SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Fotostories und -reportagen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=92)
-   -   mein Garten...(auch zum Mitmachen!) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=173112)

matti62 21.06.2017 14:23

Waou!

Und wie lange läuft man zum Eingang

gpo 21.06.2017 16:54

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 1925105)
Waou!

Und wie lange läuft man zum Eingang

:crazy: :top: :cool:

schalte doch einfach mal auf Seite 1....
da gibt es größere Übersichten und sogar einen Plan....

also....ein paar Wege-Kilometer habe ich hier schon abgerissen :P
das aber machte einen "sensibel" in dem man mal vorher überlegt,
was man eigentlich will....

also Rasenmäher im Vordergarten und...Kabel vergessen...macht locker
oder Rosenscheren suchen, weil irgendwer sie "woanders" neidergelegt hat...auch nett
aber man gewöhnt sich dran ;)
Mfg gpo

gpo 21.06.2017 17:03

Moin

also neben der Arbeit die so ein Garten macht....
gibt es auch immer "Gegenmittel" wo man alle 7 gerade stehen läst



Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Mfg gpo

gpo 22.06.2017 15:08

Moin

nach dem Relaxen, wieder "etwas Arbeit" :P

es gibt bei großen Gärten immer so luschige Ecken, wo nix vernünftig wächst....
bei mir liegt es an der Ost-West Lage und das in der Südlage....
reichlich hohe Bäume vom Nachbarn stehen...die natürlich nix machen :oops:

ich habe dort 4x Taxus(Eibe) der "weiten/breiten" Art stehen...die werden automatisch kugelig,
aber als ich den Garten übernahm, hatten die Durchmesser von mehr wie 10 Metern :crazy:

damit nun wieder Sonne in dem Bereich kam, wurden diverse Maßnahmen erledigt,
unter anderem der massive Beschnitt dieser Taxus....nur
wo dicke Taxus stehen wächst nix anderes mehr darunter...also nochmal Abschneiden


Bild in der Galerie

gut sichtbar das nun die morgendliche Ost-Sonne rankommt und hier die späte West-Sonne....


Bild in der Galerie

das ganze Ensambel ist auch noch von großen Hemlocktannen eingerahmt....
also alles radikal wegschneiden...


Bild in der Galerie

das ist der erste der Reihe, gut sichbar die dicken Stämme...die sind richtig alt!
und sie werden innen luftig ...treiben nur außen ihre Grün aus....
alles was nicht mehr treibt verhungert, vertrocknet und ist nur schwer zu entfernen...


Bild in der Galerie

nach dem äußerem Beschnitt folgte der innere...der ganze Trockenmist kam raus und siehe da...
die Taxus treiben schon wieder aus bis runter zum Boden....
bis die wieder richtig dicht werden....werden wohl +4 Jahre vergehen, denn...
logo behindert sich der Baum selbst...denn wenn was dicht wird...wächst dort nix mehr :P


Bild in der Galerie

also erste Maßnahme....neue Sorbarias wurden in dne Freiraum gesetzt....
davor kommen dann noch Farne....also alle was grade dort noch wächst


Bild in der Galerie

gut zu sehen, die abendliche West-Sonne beleuchte die Szene recht gut, also wird das auch wachsen...
einziger Haken, Regenwasser kommt dort wegen Nachbars Bäumen
immer noch nicht an....ich muss als eine zeitlang nachhelfen :cry:


Bild in der Galerie

und hier die Sorbaria in voller Blühte....
ich habe die seit 20 Jahren, es sich Schattenblüher aber aus selbst Austreiber...
wo der Borden brauchbar ist, wuchern die ganz schnell immer so um 20cm weiter....
durch Kurzschnitt im Herbst werden sie bei mir gut +1 meter hoch,(bei Freistand werden es über 2 m)
haben gefiederte Blätter, die eben auch"anders aussehen" und bekommen reichlich die weißen Buschel...
derzeit ist das die Bienenweide schlechthin....

