SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Alpha 850 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=76334)

XG1 25.08.2009 22:34

Nun ja, der Staßenpreis der 850 wird nach einer gewissen Zeit analog dem Verfall bei der 900 unter 1500,- liegen, wo sich die 900 vermutlich so schnell nicht hinbewegen wird...

dieterbecker 26.08.2009 10:40

Dieses Downgrading der Modelle ist Blödsinn, nur um dem echten Amateur das Vollformat schmackhaft zu machen.

Die sollen lieber eine 950 rausbringen, mit 7 Bildern und Live View.

cat_on_leaf 26.08.2009 10:45

Zitat:

Zitat von dieterbecker (Beitrag 882522)
Dieses Downgrading der Modelle ist Blödsinn, nur um dem echten Amateur das Vollformat schmackhaft zu machen.

Die sollen lieber eine 950 rausbringen, mit 7 Bildern und Live View.

Du wirst es nicht glauben, aber es soll durchaus Leute geben die andere Anforderungen haben ;).

wwjdo? 26.08.2009 12:57

Zitat:

Zitat von dieterbecker (Beitrag 882522)
Dieses Downgrading der Modelle ist Blödsinn, nur um dem echten Amateur das Vollformat schmackhaft zu machen.

Die sollen lieber eine 950 rausbringen, mit 7 Bildern und Live View.

So absolut würde ich das nicht sehen.

Eine VF-Kamera zu einem atrraktiven Preis macht sogar einigen Usern aus anderen Lagern den Mund wässrig, so dass es da den einen oder anderen Wechselgedanken gibt!

Eine Kamera mit 7fps bräuchte m.E. eine anderes AF-Modul und rauschfreie hohe ISOS vom Schlage einer D700 - aber von so einem Modell werden Sony Freunde wohl nur träumen können!? :lol:

hendriks 26.08.2009 13:04

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 882587)
Eine Kamera mit 7fps bräuchte m.E. eine anderes AF-Modul und rauschfreie hohe ISOS vom Schlage einer D700 - aber von so einem Modell werden Sony Freunde wohl nur träumen können!? :lol:

Es wurde vor langer langer langer Zeit gemunkelt Sony bringt nie was mit Vollformat raus. :cool: Mal sehen was Sony in 2 Jahren nie schaffen wird. :):cool::cool:

LG, Hendrik

wwjdo? 26.08.2009 13:26

Zitat:

Zitat von hendriks (Beitrag 882590)
Es wurde vor langer langer langer Zeit gemunkelt Sony bringt nie was mit Vollformat raus. :cool: Mal sehen was Sony in 2 Jahren nie schaffen wird. :):cool::cool:

LG, Hendrik

Mir könnte das Recht sein aber mittlerweile habe ich aufgehört mich zu sehr Illusionen hinzugeben. Überraschungen gibt es - aber ob die Marketingstrategen die zulassen, ist eine andere Frage! ;)

cdan 26.08.2009 13:50

Zitat:

Zitat von dieterbecker (Beitrag 882522)
Dieses Downgrading der Modelle ist Blödsinn, nur um dem echten Amateur das Vollformat schmackhaft zu machen.

Hast du nie mit Sony darüber gesprochen? Ich schätze mal die wissen das nicht und du solltest ihnen da etwas behilflich sein. ;)

About Schmidt 26.08.2009 13:56

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 882610)
Hast du nie mit Sony darüber gesprochen? Ich schätze mal die wissen das nicht und du solltest ihnen da etwas behilflich sein. ;)

:lol:

twolf 26.08.2009 17:05

Ich sehe nix verkehrtes an der " kleinen " Vollformat, eigenlich macht sich sony Konkurennz im eigenen Haus, Eine vollformat bleibt das Ziel, und was kann es besser geben als eine kleine 900 !

About Schmidt 26.08.2009 17:40

Zitat:

Zitat von twolf (Beitrag 882698)
.... und was kann es besser geben als eine kleine 900 !

eine große A700 ;)

T-Rex 26.08.2009 18:03

Zitat:

Zitat von XG1 (Beitrag 882361)
Nun ja, der Staßenpreis der 850 wird nach einer gewissen Zeit analog dem Verfall bei der 900 unter 1500,- liegen, wo sich die 900 vermutlich so schnell nicht hinbewegen wird...

