SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α58: RCCDroid: Android App zur Fernsteuerung A58 (Tethering) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=143204)

lifeofengel 12.03.2014 11:50

Vielen Dank schonmal für die Auflistung und Vorschläge. Was ich noch erwähnen muss ist, dass ich das zukünftige Handy/Tablet ausschließlich zum bedienen der App nutzen werde. Ich brauche keine Spiele, möchte nicht telefonieren, möchte keine SIM in das Gerät stecken. Deshalb kann es von mir aus auch ein altes Gerät sein das ich Gebraucht im Netz unter 100 EUR bekomme, gerne auch mit Kratzern, hauptsache es tut :D

Das alte Handy das ich vorher hatte war ein Samsung Galaxy S SCL GT-I9003.

Das hat aber nicht wirklich funktioniert. Ich weiss nicht ob es daran lag, das keine SIM eingelegt war (sollte ja aber auch ohne funktionieren), beim Versuch die App zu laden kam die Nachricht das es nicht kompatibel sei.

Und die App für den USB Host zu prüfen überforderte mich komplett, was wohl allein schon an meinen mangelnden Englischkenntnissen lag :roll:

rccdroid 12.03.2014 16:15

Zitat:

Zitat von AntiRAM (Beitrag 1558801)
Welche Android Geräte bieten sich eigentlich als "Bluetoothoption" für spätere Versionen der App an (Gibt ja verschiedene Versionen von BT) ?

Mein JXD kann es leider nicht out of the Box bzw. nur über Bluetoothdoongle am USB Port.

Es wird das 'normale' Ur-alt Bluetooth sein.
Also NICHT (!!!) dieses hier:
Bluetooth devices with low power requirements, Android 4.3 (API Level 18)

Scherminator 16.03.2014 06:10

Hallo,

habe es mit einer a99 probieren wollen, hat aber leider nicht funktioniert :( gibt es hierzu schon Überlegungen?

Danke!

Sascha75 16.03.2014 10:16

Zitat:

Zitat von Scherminator (Beitrag 1560311)
Hallo,

habe es mit einer a99 probieren wollen, hat aber leider nicht funktioniert :( gibt es hierzu schon Überlegungen?

Danke!


Ja, die gibt es schon: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=143779

emkaywe 17.03.2014 21:37

so hier ein kleines Video in der die APp ein bischen vorgestellt wird und ist vielleicht hilfreich für diejenigen die noch nicht richtig damit klar kommen.
https://www.youtube.com/watch?v=PLriDQ64np8

RainerWP 24.03.2014 07:04

Hallo,

habe die App installiert (Zopo C2), funktioniert super, tolle Arbeit
Bin gespannt auf das nächste Release.
Toll wäre auch die Anbindung per WLAN und nicht nur per Bluetooth :-)

Danke und weiter so

Rainer

tofu 24.03.2014 14:45

Hi, von mir auch erstmal ein Danke für die App, ich war schon kurz davor mir den völlig überteuerten original Sony Fernauslöser zu bestellen!

@rccdroid: Ich bin Informatik-Student und vertreibe mir gelegentlich langweilige Vorlesungen damit, UIs für bestehende Software zu gestalten. Letztens hat es deine App getroffen und da die Entwicklung (gerade UI-technisch :) ) ja noch recht am Anfang ist, dachte ich teil ich einfach mal das Ergebnis und falls du Interesse hast kann ich dir gerne die Assets zukommen lassen - wenn nicht verschwindet es einfach in meinem Langeweile-Archiv ;)


Ist, wie gesagt, nur ein schnell gemachtes Konzept und bräuchte sicher noch einige Überarbeitung!

RainerWP 24.03.2014 15:23

Zitat:

Zitat von tofu (Beitrag 1563642)
Ist, wie gesagt, nur ein schnell gemachtes Konzept und bräuchte sicher noch einige Überarbeitung!

Sieht aber nicht schlecht aus :top:

emkaywe 24.03.2014 17:26

@tofu sieht echt schick aus! :0

leonsecure 24.03.2014 18:09

Gerade den Thread gefunden: :top::top::top:

Hab's zwar noch nicht probiert (muss das Kabel bestellen). Aber wenn's funktioniert gibt's definitiv ne Spende auf http://rccdroid.glensk.com/. Hast mir am Ende ja ne Menge Geld gespart (falls es läuft).

(Wenn nicht auch, zumindest wenn Du versprichst weiter dran zu arbeiten.)