Mfg gpo

gpo 22.06.2017 20:39

Moin

etwas Mohn...bevor der Wind wieder alles platt macht :roll:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Mfg gpo

Harry Hirsch 22.06.2017 22:04

Wind? Du solltest mal nach Stuttgart kommen. Da gibt's den (fast) nicht. Und rosa Mohn, habe ich bisher auch nicht gesehen...

gpo 22.06.2017 23:53

Zitat:

Zitat von Harry Hirsch (Beitrag 1925506)
Wind? Du solltest mal nach Stuttgart kommen. Da gibt's den (fast) nicht. Und rosa Mohn, habe ich bisher auch nicht gesehen...

hehe....in Stuttgart hatte ich mal ne Freundin...
das Mädel war OK...das Klima dort ...nicht:shock:

wir hatten heute in HH einen heftigen Gewitter-Hagel-Sturm....
es ging mit Böen bis locker 8 Beaufort los..dann Hagel mit 1cm Kugeln
obendrauf das Wasserfall deir progfessionellen Art...
bei mir soff mal wieder die Straße ab....

ein gemachtes Problem denn ich liege hier in einem leichtem "Tal"
allerdings 5 Meter höher....und die Abwasserleitung liegt "falsch"
viele Anlieger die auf 0 liegen haben regelmäßig volle Keller
einige volle Tiefgaragen ebenso :crazy:

und wenns dir hilft ein schönes und sehr präzieses Wetterportal>>>

http://www.meteox.de/h.aspx?r=&jaar=-3&soort=loop1uur

das geht auf die Minute genau...man kann also Grillen einplanen ;)
Mfg gpo

gpo 23.06.2017 12:37

Moin

gestern das Gewitter mit kräftige Sturmböhen....
war in HH wohl nicht ganz so heftig, als im Umland,
gereicht hat es aber trotzdem...immerhin der Regen war gut für den Garten



Bild in der Galerie

ich hatte die Kamera schon "blitzfest" auf der Fensterbank....
es reichte aber nur für einen Regenbild :shock:

die Rosen haben es vergleichsweise gut überstanden,
haben aber durch das viele Wasser, ganz andere Formen und Farben angenommen


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Mfg gpo

gpo 24.06.2017 21:33

Moin

Wenn die Sonne scheint...sind ein paar Tropfen genehm...


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


das ist meine Aldi Rose...es wird noch mehr Bilder davon geben :P
Mfg gpo

gpo 25.06.2017 11:07

Moin

je weiter das Gartenjahr voranschreitet, desto mehr Rosensorten tauchen auf...

diese hier steht seit 25 Jahren im Vordergarten....


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Mfg gpo

gpo 26.06.2017 21:16

Moin

heute mal wieder was weißes....



Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Mfg gpo

Itscha 28.06.2017 17:15

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 1924780)
(...)
aber....auch kleine Gärten kann man vorzeigen :top:...mach mal
Mfg gpo

Hab nicht gesagt, dass er klein ist ... nur "naturbelassen".;) 1200qm.

Ich zeig mal was.

gpo 28.06.2017 19:45

Zitat:

Zitat von Itscha (Beitrag 1926823)

Ich zeig mal was.

:top::top::top:....dann bin ich hier nicht so allein :roll:

und kleine Gärten können eben auch Spass machen....
ich habe jetzt schon wieder das Problem, das der Regen immer passend kam
und dadurch das Grünzeuchs bis zum dickem Baum wie Hölle wächst,

heißt, ich muss wieder schneiden...da geht locker ne Woche drauf :oops:
Mfg gpo

gpo 28.06.2017 21:10

Moin

ich habe einen oben mir selbst eine Steilvorgae verpasst....

saß mit Tochter auf der Treppe, den Blagen beim Schaukeln zuschauen...
Sie: Pappa da muss doch bestimmt wieder was geschnitten werden...?
Ich: klar aber was meinst du denn ?
Sie: die Hecke...
Ich: welche Hecke...wir haben drei davon...je 30m und gut hoch
Sie. schweigen...ja und die Linden auch...
Ich: klaro bin ja schon dabei den "Zwischenschnitt" zur Jahresmitte zu machen :crazy:

es mag für manchen etwas unverständlich sein, deshalb zeige ich vier Bilder
die ich eben gerade gemacht habe....und hänge bekannte von den letzten 4 Jahren an