Diesbezüglich hast Du natürlich recht. Die Preise der beiden Modelle werden wegen der Zeitverschiebung vermutlich wie eine Schere auseinandergehen. In der ersten Phase gibts jedoch wenig Argumente, sich eine Alpha 850 und keine A900 zu kaufen, sofern das Handbuch stimmt.

twolf 27.08.2009 07:51

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 882712)
eine große A700 ;)

Ja, als Vollformat, mit besseren ISo und AF Modul, zum selben Preis wie die 700 bei ihren Erscheinen. ( Die auflösung kann bei 12 MP bleiben ! )

Ich werde eine Vollformat mir Anschafen, auf der Objektivseite bin ich jetzt inzwischen gerüstet.

Habe mich gegen die 900 entschieden und meinen Objektive auf Vollformat umgestellt, und jetzt kann eine vollformat kommen , denn die Preise für einen Vollformat Body werden erheblich noch runter gehen, für Objektive eher nicht !

celle 27.08.2009 10:06

Zitat:

Ja, als Vollformat, mit besseren ISo und AF Modul, zum selben Preis wie die 700 bei ihren Erscheinen. ( Die auflösung kann bei 12 MP bleiben ! )
Wird es beim Nachfolger so schnell nicht geben. A7-Serie = Oberklasse von APS-C

A8xx/A9xx = KB

12Mp sind auch etwas mickrig für professionellere Ansprüche. Der ein und andere Fotograf würde vielleicht doch gerne mal entsprechend qualitative Großformate in Auftrag geben lassen. Ein Foto wirkt am besten, wenn es auch groß ist ;)

Tobi. 27.08.2009 10:21

Zitat:

Zitat von celle (Beitrag 882961)
12Mp sind auch etwas mickrig für professionellere Ansprüche. Der ein und andere Fotograf würde vielleicht doch gerne mal entsprechend qualitative Großformate in Auftrag geben lassen. Ein Foto wirkt am besten, wenn es auch groß ist ;)

Also manchmal kann ich hier nur den Kopp schütteln. 'Damals' hieß es, dass 6 MPix für die üblichen Ansprüche reichen würden. Es gab ellenlange Threads, dass die locker für 1,5m Bilddiagonale ausreichen, man stünde ja eh nicht direkt davor. Dann kam die A700 und es ging ein Aufschrei durch die Menge "Was, 12 MPix, was sollen wir denn damit? Nagut, es hätte noch schlimmer kommen können". Und jetzt? 24 MPix gibts, aber da schreien wieder viele nach einer kleineren Auflösung, weil die ja angeblich weniger Rauschen und sowieso viel besser Bilder machen würde.

Ganz ehrlich: Auflösung wird Überschätzt. Jede aktuell zu kaufende Kamera ist für die üblichen Einsatzzwecke nutzbar, und der Großteil der Bilder wird eh nur ins Internet gestellt oder mal auf 20x30 belichtet. Aber selbst dafür braucht man ja angeblich mindestens 12 MPix...

Tobi, hat 6MPix-Bilder in 30x45 an der Wand hängen und findet sie klasse.

celle 27.08.2009 10:31

Ich rede von A0 und A1 und auch aus 1m sieht man da deutlich die Grenzen von 12Mp!

Zitat:

und der Großteil der Bilder wird eh nur ins Internet gestellt oder mal auf 20x30 belichtet.
Aber eben nicht bei jedem und sorry, warum dann teure Objektive und wozu die ganze Rauschdiskussion (m.E. ist eine A700 da doch wirklich sehr gut und erfüllt doch schon eure Zwecke bei solchen kleinen Formaten bestens), wenn du eh nur dann max. auf 13x18 drucken lässt? Erst bei wirklichen Großformaten zeigt sich die wahre Bild- und Auflösungsqualität der Kamera und Objektive und 20x30 ist für mich kein Großformat.

Tobi. 27.08.2009 10:38

Zitat:

Zitat von celle (Beitrag 882980)
Ich rede von A0 und A1 und auch aus 1m sieht man da deutlich die Grenzen von 12Mp (selbst bei A2)!

Sorry, aber die Profis, die auf A0 drucken, nehmen dafür keine APS-C-Knipse sondern etwas richtiges.

A0 hat ziemlich genau 841x1189mm, ist also 33x47" groß und braucht demnach bei nur 150dpi schon ungefähr 5000x7000 Pixel. Mit APS-C kannst du das getrost vergessen und auch bei Kleinbild wirds schon schwierig, selbst wenn man nicht die 150dpi erreichen möchte.

