SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Erste Eindrücke vom FE24240mm F3.5-6.3 OSS (SEL-24240) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=157320)

P_Saltz 02.06.2015 18:02

Interessant welche Wendungen der Threat nimmt!

DXO misst das Teil aus, da es für deren Geschäft wesentlich ist und stellt die Messergebnisse zur Verfügung und dann glaubt jemand, er könne im heimischen Stübchen ein paar Bilder einer Testtafel knipsen und daraus "Qualität" ableiten.
Wenn ich Sätze wie: "...ist mir dann doch zu matschig..." hier lese, zeigt das, dass die 9MP Auflösung, die DXO dem 24-240 attestiert, durchaus realistisch sind. Es ist eben ein Superzoom und keine Festbrennweite, aber auch weit von den Leistungen eines 3fach Zooms entfernt.

Für mich gibt es nur zwei Möglichkeiten. Entweder ich bin mit dem was ich in der bildmäßigen Fotografie aus einer Optik herausbekomme zufrieden, dann nutze ich das Teil, oder ich möchte vor dem Kauf wissen, wie eine Optik performt um mich dann dafür oder dagegen zu entscheiden. Im weiteren Fall vergleiche ich verschiedene Tests und Messungen, die Leute machen, die so was können.

Und ich weiß wie schwierig derartige Tests sind. Ich hatte eine D800 mit dem Problem des Linken AF-Feldes. Das Thema der planparallelen Ausrichtung der Kamera und des Targets kann, gerade bei so nahen Objekten, einen länger befassen. Der Ausschluss von x Rahmenparametern, die auch noch einen Einfluss auf die Tests haben könnten auch.

Bei den DXO Leuten gehe ich davon aus, dass dort auf einer optischen Bank mit entsprechenden Justage- und Vermessungsmöglichkeiten gearbeitet wird.

D.

walt_I 02.06.2015 18:37

Zitat:

Zitat von P_Saltz (Beitrag 1709960)
Interessant welche Wendungen der Threat nimmt!

DXO misst das Teil aus, da es für deren Geschäft wesentlich ist und stellt die Messergebnisse zur Verfügung und dann glaubt jemand, er könne im heimischen Stübchen ein paar Bilder einer Testtafel knipsen und daraus "Qualität" ableiten.
Wenn ich Sätze wie: "...ist mir dann doch zu matschig..." hier lese, zeigt das, dass die 9MP Auflösung, die DXO dem 24-240 attestiert, durchaus realistisch sind. Es ist eben ein Superzoom und keine Festbrennweite, aber auch weit von den Leistungen eines 3fach Zooms entfernt.

Bei den DXO Leuten gehe ich davon aus, dass dort auf einer optischen Bank mit entsprechenden Justage- und Vermessungsmöglichkeiten gearbeitet wird.

D.

Richtig ist dass die Testbilder von geribua durchaus durch DxO bestätigt werden oder umgekehrt. Ist es sinnvoll an einer 24MP- Kamera ein Objektiv mit 9MP Auflösung zu betreiben? Das 70-200mm hat dagegen lt. DxO angemessene 23MP.

Gruß
Walt

DonFredo 02.06.2015 19:14

Moin,

ich glaube die im Thread geposteten Bilder (nicht die Testbilder) sprechen eine andere Sprache, als die Testaufnahmen von geribua.

Danach fallen bei 24mm keine Probleme auf.

Wichtig ist halt, dass das 10-fach Zoom nicht mit einem 3-fach Zoom oder mit einer Festbrennweite vergleichbar ist.


Derzeit habe ich das Objektiv (fast) ständig an meiner A7m2.

P_Saltz 02.06.2015 22:34

Zitat:

Zitat von walt_I (Beitrag 1709965)
Richtig ist dass die Testbilder von geribua durchaus durch DxO bestätigt werden oder umgekehrt. Ist es sinnvoll an einer 24MP- Kamera ein Objektiv mit 9MP Auflösung zu betreiben? Das 70-200mm hat dagegen lt. DxO angemessene 23MP.

Gruß
Walt

Nein, eben nicht, wenn man die Möglichkeiten ausschöpfen will.
Im Alltag spielt es aber kaum eine Rolle, weil sich selbst aus 6MP A3-Seiten in ordentlicher Qualität füllen lassen.

Will sagen, A2 könnte schon schwierig werden, Ausschnitte ebenso. Kommt beides zusammen (a2 und Ausschnitt) dann wird's unter Umständen gruselig.

D.

eac 02.06.2015 23:24

Zitat:

Zitat von P_Saltz (Beitrag 1710063)
Will sagen, A2 könnte schon schwierig werden, Ausschnitte ebenso. Kommt beides zusammen (a2 und Ausschnitt) dann wird's unter Umständen gruselig.

Und selbst das stimmt nur bedingt, denn für den Ausschnitt wird man in den seltensten Fällen ausgerechnet die schwächeren Randbereiche wählen.

walt_I 03.06.2015 12:08

Zitat:

Zitat von DonFredo (Beitrag 1709980)
Moin,

ich glaube die im Thread geposteten Bilder (nicht die Testbilder) sprechen eine andere Sprache, als die Testaufnahmen von geribua.

