen, die das auch nicht wirklich prickelnd fanden das die A6300 keinen Stabi hat und das schon bevor die A6500 vorgestellt wurde.

Ach was. Gejammert wird doch immer. Wirklich nützen tut der Stabi nur was mit Objektiven ohne OSS. Z.b. mit diversen Festbrennweiten oft FE Objektive. Wer Altglas adaptieren will, wird dafür wohl eher eine A7II für weniger Geld kaufen.

Sony hat das Gejammer wohl auch gelesen. Die bringen meistens in neueren Modellen Optionen die von den Usern im Vorgängermodell kritisiert wurden. War schon bei der A7II so.

Meine A6300 bleibt bei mir und die A6500 im Laden. Kaufen würde ich unter Umständen eine A7III wenn mir die neuen Features was nützen. Dann muss die A7II aber gehen.

nobody23 08.02.2017 12:08

Der Herr der Gerüchte hat grad über FB "A9 confirmed" verbreitet.

Bin gespannt obs and was es wird.

Gruss
Nicolas

hlenz 08.02.2017 12:17

Neue Tamron-Objektive
 
Bei den beiden neuen, gestern vorgestellten Tamron 70-200/2.8 und 10-24/3.5-4.5 scheint erstmals keine Sony-Version mehr geplant zu sein... :?

heischu 08.02.2017 12:26

Scheint leider so...

nobody23 08.02.2017 12:39

A9
 
Zum Zeitpunkt, hat er nur gemeint "Nach CP+".

Jumbolino67 08.02.2017 15:50

Zitat:

Zitat von nobody23 (Beitrag 1891675)
Der Herr der Gerüchte hat grad über FB "A9 confirmed" verbreitet.

Bin gespannt obs and was es wird.

Auf SAR ist jetzt auch eine Meldung, aber ohne wesentlich mehr Inhalt.

aidualk 09.02.2017 09:14

Eine A9 für das Jahr 2017 vorher zu sagen bedarf es aber keiner wirklich großen Künste. :lol:
Wir selbst hier im Forum eiern ja schon 3 Jahre damit rum. ;) Irgendwann kommt sie halt, und dann war sie, schon Jahre vorher, 'korrekt' vorhergesagt. :crazy:

NetrunnerAT 09.02.2017 11:11

Das geistert seit 3 Jahren herum. Müllsack Story. Oldtimer drüber gerollt. Park verfolgt ;)

TONI_B 09.02.2017 12:02

Übersetzung dafür? :roll:

NetrunnerAT 09.02.2017 12:56

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 1891981)
Übersetzung dafür? :roll:

Kannst dich nicht erinnern, wie ein User erzählt hat über seine ersten Eindrücke zur A9? Mit Müllsack über Kamera in ein Park irgend wo in Bayern? Die später von ein Oldtimer überrollt wurde?

:-D

TONI_B 09.02.2017 13:06

Nein, ist mir nicht bekannt. Und wäre aus diesen einzelnen Wortspenden auch nicht so einfach zu erkennen gewesen...

ben71 09.02.2017 14:45

Zitat:

Zitat von NetrunnerAT (Beitrag 1891988)
Kannst dich nicht erinnern, wie ein User erzählt hat über seine ersten Eindrücke zur A9? Mit Müllsack über Kamera in ein Park irgend wo in Bayern? Die später von ein Oldtimer überrollt wurde?

:-D

Ich denke Du meinst diese Story vom user gbayer oder??

Mit dem Park und Müllsack gab es aber auch noch was, kriege es aber nicht mehr ganz zusammen.

rainerte 09.02.2017 15:50

Da steht freilich "A-Mount tot" drüber ...

ben71 09.02.2017 16:21

Zitat:

Zitat von rainerte (Beitrag 1892029)
Da steht freilich "A-Mount tot" drüber ...

...ja, aber nur bei diesem Kommentar, welcher allerdings genau aus diesem Thread hier ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:47 Uhr.