Wer wirklich viele Megapixel braucht, soll einfach das richtige Werkzeug nehmen.

Tobi

hendriks 27.08.2009 10:39

Zitat:

Zitat von Tobi. (Beitrag 882970)
Also manchmal kann ich hier nur den Kopp schütteln. 'Damals' hieß es, dass 6 MPix für die üblichen Ansprüche reichen würden. Es gab ellenlange Threads, dass die locker für 1,5m Bilddiagonale ausreichen, man stünde ja eh nicht direkt davor. Dann kam die A700 und es ging ein Aufschrei durch die Menge "Was, 12 MPix, was sollen wir denn damit? Nagut, es hätte noch schlimmer kommen können". Und jetzt? 24 MPix gibts, aber da schreien wieder viele nach einer kleineren Auflösung, weil die ja angeblich weniger Rauschen und sowieso viel besser Bilder machen würde.

Ganz ehrlich: Auflösung wird Überschätzt. Jede aktuell zu kaufende Kamera ist für die üblichen Einsatzzwecke nutzbar, und der Großteil der Bilder wird eh nur ins Internet gestellt oder mal auf 20x30 belichtet. Aber selbst dafür braucht man ja angeblich mindestens 12 MPix...

Tobi, hat 6MPix-Bilder in 30x45 an der Wand hängen und findet sie klasse.

Ja, klar - ich habe auch viele 6MP gemacht und die sind immer noch gut! ;)

Die 24MP an der A900 brauch ich seltenst. Aber ab und zu nehme ich die Auflösung gern her um noch nachträglich digital zu zoomen. :oops: In einem Extremfall habe ich aus den 24MP gerade mal 4MP herausgeschnitten und auf A4 ausgedruckt. Schrecklich wie gut das noch aussieht. ;);):cool:

LG, Hendrik

twolf 27.08.2009 10:43

Zitat:

Zitat von celle (Beitrag 882980)
Ich rede von A0 und A1 und auch aus 1m sieht man da deutlich die Grenzen von 12Mp!



Aber eben nicht bei jedem und sorry, warum dann teure Objektive und wozu die ganze Rauschdiskussion (m.E. ist eine A700 da doch wirklich sehr gut und erfüllt doch schon eure Zwecke bei solchen kleinen Formaten bestens), wenn du eh nur dann max. auf 13x18 drucken lässt? Erst bei wirklichen Großformaten zeigt sich die wahre Bild- und Auflösungsqualität der Kamera und Objektive und 20x30 ist für mich kein Großformat.

Ich mache Sport, und da hätte ich die Möglichkeiten der Nikom D 700 !

Und glaube mir, die bilder der Nikon mit 12 MP reichen für 99 % der Verwendungen locker. ( Habe bei der Sportfotografie sehr weniger Mittelformat gesehen ;-) )
Denn ein Guter Af und hohe Iso s sind da Viel wichtiger !

Alphafetisch 27.08.2009 11:08

Hallo zusammen

Ob 12 oder 24 Megapixel. Entscheidend ist doch wie ich die Bilder präsentieren will. Bis A4 genügen auch deutlich weniger als 12 MP.
Ich fote mit der A 700 und bin mit ihr mehr als zufrieden. Preis Leistung stimmt.

Die 24 Megapixel sind für mich nur interessant, um Bildauschnitte machen zu können, die trotzdem noch genügend Auflösung zeigen, um ein Poster drucken zu können.

Bei der Gestaltung des Bildaufbaus oder dem Ausrichten, gehen ja oft schon mal einige Pixel flöten. Da kann eine Reserve nicht schaden.

Gruss an die Members

celle 27.08.2009 11:38

@Alphafetisch

Richtig! Am Anfang wollte ich auch nur die A300, weil ja 10Mp vollkommen ausreichen würden, im Nachhinein war ich froh, dass es im MM damals nur die A350 gab. Allein als Reserve für Ausschnitte hat sich die höhere Auflösung als Segen herausgestellt.