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

das ist die Einfahrt, 45m lang bis nach hinten zum Parkplatz....
das ganze war mal mit "vielen Kopflinden" ausgestattet...jetzt sind es noch 9x Bäume

ich schneide den Kopf zwischen 2-4 Jahren...diese 2-4 hängen nur am Wetter,
also haben wir nasse Sommer, wuchert das reichlich, ist es trocken muss ich wässern und nix wächst
besonders seit ich ein neues Nachbarhaus habe, die stramm an die Grenze gebaut haben ...

das wiederum gab reichlich Theater, weil die Bagger anfingen meine Lindenwurzeln wegzureißen...
das Grünamt wurde tätig und legte die Bausteller erstmal 14 Tage lahm und...
machte Auflagen wie Abdeckung und Schutz gegen Austrocknung...Wässern sowieso

die grünen Striche bedeuten unten 2m Höhe, da werden alle Austriebe ab Mai ausgerissen...
die nächste Höhe sind ca. 4m, da muss ich demnächst mit Leiter ran....
und die schon langen Triebe abschneiden....
nur der Kopf soll Austriebe haben, man muss also immer mal nachschneiden. :cool:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

man sieht ganz gut die Knubbel am Stamm, diese Linden würden normal schon am Boden austreiben
und versuchen das normale Kronenbild zu erreichen....sowas würde hier locker 30 hoch werden :crazy:

die Ansichten sind 3x von West nach Ost, das letzte Bild von Ost nach West und....
man kann wohl ahnen, das damit das Nachbarhaus seine Südseite von diesen Linden "verschönert" wird....
es gab ein paar dürftige Versuche aus Nord, aber das Grünamt hat erstmal bestätigt das....
die eine alte Kopflinde locker 25.000 € Wert wäre...stehen immerhin schon hundert Jahre :P
--------------------------------

hier noch ein paar Ansichten vom Beschnitt und die Zustand wenn sie volle Äste haben


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

ich glaube man kann ganz gut erkennen, was hier los ist....
wachsen die Linden, sind alle begeistert....aber schon im zweitem Jahr ist der Austrieb 2m rundum....
bei 4 Jahren sind das 6-8m Durchmesser....(und die Nachbarn sind wech :crazy:)

ich finde das gut...
andere vielleicht nicht...aber es zwingt ja auch keinen mein Nachbar zu werden :P
Mfg gpo

gpo 03.07.2017 20:58

Moin


heute etwas vermischtes....


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Mfg gpo

Lüder 03.07.2017 21:07

Moin,

Vielen Dank für die sehr interessant Doku. Wir sind nun seit 3 Jahren stolzer Besitzer eines kleinen aber wilden 20 Jahre alten Naturgartens.
Der hat nur 750 qm, deshalb lese ich Deine Berichte mit großen Augen, viel Interesse und noch mehr Bewunderung.

gpo 03.07.2017 21:49

Zitat:

Zitat von Lüder (Beitrag 1928131)
Moin,

Vielen Dank für die sehr interessant Doku......

Moin

3 Jahre....bei mir sind es nun 30 Jahre :crazy: :oops: :shock:

und ja Fehler wurden reichlich gemacht, da spielen die Quadratmeter keine Rolle....
und auch klar, kein Jahr ist wie das andere, im Moment ist der der Regen
der immer mal das Wässern erübrigt und alles schießen läst,
das ich mit dem Beschneiden nicht nachkomme :roll:

also hol mal die Kamera raus und knipse mal etwas rum....
von nix kommt nix :top:
Mfg gpo

Lüder 03.07.2017 21:59

Moin, nach 3 Jahren überlegen wir noch welchen Fehler ich zuerst machen darf. :D;)
Das geht noch nach dem Trial and Error Prinzip.
Macht aber richtig Spaß und hilft ungemein beim Abschalten und Ausspannen.

