SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Besitzer eines Sony 500 F4 Objektives aus Leidenschaft (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=163524)

heischu 28.10.2015 09:03

Ich habe auch beide Cam's.
Wobei die A99 die ist, die ich zu >90% nutze. Das noch bessere Händling, gepaart mit einem treffsicheren AF bei wenig Licht und dem besseren Rauschverhalten, sind für mich die Hauptpunkte. Das schmale Fokusfeld stört mich nicht, da ich fast ausschließlich mit dem zentralen AF Punkt arbeite. (flexible Spot)
Die 77II kommt dann zum Einsatz, wenn zwingend absolut schneller AF, meist zusammen mit der Tracking-Funktion gebraucht wird. Wie bei Sport oder laufenden Hunden/Kindern usw...
Allein wegen dem Crop Faktor würde ich sie heute nicht mehr kaufen. Da wäre die A99+1.4TK meine Wahl.

Wenn du an Photoshop in Verbindung mit Lightroom interessiert bist, würde ich mir mal das CC Abo angucken. Ein Abo ist natürlich immer Geschmackssache, aber ich für meinen Teil bin damit sehr zufrieden.

http://www.adobe.com/de/creativecloud/photography.html

AlopexLagopus 28.10.2015 09:06

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 1752445)
Na dann guten Appetit. :crazy:
Ansonsten bitte viel Geduld beim Erlernen der Möglichkeiten, die der AF der A77II mit all seinen Varianten bietet.
Ich bin mir gar nicht sicher, ob ich dich darum beneide, gleichzeitig zwei neu Kameras kennenzulernen.
Ich wünsche dir die nötige Geduld, vieles auszuprobieren bevor du es abschließend bewertest.

Ich freue mich gerade über das in meinen Augen gelungene deutsche Fokusmanual von Sony zur Alpha 77 II. Finde ich klasse.
Und ich bin überrascht über die Möglichkeiten die sich einem damit bieten.

AlopexLagopus 28.10.2015 09:11

Zitat:

Zitat von heischu (Beitrag 1752447)
Ich habe auch beide Cam's.
Wobei die A99 die ist, die ich zu >90% nutze. Das noch bessere Händling, gepaart mit einem treffsicheren AF bei wenig Licht und dem besseren Rauschverhalten, sind für mich die Hauptpunkte. Das schmale Fokusfeld stört mich nicht, da ich fast ausschließlich mit dem zentralen AF Punkt arbeite. (flexible Spot)
Die 77II kommt dann zum Einsatz, wenn zwingend absolut schneller AF, meist zusammen mit der Tracking-Funktion gebraucht wird. Wie bei Sport oder laufenden Hunden/Kindern usw...

Fliegende Vögel und sich schnell bewegende Tiere waren neben mehrerer Empfehlungen der Grund für die Alpha 77 II. Und eine Zweitkamera ist ohnehin kein Fehler, ein Bekannter
hat auch stets 2 Kameras im Tarnzelt um ja nichts zu verpassen ;)

heischu 28.10.2015 09:17

Zitat:

Zitat von AlopexLagopus (Beitrag 1752449)
Und eine Zweitkamera ist ohnehin Fkeinehler, ein Bekannter
hat auch stets 2 Kameras im Tarnzelt um ja nichts zu verpassen ;)

Das ist nie verkehrt.
Ich laufe meist auch lieber mit 2 Cams parallel, dann hab ich 2 Brennweitenbereiche griffbereit und muss nicht die Optik wechseln.

hpike 28.10.2015 11:04

Seit mir beim Ansitz mal eine Zwergmaus aufs Knie gehüpft ist, hab ich immer ne zweite Kamera mit nem 105mm Makro griffbereit liegen. Beim Laufen reicht mir aber eine Kamera. Das wäre mir auch ehrlich zu schwer.

kiwi05 28.10.2015 11:32

Und kam die Zwergmaus nochmal:crazy:
Ich schwanke immer zwischen einer oder zwei Kameras mit angeflanschten Objektiven und entscheide mich, gefühlt, zu 99% falsch:roll:

hpike 28.10.2015 11:35

Natürlich nicht. :roll: :lol:

Edit: Aber wenn doch, dann..... :crazy:

steve.hatton 28.10.2015 13:21

..DU musst das gleiche Sandwich mitnehmen, wie damahls :cool:

fritzenm 28.10.2015 13:25

Zitat:

Zitat von AlopexLagopus (Beitrag 1752297)
Jo, mal sehen ob ich sie überhaupt im APS C Modus nutze ;-). Die Bilder sollen ja sehr gut zu croppen sein....

Wie schon einmal angesprochen sehe ich den Vorteil der Nutzung der A99 im APS-C-Modus, wenn das Motiv das (24MP) Bild ohnehin nicht füllt und das Bild ohnehin gecroppt würde. Dies mit dem Nebeneffekt, dass im EVF der AF Bereich entsprechend der Formatverkleinerung "vergrössert" wird. Zumindest nach meiner Erfahrung mit der A99+70-400 steigt damit meine AF-Trefferrate, bzw. der AF sitzt auch da, wo ich in haben will, ganz einfach deshalb, weil er sich präziser positionieren lässt.

fritzenm 28.10.2015 13:30

Zitat:

Zitat von AlopexLagopus (Beitrag 1752330)
;) Ich hoffe es wird so sein!

Und wenn du gerade schon dabei bist, gönn dir den Griff dazu. Also A99+70-200 oder 70-400 ohne Griff fühlt sich für mich irgendwie von der Haptik her nicht richtig an.

Allerdings hast du schon öfters erwähnt, dass du mit Bohnensack-Unterstützung fotografierst. Das könnte mit VG blöd werden. Ich ziehe das Einbeinstativ da vor.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:41 Uhr.