Wenn Sony das Rauschverhalten ab ISO 400 in den Griff bekommt (und die Zeichen stehen gut was die neue A5-Serie betrifft, zudem ist das Know How sicherlich vorhanden) ist doch alles in Butter. Der die 14,2 Mp oder später mal 15-24Mp nicht nutzen will, kann ja herunterskalieren oder eine niedrigere Auflösung einstellen.
Zudem ist es der sichere Weg lieber mit einem Produkt mehrere Zielgruppen auf einmal bedienen zu können (jedenfalls in einer Preisklasse in der der Absatz deutlich niedriger ist als im Einsteiger-/Aufsteigerbereich), als nur einzelne Sportfotografen. Über eine Oberklasse-APS-C-Kamera mit niedrigerer Auflösung als die A550 wäre ich enttäuscht und eine VF mit niedrigerer Auflösung macht Zielgruppenbezogen m.E. auch weniger Sinn, als eine mit hoher Auflösung wie die A850/900. Für Sportfotografen sollte APS-C doch eh ein Segen sein (Crop am Tele), wozu brauchen die unbedingt KB? Eine rauschärmere APS-C-Kamera (und das geht bei Sony auflösungsunabhängig definitiv besser, Canon/Nikon können es ja auch) halte ich da für sinnvoller.
Von mir aus soll Sony halt auch im Oberklasse-APS-C-Bereich zwei Kameras mit unterschiedlicher Auflösung anbieten. Eine A780 mit 15-17Mp für mich und die Masse und eine A730 mit 12Mp für die Sportfotografen. Bei Beiden gehe ich unabahängig der Auflösung von einem verbessertem Rauschverhalten zu einer A700 aus. Trotzdem fraglich ob sich Sony in dieser Klasse zwei ähnlich ausgestattete Kameras leisten kann/will.

Das ist aber Alles wieder dermaßen OT. Wird Zeit dass die Infos zu den neuen Kameras heute offiziell werden...

aidualk 27.08.2009 11:52

Zitat:

Zitat von Alphafetisch (Beitrag 883008)
Die 24 Megapixel sind für mich nur interessant, um Bildauschnitte machen zu können, die trotzdem noch genügend Auflösung zeigen, um ein Poster drucken zu können.

:top: genau das.

Und es geht übrigens noch richtig gut bis 120 cm mit der 900, ein saubere Belichtung und ein entsprechendes Objektiv vorausgesetzt. Einige hab ich bereits in dieser Größe hängen;) Die Bilder sind richtig beeindruckend.

Ausserdem kann man mit der 900 auch im Vollformat 13MP aufnehmen (keine APS Größe). Da ist kein soo großer Unterschied zur D700 mehr, aber irgendwie scheinen das die, die so massiv eine 12MP VF Kamera fordern, nicht zu verstehen. :cool:

aidualk

Giovanni 27.08.2009 11:57

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 883030)
Da ist kein soo großer Unterschied zur D700 mehr, aber irgendwie scheinen das die, die so massiv eine 12MP VF Kamera fordern, nicht zu verstehen. :cool:

Schade, dass Nikon noch keine D700x mit 24 MP vorgestellt hat. Damit würde die Gier nach 12 MP schlagartig aufhören. Jeder wird dann 24 MP wollen. Hauptsache wie Nikon.

Obwohl ich selbst eine 12 MP Vollformat habe, kann ich darin kein Konzept für zukünftige neue Kameras sehen. Natürlich sehen die Bilder bei 100% super aus. Aber die absolute Auflösung ist bei einer 20+ MP VF eben doch höher. Runterskalieren geht immer und führt zu einem noch besseren Ergebnis im Vergleich zu einer Aufnahme mit entsprechender "nativer" Auflösung.

Abgesehen davon kann man 12 MP auch ganz gut mit APS-C "bedienen". Speziell die Nikon D700 hat kein besonders dünnes AA-Filter; ihre effektive Detailauflösung wird mit einigermaßen vernünftigen Objektiven von mehreren aktuellen Mittelklasse-APS-C-DSLR übertroffen. Im Sportbereich ist ein APS-C-Sensor kein Nachteil. Bleibt als einziger Vorteil die Rauscharmut bei sehr hohen ISO-Werten. Na denn, wer's braucht. Aber dafür wird Sony keine Sonderumdrehungen machen.

binbald 27.08.2009 12:06

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 883030)
Ausserdem kann man mit der 900 auch im Vollformat 13MP aufnehmen (keine APS Größe). Da ist kein soo großer Unterschied zur D700 mehr, aber irgendwie scheinen das die, die so massiv eine 12MP VF Kamera fordern, nicht zu verstehen. :cool:

Was ich nicht verstehe, wieso die Leute nicht endlich wechseln und glücklich werden (und uns auch glücklich machen). Sollen sie doch endlich gehen! Meine Güte.