Bilder werde ich machen, wenn der Urlaub rum ist.
Wird sicher alles schön grün-in-grün und dschungelähnlich sein...... die 20 Jahre der Vorbesitzer haben schon einen dichten Pflanzenbestand hinterlassen, denn wir noch etwas angepasst und erweitert haben.

gpo 03.07.2017 23:38

Zitat:

Zitat von Lüder (Beitrag 1928162)
Moin, nach 3 Jahren überlegen wir noch welchen Fehler ich zuerst machen darf. :D;)
Das geht noch nach dem Trial and Error Prinzip.

das war Fehler Nr: 1....:P

also wenn ich was (bitter) gelernt habe, braucht ein Garten 3-5-10 Jahre Vorplanung...
fäng mal also mit Probieren an, schiebt das die möglichen Problem immer weiter nach hinten :roll:

dabei ist es egal wie groß der Garten ist....
bedenke mal diese Sinnlosigkeit mit den Weihnachtsbäumen die in den Garten wandern...
nach 3-5 Jahrne haben die locker 8-10m Höhe....
kein Hobbygärtner fast die dann noch an, weil es zu mühsam ist,
weil das Gerät fehlt

bei mir standen gleich 10x ehemalige Weihnachtsbäume,
der größte mit 20m :shock::crazy::P das mach richtig Arbeit und kostet....:cool:
Mfg gpo

gpo 04.07.2017 13:22

Moin

ich zeige nochmal die Sorbaria Gruppe.....


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


bei mir stehen die in Bereichen wo nix los ist...sind fast Bodendecker, mögen Schatten,
logo wollen alle Pflanzen Licht(+Wasser)...wachsen dann besser, höher, tragen Früchte
und die Blühte fällt deutlich schöner aus :top:

so cool wie die sich dieses Jahr "benehmen" hatte ich das auch noch nicht wahrgenommen....
der Stengel ist gut einen Meter hoch, treibt unterirdisch aus!!!,
läst sich durch Beschnitt im Herbst aber gut kontrollieren....

nun in dne warmen Sommertagen war dort die Hölle los...
alle Insekten die Nektar schlürfen waren dort am nuckeln....
die Beinpolster die Binenen und Hummeln platzten förmlich und...

man konnte immer gut sehr nah drann um zu knipsen...störte die gar nicht


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


die Aufnahmen wurden mit 105er und 150er Macro Sigma (freihand)gemacht...:cool:
und wie man wohl sehen kann bei Krawllsonne /Gegenlicht

Mfg gpo

gpo 04.07.2017 21:09

Moin

passend zum Abend Dinner....etwas zum Komposthaufen :P

OK...kleine Gärten haben wenig Platz, da geht das Grünzeuchs dann in die Tonne,
aber schon über 600-1000m² fällt oft soviel Grünkram an
das Mülltonnen schnell voll sind. :roll:

uns hier wollte man kostenpflichtige Bio Tonnen verpassen,
ich habe dankend abgelehnt, denn
seit Jahren schon betreibe ich Komposthaufen....spare so Müllgebühren
und habe später schöne schwarze gesunde Erde ;)


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

oben die Gesamtanlage, zwei gleiche Komposter so 2x 169x200x140
dann der Rechte, der mittlerweile leer ist
und der Linke der seit 2 Jahren befüllt wird

auf Grund der Wetterlagen mit immer mal ordentlich Regen, wird das ganze Zeugs
relativ schnell von allen Fressern aufgebraucht....damit immer kleiner
aber zum Jahresande wird umgeschichtet


Bild in der Galerie

extra Tiefansicht, man kann gut die Schichtungen erkennen....
meist geht es los mit einer 5cm Lage alter Kompost, dann auch Holzhäcksel,
Blätter jeder Art, Rasenschnitt, alles an Gestreuch und Küchenabfällen
auch jedes Grünzeugs, Kaffee und Teesatz...auch mal Papiert(Küchenrolle)

Logisch das da kein Fleisch oder Knochen reinkommen...alles wird vorher sortiert

wenn dann neue neue Ladung drauf kommt....
sieht das schon mal so aus...Legger Schneckenfrass


Bild in der Galerie

wenn der Haufen dann nun "gar ist"....sind rundum ca 10-20% loses trockenes Zeugs
in der Mitte dann fast einen Meter hoch ca 2m³ bestes Pflanzerde
und die kommt wieder auf Beete oder Pflanzen die mal gepimpt werden müssen :cool:
Mfg gpo

gpo 08.07.2017 10:27

Moin

mit Komposthaufen...macht man hier keine Punkte....:roll:
aber bei jedem von euch...fällt doch auch Grünzeuchs an :P

deshalb mal was gemischtes aus der Rosenecke...