Danach fallen bei 24mm keine Probleme auf.
.

Sorry,

die hier geposteten "Briefmarken" mit wenigen hundert Pixeln Seitenlänge haben für mich wenig Aussagekraft. Selbst ein 4MP- Foto aus meinem Smartphone sieht auf Forumsgrösse heruntergerechnet absolut scharf und knackig aus (wenn es bei guten Lichtverhältnissen aufgenommen wurde).
Da machen die 100% Crops die in diesem Thread gezeigt wurden: 24-240 vs 70-200 f4 schon mehr Sinn.

Aber ich will Keinem den Spass an dem 24-240 verderben, es hat ja durchaus sein Vorzüge. Das war ja der Grund weswegen ich mich anfangs für das Teil interessiert hatte.

Gruß
Walt

Schtorsch 03.06.2015 13:16

Das ist jetzt zwar deutlich zuviel Offtopic - aber trotzdem:

Was macht Ihr denn alle so mit Euren Bildern? Ich persönlich halte es so "wie früher": Ein paar wandern in einen Kalender (A3) und ein paar weitere (Urlaub, Ereignisse usw.) in ein Fotobuch (ist ungefähr dem klassischen Fotoalbum von früher gleichzusetzen). Der große Rest sind Momentaufnahmen, welche ich auf PC/Tablet liegen habe und damit hin und wieder Vorträge (Familie, Freunde, Fotorunde) halte - meist mit Beamer oder TV (also oft Full HD). Oder eben auch nur archiviere, um später mal drin rum zu blättern. Aus all diesen Rubriken entstehen dann natürlich auch Bilder für Internetgalerien - dort dann ähnlich der Vorträge in Größenordnungen von wieder maximal Full HD.

Für all diese Anwendungszwecke reicht die Technik, die wir jetzt unser Eigen nennen, absolut aus! Eben auch das 24-240. Da sieht man auf den genannten Medien keine großen Qualitätsprobleme. Also frage ich mich: Warum muß es denn immer solche 100%-Ansicht-Orgien geben? Das macht doch nur Sinn, wenn ich große Plakate mache oder meine Bilder in die Hände wwirklich kritischer Begutachter gebe (Ausstellungen u.ä.). Selbst bei Ausschnitten (wie eac schon betonte) nutzt man eher selten die schwachen Randbereiche. Auch nicht bei den tollen, weißen, Objektiven.

Aber letztlich muß das jeder selbst entscheiden. Man versucht halt immer besser zu werden - auch von Seiten der Technik. Für mich entscheidet aber immernoch zuerst das Bild - und dort sieht man häufig nicht, mit welcher Technik das nun wirklich entstanden ist. ;)

hanito 03.06.2015 13:31

@Schtorsch,

wahre Worte. :top:

walt_I 03.06.2015 18:09

Zitat:

Zitat von Schtorsch (Beitrag 1710188)

Was macht Ihr denn alle so mit Euren Bildern? Ich persönlich halte es so "wie früher": Ein paar wandern in einen Kalender (A3) und ein paar weitere (Urlaub, Ereignisse usw.) in ein Fotobuch (ist ungefähr dem klassischen Fotoalbum von früher gleichzusetzen). Der große Rest sind Momentaufnahmen, welche ich auf PC/Tablet liegen habe und damit hin und wieder Vorträge (Familie, Freunde, Fotorunde) halte - meist mit Beamer oder TV (also oft Full HD). Oder eben auch nur archiviere, um später mal drin rum zu blättern. Aus all diesen Rubriken entstehen dann natürlich auch Bilder für Internetgalerien - dort dann ähnlich der Vorträge in Größenordnungen von wieder maximal Full HD.

Für all diese Anwendungszwecke reicht die Technik, die wir jetzt unser Eigen nennen, absolut aus! Eben auch das 24-240. Da sieht man auf den genannten Medien keine großen Qualitätsprobleme.

Hallo Schtorsch,

Du hast ja so recht! Für Deine Anforderungen reicht eine über 2000€ teure Kombi voll aus :top:
Aber auch eine APSC- Kombi für das halbe Geld wäre schon der blanke Overkill :D

Gruß ins schöne Sachsen
Walt

Schtorsch 03.06.2015 20:34

Danke für die Grüße und Grüße zurück! :top:

Ich weiß, dass ich hier auch eine Menge Krempel am Start habe und dieses auch viel Geld gekostet hat. Und natürlich hab ich auch geschaut, was mir und meinen Wünschen am Nächsten kam. Und ja, nach meinen oben aufgeführten Gedanken ist dies "overpowered". Aber eines möchte ich zu Bedenken geben: Ich bin damit zufrieden und streite mich nicht regelmäßig über kleinere Fehler/Probleme in 100%-Ansichten! Insofern ist doch alles gut für mich. :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:26 Uhr.