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 883033)
Schade, dass Nikon noch keine D700x mit 24 MP vorgestellt hat. Damit würde die Gier nach 12 MP schlagartig aufhören. Jeder wird dann 24 MP wollen. Hauptsache wie Nikon.

Richtig. Lies mal im Nikonforum. Die geilen sich an der A900 auf und schimpfen darüber, dass sie ein günstiges Modell bloß mit 12MP haben.

hendriks 27.08.2009 12:14

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 883030)
Ausserdem kann man mit der 900 auch im Vollformat 13MP aufnehmen (keine APS Größe).

Du meinst da mit aber nur JPEG, oder hab ich was an meiner übersehen? Wenn man 13MP und 6MP RAWs machen könnte hätte man vielleicht wirklich ein besseres Rauschverhalten und sogar mehr Speicher für die fps.

Das könnten die auch in die neue Firmware einbauen. ;)

LG, Hendrik

hendriks 27.08.2009 12:15

Zitat:

Zitat von binbald (Beitrag 883042)
Richtig. Lies mal im Nikonforum. Die geilen sich an der A900 auf und schimpfen darüber, dass sie ein günstiges Modell bloß mit 12MP haben.

Ich kann mich noch an die Diskussion im MiFo über die nicht mehr zeitgemäßen 6MP der D7D bei ihrem Erscheinen erinnern. Man kann es nie allen recht machen. :)

Backbone 27.08.2009 12:22

Leute, Leute. Die Masse der Konsumenten geht in den Laden, kauft eine Kamera und knipst dann damit. Die allerwenigsten diskutieren über Jahre in irgendwelche Foren.

Für wen werden die Hersteller also wohl entwickeln...? Das Ziel ist der Verkauf im Laden, nicht das gewinnen irgendwelcher Endlosdiskussionen.

Backbone

binbald 27.08.2009 16:39

Berichte, Test, Kommentare:
Luminous Landscape
Imaging Resource

Jens N. 27.08.2009 16:48

Also 2000 € UVP für die A850. Was jetzt auch (natürlich noch) erstmal auch den Straßenpreis darstellt, während die A900 fast das Gleiche (+ 50 €) kostet.

Da ist die A850 natürlich suuuper interessant ;) Es ist genauso, wie ich bereits seit Erscheinen des A850 Handbuchs vermutet hatte: die Kamera wird erst durch ein massives Sinken des (Straßen)preises interessant. Ob das nun in Sonys Sinne ist...

Und die Frage ist natürlich, wie sich die Straßenpreise beider Kameras entwickeln: die eine hat die niedrigere UVP, dafür ist die andere älter. Die im Spekulationsthread von vielen gewünschten ~1500 € dürften noch etwas dauern (wenn es mittelfristig überhaupt so weit kommt) und dann stellt sich noch die Frage, was die A900 zur gleichen Zeit kostet. Also wenn die A900 jetzt nicht rel. schnell vom Markt verschwindet, kann ich leider immer noch nicht so recht verstehen, was Sony sich dabei gedacht hat.

Wenn die A900 verschwindet, ist es allerdings klar: Kostensenkung. Echt Innovativ.

binbald 27.08.2009 16:56

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 883226)
Ob das nun in Sonys Sinne ist...

Ein bisschen drängt sich mir der Verdacht auf, nein, eigentlich sind es zwei Verdächtigungen:

- Sony will eine deutliche Duftmarke setzen. Seht her, WIR sind die ersten, die eine Vollformatkamera bauen, die unter der magischen Marke von 2000 liegt. Unabhängig von den tatsächlichen Verkaufszahlen ist das ein Odeur, das Sony immer haben wird. Sozusagen: Pionier, geniale Qualität für wenig Geld, usw... In allen Berichten wird genau das hervorgehoben und betont - und gegen die Konkurrenz ausgespielt, wie teuer die doch sind (Leistungen spielen dabei absolut keine Rolle)

- Zufriedenstellen der Meckerer: für das obere Segment kommt ja nix. Nachdem so lange unten was getan wurde, wird es auch Zeit, hier eine Kamera vorzustellen. Die Kosten halten sich in Grenzen, wenn das Ganze Null zu Null aufgeht, ist alles in Butter.

alberich 27.08.2009 17:47

Erstes Review der 850er auf Lu-La

planar+ 27.08.2009 18:02

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 883226)
...Also wenn die A900 jetzt nicht rel. schnell vom Markt verschwindet, kann ich leider immer noch nicht so recht verstehen, was Sony sich dabei gedacht hat.