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Mfg gpo

gpo 09.07.2017 16:00

Moin

da das mit den Rosen hier immer besser klappt....
die wahnsinnige Farben und auch Duft produzieren,
macht das dann auch immer mehr Spass denn...

ich habe hier eine sonnige Ecke freigemacht
und fange dort an die Farben und Sorten neu zu ordnen :cool:

der Zufall wollte es, das in unserer Einkaufsfmeile ein Blume2000 Laden
reichlich Containerrosen anbot...das ging bei 3.50 los und bis 9.50...also nicht mal teuer


Bild in der Galerie

im Detail....die erste Apricot/Orange wächst etwas höher...die andere eher Kleinwuchs


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


und gestern nun ein buddeln...und sieht gut aus ;)


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

und die kleinen etwas versteckter


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


an beiden Sorten war ein Zettel mit Erzeugertips...der Erzeuger sitzt im Umkreis von Pinneberg,
die typische Gegend für Baumschulen aller Art und gehört fast weltweit zu den großen Züchtern

und da sie ihre Ware auch loswerden wollen...geht das auch über Discouterläden
(Hinweiß: Aldi läst in Polen wachsen...mit Phantasie Namen!)

OK...nun geht die Suche nach weiteren passenden Farben los, denn...
so 6x bis 8x könnte ich noch begraben :cool:
Mfg gpo

Norbert W 09.07.2017 16:57

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 1929096)
...
mit Komposthaufen...macht man hier keine Punkte....:roll:
aber bei jedem von euch...fällt doch auch Grünzeuchs an :P

Macht man wooooohl... es gab nur nichts zu kommentieren, weil du es so schön erklärt hast.
Deine Rosen sind wirklich toll, ich glaube so ein Garten macht richtig Arbeit wie man dem ganzen Thread entnehmen kann.

gpo 09.07.2017 19:51

ja Norbert....
Arbeit ja....aber man teilt es sich ein,
heute bei der Hitze saß ich im Schatten und habe nur geglotzt...

die Rosen sind etwas Neuland für mich...
man denkt sofor an die Pikser aber das haben andere Pflanzen eben auch...

ich wollte einfach mal das "normale Grün" was einer Friedhof Bepflanzung nahe kommt
etwas aufpimpen...;)

und seit wir mehr Sonne als früher haben, geht das mit den Rosen sehr gut :top:.

die Bilder weiter oben von Rosen stammen von meiner Mieterin
die immer mal Aldi Rosen mitbrachte....
wenn die gut stehen, geht da richtig die Blüte ab :cool:

und Schneken...habe ich in Rosen noch nicht gesehen
Mfg gpo

gpo 10.07.2017 11:33

Moin

die letzten Tage waren schön....heute nun wieder Nieselwetter :roll:

ich hatte ja vom Buchsbaumschnitt berichtet....
das sieht ja auch gut aus aber...es gibt bei mir auch solche "Problemecken"
die "Sondermaßnahmen" verlangen

es geht hier um den Eingangsbereich und Abgrenzung zur Einfahrt


Bild in der Galerie

man sieht hier zwischen Treppe und Plattenweg einen leichten Hügel der dadurch entstand,
weil dadrunter ein Öltang aus alten Zeiten vergraben ist

links vom Stein steht die erste Kopflinde und der kugelige Buchsbaum (ca 80cm) aber
in verschossenenr Eiform...
daneben steht ein kleinerer "goldener Buchsbaum"...der aber kein Buchsbaum ist, sondern
ein goldener Ilex(golden Gem)

davon habe ich 8x in unterschiedler Größe, gepflanzt weil sie das dunkle Grün farbig auflockern...aber
schon seit Jahren hatte ich mit denen ein Beschnittproblem denn...
sie wurden danach nicht mehr "goldig"

das aber dauerte dann locker 2-3 Jahre....
anders gesagt, sie waren gar keine Buchsbäume...und das nervte nur noch

im zweitem Bild hatte ich den kleinen stark zurückgeshcnitten...und er sah fürchterlich aus


Bild in der Galerie

das Hauptproblem...vorher wuchs er in die große Buchsbamkugel rein, beide behinderten sich und
das "goldig" kam erst nach 4 Jahren...also raus damit und....
hinten auf meinem "Testbeet" wieder rein...da kann er sich überlegen, ob er nochmal richtig kommt:P


