SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sonstige Objektive (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=135)
-   -   Sigma 20mm F1,1.4 Art kommt (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=164107)

Reisefoto 15.12.2015 02:48

Test des Sigma 1,4/20 ART bei DXO (T=1,7):
http://www.dxomark.com/Reviews/Sigma...g-new-addition

Und bei ephotozine:
https://www.ephotozine.com/article/s...t-review-28425

Stealth 19.12.2015 14:09

Sigma 1.4 20mm ART Test auf Digitalkamera.de
 
Moin Forumskollegium,

anbei ein Test des neuen Sigma`s

http://www.digitalkamera.de/Zubeh%C3..._Art/9755.aspx

Das Sigma wird kurz oder lang bald in A-Mount verfügbar sein.
Vielleicht wird eine A99II dann ebenso grosse Anforderungen stellen :crazy:

aidualk 19.12.2015 14:14

Ich denke das passt gut hier drunter. ;)

Stealth 19.12.2015 14:21

OK, Moderatoren, bitte um Löschung

Stealth 19.12.2015 14:21

X hat sich erledigt

DonFredo 19.12.2015 14:49

Zitat:

Zitat von Stealth (Beitrag 1772638)
OK, Moderatoren, bitte um Löschung

Nööö....


*zusammenkleb*

Stealth 19.12.2015 14:50

Zitat:

Zitat von donfredo (Beitrag 1772653)
nööö....


*zusammenkleb*

danke schön!!!

Reisefoto 19.12.2015 15:54

Zitat:

Zitat von Stealth (Beitrag 1772630)
Moin Forumskollegium,
anbei ein Test des neuen Sigmas
http://www.digitalkamera.de/Zubeh%C3..._Art/9755.aspx

Passt in das bisher gelesene. Letztendlich ein F1,4 Objektiv, das mindestens auf f5,6 besser f8 abgeblendet werden sollte, sofern man mit höheren Auflösungen arbeitet und auch jenseits der Bildmitte gute Resultate möchte.

Zitat:

Zitat von Stealth (Beitrag 1772630)
Das Sigma wird kurz oder lang bald in A-Mount verfügbar sein.

Gibt es dafür irgendwelche Anzeichen? Im Gegensatz zu den bisherigen ART-Objektiven wurde dies nicht mit A-Bajonett angekündigt.

Reisefoto 02.01.2016 11:14

Cameralabs hat das Sigma 20mm f1,4 ART getestet:
http://www.cameralabs.com/reviews/Si...harpness.shtml

Die abschließende Wertung fällt auch am Vollformat sehr positiv aus "Very good performance across high-resolution full-frame sensor even wide open". Allzu hoch sind die Ansprüche dort wohl nicht. Allerdings schlägt sich das Nikon 20mm f1,8 dort hinsichtlich Schärfe schlechter. Das Tamron Zoom SP AF 15-30mm f2.8 Di VC USD bringt hingegen deutlich bessere Resultate als die Sigma Festbrennweite 20mm f1,4, hat aber auch die Offenblende von f1,4 nicht zu bieten.

Reisefoto 14.01.2016 11:34

Noch ein Test des Sigma 20mm f1,4 ART, inkl. Nachtaufnahmen:
https://tysonrobichaudphotography.wo...iew-w-adorama/

TONI_B 14.01.2016 13:49

Das Objektiv mag für viele Anwendungsfälle sehr gut geeignet sein. Aber für Astro-Aufnahmen - wie aus den MTF-Diagrammen ersichtlich - leider nicht, denn auch bei f/4 gibt es keine punktförmigen Sterne in den Bildecken. Das kann das 1,4/24mm von Samyang auf FF und das 2/16mm bei f/2,8 viel besser.

Reisefoto 19.05.2016 17:41

Ja, das Samyang 1,4/24 ist in dieser Hinsicht besser. Ich hatte beide Objektive auf der Polarlichtfotoreise in Norwegen mit dabei und sie bei Blende 1,4 an der A7r direkt verglichen. In der 1:1 Ansicht des 36MP Bildes fällt das Koma des Sigmas besonders in den Ecken, aber auch an den Rändern auf, aber auch das Samyang ist keineswegs frei von Abbildungsfehlern.

In weiten Teilen des Bildes ist das Sigma aber besser als das Samyang. Schneidet man den Bildrand der Aufnahme mit dem Sigma 20mm f1,4 ART so ab, dass sich ein vergleichbarer Bildausschnitt wie bei 24mm ergibt, ist das Sigma klar besser und vignettiert viel weniger. Sofern man auf die abgeschnittenen Megapixel verzichten kann, bekommt man damit ein ziemlich gutes 24mm Bild mit der Option, am Rand noch deutlich mehr Weitwinkel mit gewissen Qualitätseinbußen in Reserve zu haben, wenn man ihn braucht.

Im Videobetrieb (HD) wird das Koma des Sigma 1,4/20mm ART unbedeutend und in Fotos verkleinert auf 12MP stört es nur am äußersten Rand und in den Bildecken ein bisschen. Das Sigma habe ich überwiegend an der A7s benutzt und dafür werde ich es auch behalten. Aber auch unter den beschriebnen Gesichtspunkten wird es auch ggf. mit höheren Auflösungen zum Einsatz kommen. Das alles bezieht sich auf den Betrieb bei Offenblende.

----

Traumflieger.de hat jetzt seinen Test des Sigma 20mm f1,4 ART veröffentlicht:
http://www.traumflieger.de/reports/O...est::1133.html

Reisefoto 30.07.2016 09:30

Inzwischen gibt es auch einen Test des Sigma 20mm f1,4 ART bei Photozone. Bei 21MP (EOS5DII) ist ziemlich gut, aber bei 50MP (EOS5DsR) werden Schwächen am Bildrand und in den Bildecken deutlich.

http://www.photozone.de/canon_eos_ff...f14art?start=1

Reisefoto 14.08.2016 00:56

Ein Bild, das ich mit dem Sigma 20mm f1,4 und der A7s aufgenommen habe. Ich weiß leider nicht mehr genau, ob es mit Offenblende oder leicht abgeblendet war.


Bild in der Galerie


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:23 Uhr.