Sie wird verschwinden: nach unten durch 850 u. nach oben durch kommendes top-Modell ersetzt !

Da kritisier noch einer SONY: wenn so ein Moloch, was anfängt, dann macht er es richtig, geht halt nicht von heute auf morgen. Die nun zu erkennende Modell-Abstufung ist m.E. verdammt ausgefuchst, wirklich bravo ! Was wollen wir mehr ???

Grüße
Manfred.

PeterHadTrapp 27.08.2009 18:15

Zitat:

Die nun zu erkennende Modell-Abstufung ist m.E. verdammt ausgefuchst, wirklich bravo ! Was wollen wir mehr ???
hmm ... zumindestens im aktuellen Lineup fällt es mir schwer den Sinn der a900 noch wirklich zu erkennen. Es gibt dann eine deutlich billigere Version davon, die nur minimal abgespeckt ist, mit der (vermutlich moderneren Firmware kommt und nicht wirklich entscheidend weniger kann. Meine Spekulation dazu:
Die a900 wird vom Markt verschwinden, sobald das neue Flaggschiff so weit ist (und das könnte z.B. zur Photokina nächstes Jahr oder schon zur PMA nächstes Jahr soweit sein. Diese Kamera könnte dann Live-view, Video und ein neues Fokussystem haben und die a850 als "low-budget-FF" hätte dann eine sehr viel verständlichere Positionierung als heute. Spannend wird, ob es wieder eine Semipro-APS vom Schlage der a700 geben wird.

RainerV 27.08.2009 18:17

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 883226)
Also 2000 € UVP für die A850. Was jetzt auch (natürlich noch) erstmal auch den Straßenpreis darstellt, während die A900 fast das Gleiche (+ 50 €) kostet.

Seltsame Argumentation. Die Differenz der UVPs beträgt über 700€. Und innerhalb kürzester Zeit wird sich da eine Preisdifferenz von sicherlich etwa 500€ einstellen.

Und damit hat der Kunde doch eine echte Wahl. Wer partout den 100%-Sucher will, oder die 5 Bilder/Sekunde, der muß halt tiefer in die Tasche greifen.

Rainer

Photongraph 27.08.2009 18:17

Ob man jetzt seine Alpha 900 verkaufen sollte? :roll: ;)

PeterHadTrapp 27.08.2009 18:18

Zumindestens werden die Gründe noch eine a900 zu kaufen verflixt klein ... :zuck:

Photongraph 27.08.2009 18:20

Na ja, würde ich sie beispielsweise für 2000,-€ jetzt abstoßen würde ich kein Verlust machen, rein wirtschaftlich gedacht... :lol:

Und dann hätte ich schnell das Geld für das echte kommende Sony Flagschiffmodel (Alpha 950/1000) drinne und würde kein Wertverlust mit der Alpha 900 einfahren (rein wirtschaftlich wieder gedacht). Aber andererseits ich bin völlig zufrieden mit der Alpha 900... (rein emotional gedacht) :roll: :zuck:

Nur wie soll ich dann meine Zeit überbrücken mit einer vergleichbaren Kamera wie die Alpha 900. :roll: :twisted: (rein praktisch gedacht)

erich_k 27.08.2009 18:24

Zitat:

Zitat von Photongraph (Beitrag 883284)
Ob man jetzt seine Alpha 900 verkaufen sollte? :roll: ;)

Wieso sollte man das?

Die 850er wird nicht besser sein als die Alpha 900 - oder sehe ich das falsch?

Photongraph 27.08.2009 18:25

Nee nee, ich meinte wenn was höheres zur Alpha 900 kommt (Alpha 950/1000), aber das soll angeblich erst 2010 oder 2011 der Fall sein. :top: ;)

hanito 27.08.2009 18:31

@Photongraph,

rein realistisch gedacht, wer bezahlt noch 2000€ für die gebrauchte Alpha 900?

erich_k 27.08.2009 18:32

Zitat:

Zitat von hanito (Beitrag 883292)
@Photongraph,

rein realistisch gedacht, wer bezahlt noch 2000€ für die gebrauchte Alpha 900?

Wohl keiner!!!!

Wer eine Alpha 900 hat, der gibt sie derzeit ganz bestimmt nicht als Gebrauchtware ab. Warum auch?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:34 Uhr.