Bild in der Galerie

gestern nun im Halbschatten, kam was neues rein....eine Buchsbaumkegel


Bild in der Galerie

von diesen Kegelförmiten hatten wie 4x,
waren billig um die 3,-€ vom Markt und sie entwickelten sich gut,
da ich aber mit den neuen Rosen und einigen Hortensien so langsam ein Platzproblem bekam,
haben wir die kegelförmigen neu versetzt...einer steht non vorn...
und erwartet ganz gierig auf den neuen Beschnitt...Kegel bleibt, passt zur Kugel,
dafür beide in grün...


Bild in der Galerie

damit das nun nicht so nach Friedhof riecht...
kamen rundum Frauenmantel als Bodendecker dazwischen und ja im halben Jahr wird das gut aussehen :cool:
Mfg gpo

walt_I 10.07.2017 12:53

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 1929500)
..............

man sieht hier zwischen Treppe und Plattenweg einen leichten Hügel der dadurch entstand,
weil dadrunter ein Öltang aus alten Zeiten vergraben ist...........

Moin,
ist das öliger Tang aus dem Hafen? ;)

Mit Containerrosen hab ich keine guten Erfahrungen gemacht. Hatte vor Jahren einige gepflanzt, die mickerten vor sich hin. Nach wenigen Jahren kümmerten sie derart, dass ich sie entfernt habe und siehe da, ihr Wurzelballen war immer noch in "Containerform". Seither pflanze ich nur wurzelnackische Rosen, hauptsächlich vom Rosenzüchter Kordes. Der beschreibt seine Rosen bezüglich Frosthärte, Mehltauanfälligkeit Duft etc, sodass einem Enttäuschungen weitgehend erspart bleiben.
Werde hier bald einige Gartenbilder einstellen.

Dein parkähnlicher Garten ist schon was Besonderes, allerdings auch was den Arbeitsaufwand angeht. :top:

Gruß
Walt

gpo 10.07.2017 15:12

Moin

der "ölige Tank" ist gerpüft und bei der Stilllegung fachgerecht gereinigt worden :P

Rosen tja...ich habe mich ja jahrelang davor gedrückt,
denn was du beschreibst scheint oft genug vorzukommen...

Kordes ist bekannt, dieser Satz hier stammt von Tantau
http://www.rosen-tantau.com/

ist exakt beschrieben und hat Tips zur Verwendung dabei und...
der Container ist riesengroß mit ausrechend Erde drumherum,
ich bin da guter Hoffnung :crazy:

die anderen Rosen die ich zeigte stammen oft genug von Aldi,
die meine Mieterin im Souterrain holte,

ich kann nun seit drei Jahren beobachten, das die richtig abgehen...
sieht man auf den Bildern nicht so direkt weil ich meist nahe dran war...
ich mache mal etwas größere Übersichten (Wetter ist z.Z. mistig)

dein Garten...ja freue mich über Mitmacher.....hau rein :cool:
Mfg gpo

Norbert W 10.07.2017 15:27

Habe auch schon Aldi-Rosen verpflanzt und sie sind alle geworden.

walt_I 10.07.2017 17:48

Moin,

hier die versprochenen Rosenbildchen,

Jasmina, eine Kletterrose, blüht sehr üppig und auch ausdauernd ohne jedoch zu remontieren, leichter Duft. Höhe rund 3 Meter.


Bild in der Galerie

Mozart, eine Strauchrose die unbeschnitten 2m hoch und 2,5m breit wird, blüht ununterbrochen von Juni bis zum Frost. Da sie bei mir neben einem Weg steht, wird sie jedes Jahr auf 50cm zurückgeschnitten. Leider kein Duft, aber gute Bienenweide.


Bild in der Galerie

Gruß
Walt

walt_I 10.07.2017 19:13

Hier noch ein Bild meiner blauen Clematis "Prince Charles", die wüchsigste Clematis, die ich je hatte und ich habe und hatte einige.
Das Foto ist schon etwas älter, heut hat der Prinz deutlich mehr Blüten.


Bild in der Galerie

Der Zaun ist entstanden, weil der Nachbar eine vorhandene Grenzhecke nicht schneiden wollte und ich wollte nicht auf sein Grundstück und beim Heckeschneiden seine Beete zertrampeln.....

PS: hab nix gegen Aldirosen, nur sind meine Erfahrungen mit Discounter- und Baumarktpflanzen nicht die besten.

gpo 10.07.2017 19:15

Suppi Walt :top:

die erste Kletterrose gefällt ausgesprochen gut...
ich bin nämlich dabei mir hier was auszudenken...

das Problem ist meine Frau die immer nur die Arbeit sieht,
dabei hatten die bisherigen (normalen)Rosen am wenigsten Arbeit gemacht.

das Blöde, wir hatten an der Front eine Wisteria...15m hoch
und oben fast 20m ausgedehnt(wie ein T)...
die kam mal an Geschenk hatte aber in 25 Jahren nur gesamt 5 Blütenstände hervorgebrahct...
ansonsten saßen da bevorzugt die wilde Tauben drin, hatten Eier gelegt...
und schissen mir die Balkons und die Fassade voll,
auch Mäuse schafften es bis unter die Regenrinne....
ich habe vor 3 Monaten das Teil gekappt....

nun vielleicht mit Kletterrosen:top: :shock: :roll: :top:

wenn du kannst...mach doch mal eine Nahaufnahme...
Mfg gpo

walt_I 10.07.2017 19:45

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 1929614)

das Blöde, wir hatten an der Front eine Wisteria...15m hoch
und oben fast 20m ausgedehnt(wie ein T)...
die kam mal an Geschenk hatte aber in 25 Jahren nur gesamt 5 Blütenstände hervorgebrahct...


nun vielleicht mit Kletterrosen:top: :shock: :roll: :top:

wenn du kannst...mach doch mal eine Nahaufnahme...

Das Wetter ist grad mistig, aber hier findest Du Nahaufnahmen:

http://www.kordes-rosen.com/gartenrose-jasmina

eine Wisteria haben wir auch im Garten, leider sind durch die Spätfröste im Frühling dieses Jahres hunderte von Blütenknospen erfroren. hier ein etwas älteres Bild:


Bild in der Galerie

gpo 10.07.2017 22:29

Moin

ja deine Wisteria blühen ja richtig, was für eine Pracht....
ich warte seit über 25 Jahren darauf :P


das Bild ist vom letztem Jahr, aber egal es sah immer so aus...
trotz Rückschnitt und Beratung durch den Gärtner...
nur schöne grüne Blatter :cry:


Bild in der Galerie


vor zwei Monaten etwa hatte ich die Schnauze voll...
ich habe unten die Stamm mit vielen gewundenen Einzelästen gekappt

damit ich das Zeug durch dne Häcksler bekomme,
muste ich es auch noch der Länge nach aufschnieden :crazy:
schönes Muster :shock:


Bild in der Galerie

Mfg gpo

gpo 11.07.2017 19:08

Moin

das Wetter wechselt aber.....Sonne und Regen passen zu meinem Garten
denn fast alles geht ab wie Schmidts Katze

Stockrosen...mal im 5er Pack. so gut wie noch nie ;)


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Mfg gpo

gpo 12.07.2017 15:20

Moin

heute nur Dauerregen....
hab da noch was rotes der Letzten Tage :P



Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


zu den Rosensorten kann ich leider nicht viel sagen....
ganz früher aber hatte ich sogar mal die lateinischen Namen gewust,
weil es aber immer mehr wurden...und keine Sau nachgefragt hatte...
wieder vergessen...

diese Sortenm kann ich nicht einordnen, obwohl ihc geschaut hatte...
einzig die erste ist eine "Nostalgische"
Mfg gpo

walt_I 12.07.2017 18:43

Hallo,

hier eine Kletterrose, die ich an der Hauswand hatte. Die Rose wuchs über 5m hoch und blühte überreich,
leider habe ich die Rose nicht als Ganzes fotografiert.
Sie bekam jedes Jahr so ab Juli Mehltau, obwohl sie einen optimalen Standort hatte.
Hab sie vor einigen Jahren gerodet.
Auch ein Grund, warum ich Züchterrosen den Discountern vorziehe, bei Kordes stand: "Rose Compassion: anfällig für Mehltau"
inzwischen ist sie aus dem Sortiment verschwunden.
Viele ältere Rosen sind empfindlich für diverse Krankheiten, werden aber gerne in Baumärkten etc. angeboten, da die Züchterlizenz ausgelaufen ist..... billiger aber oft nicht besser.
Es ist übrigens ein weit verbreiteter Irrtum zu glauben, dass moderne Rosen nicht duften.

Ein Bildchen meiner Compassion ist mir noch geblieben:


Bild in der Galerie

Mohn wächst bei uns alle Jahre wieder, ohne dass wir ihn angepflanzt oder gesät hätten:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Gruß
Walt

gpo 12.07.2017 22:56

Moin Walt

ich hatte auf deine Empfehlung mi rKordes angesehen und mit Tantau verglichen...
ich mak mich täuschen, denn ich entdeckte viele Rosen bei beiden die sehr ähnlich sind
aber andere Namen haben....
das macht mich etwas Kirre...:crazy:

gut ist bei beiden das sie gut aufklären...
nur man wird mehrfach dort stöbern müssen um alles zu verstehen ;)

zu deiner "Compassion" habe ich eine ähnlich siehe die dritte eien oben...
die wächst so bescheuert, das es schon wieder schön ist...
ich suche mal alle Bilder von der zusammen...
und du must die dann identifizieren...:crazy:
stay tuned

in derReihenfolge wurden die Bilder gemacht
was ist das ???


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Mfg gpo

walt_I 13.07.2017 20:01

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 1930248)
Moin Walt


ich suche mal alle Bilder von der zusammen...
und du must die dann identifizieren...:crazy:


Mfg gpo

Moin Gerd,

das Identifizieren ist selbst für Experten nicht einfach, es gibt tausende von Sorten, die sich manchmal sehr ähneln. Außer der Blüte müsste man mindestens noch die Wuchsform- und Höhe haben und selbst dann wäre es noch sehr schwer....

Wen man Rosen anpflanzen möchte, sollte man neben den Infos der Züchter / Verkäufer zumindest darauf achten, dass es eine ADR- Rose ist:

http://www.adr-rose.de/

Diese Prüfung auf züchterische Qualität, Krankheitsresistenz, Frosthärte etc. bestehen nur wenige Züchtungen. Wenn die Rose noch weitere Auszeichnungen oder Medallien hat, umso besser :top:

Nun wird der "Baumarktunddiscounterrosenpflanzer" sagen, was solls, wenn die Sorte nix taugt, reiss ich sie nach ein paar Jahren raus und pflanze eine bessere Sorte.....
Damit hat er auch schon die Arschkarte gezogen :flop:
Dann schlägt die Rosenmüdigkeit zu, ein Phänomen, welches bei vielen Pflanzen bekannt ist, bei der Rose ist es ganz besonders ausgeprägt.

http://www.fungal-toxins.uni-goettin...nbaupraxis.pdf

Eine Rose kann viele Jahrzehnte an einer Stelle wachsen und bestens gedeihen, wird sie jedoch gerodet und an diese Stelle eine neue Rose gepflanzt, wird diese kümmern und sogar eingehen. Der Grund sind wohl Abbauprodukte der alten Rosenwurzel, die noch viele Jahre im Boden bleiben.
Abhilfe schaft nur ein Bodenaustausch im grösseren Stiel, da Rosenwurzeln sowohl in die Breite als auch in die Tiefe eine enorme Ausdehnung haben.
Der Rosenpflanzer hat also nur "einen Schuß frei" ;)

Hier noch eine Detailaufnahme und ein Ganzkörperportrait meiner "Jasmina" heute aufgenommen. Sieht auch nach tagelangem Dauerregen noch ganz gut aus.


Bild in der Galerie



Bild in der Galerie

Gruß
Walt

gpo 14.07.2017 13:13

Moin

wenn das Wetter nicht mitmacht, es dazu dunkel wird...was dann :?:

Klaro Fotografen haben doch einen Blitz(oder auch mehr)....:cool:

hier also der Versuch mit Blitz an/neben der Kamera, bei 105mm und S ...
nun ja :P...geht doch


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Mfg gpo


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:31 Uhr.