Matthias292 25.03.2014 08:56

Hat jemand schonmal den RCC-Droid-APP auf einer "Smartwatch" ausprobiert?

Hintergrund ist, der daß es ja viele Smartphones gibt, die den USB Host Modus nicht unterstützen. Und unterwegs, mit Kameraequipment und einem Tablet ist auch etwas umständlich. Deshalb kam mir der Gedanke mit der Smartwatch.

rccdroid 27.03.2014 12:41

RCCDroid für A99
 
Nun gibt es RCCDroid auch für die A99

leonsecure 27.03.2014 15:52

Zitat:

Zitat von rccdroid (Beitrag 1564693)
Nun gibt es RCCDroid auch für die A99

Würde ich per edit auch in den ersten Post einfügen und am besten auch in den thread-Titel.

Sonst bekommt das nur jeder zweite mit und der Rest fragt immer wieder, ob das auch mit der 99 geht.

DonFredo 27.03.2014 17:42

Zitat:

Zitat von leonsecure (Beitrag 1564752)
Würde ich per edit auch in den ersten Post einfügen und am besten auch in den thread-Titel.

Sonst bekommt das nur jeder zweite mit und der Rest fragt immer wieder, ob das auch mit der 99 geht.

Kuckst Du hier --->> http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=143779

berlac 28.03.2014 21:52

Zitat:

Zitat von Matthias292 (Beitrag 1563964)
Hat jemand schonmal den RCC-Droid-APP auf einer "Smartwatch" ausprobiert?

Hintergrund ist, der daß es ja viele Smartphones gibt, die den USB Host Modus nicht unterstützen. Und unterwegs, mit Kameraequipment und einem Tablet ist auch etwas umständlich. Deshalb kam mir der Gedanke mit der Smartwatch.

Stellt sich da die Frage welche Smartwatch denn dann den USB Host Modus unterstützen soll, bzw. welche Smartwatch überhaupt einen USB Anschluss hat.

Aber trotzdem wäre das ja mal eine nützliche Anwendung für eine Smartwatch. Allerdings macht das meiner Meinung nach nur dann Sinn, wenn die Verbindung von der Smartwatch zur Kamera dann über WLAN oder Bluetooth erfolgt.

Cougarius 02.04.2014 21:28

habe gerade die app auf mein s3mini geladen und per otg kabel und mitgeliefertem usb kabel von sony mit der a58 verbunden, leider tut sich da nix....usb host diagnostic gibt auch nicht viel von sich...weiß jemand was dazu?

rccdroid 03.04.2014 08:59

Zitat:

Zitat von Cougarius (Beitrag 1566997)
habe gerade die app auf mein s3mini geladen und per otg kabel und mitgeliefertem usb kabel von sony mit der a58 verbunden, leider tut sich da nix....usb host diagnostic gibt auch nicht viel von sich...weiß jemand was dazu?

Wenn USB Host Diagnostics nicht viel von sich gibt, dann weiss ich, dass Dein S3 Mini kein USB Host unterstützt und somit unbrauchbar für remote control über USB ist.

Steve83AT 03.04.2014 13:07

Zitat:

Zitat von Cougarius (Beitrag 1566997)
habe gerade die app auf mein s3mini geladen und per otg kabel und mitgeliefertem usb kabel von sony mit der a58 verbunden, leider tut sich da nix....usb host diagnostic gibt auch nicht viel von sich...weiß jemand was dazu?

Hi,

hab dazu schon mal was geschrieben, da ich vor dem selben Problem sitze

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...=143204&page=8

Das S3 mini unterschützt kein OTG - irgendeinen Unterschied zum großen Bruder muss es wohl geben .. :evil:

Laut einigen Android-Foren dürfte zwar der benötigte Chip verbaut sein, jedoch wurde dieser in der Firmware (Android) nicht aktiviert. Es wäre also erforderlich das Phone zu rooten und zusätzlich eine alternative Firmware mit aktivierten Chip aufzuspielen.
Andere wiederum haben sich diverse Bastellösungen zugelegt, das heißt am OTG-Kabel einen Stromanschluss angelötet. Das Problem haben also mehrere, jedoch wohlen die einen USB-Stick bzw. -Platte anhängen.....
Summa summarum hören sich alle genannten Möglichkeiten in den Android-Foren sehr experimentell an :(

PUMAMIKE 03.04.2014 15:11

Hab auch ein ca 1Jahr altes s3 mini und bei mir funktioniert es tadellos.
Kamera Usb Einstellung auf Pc Verbindung . Hab nichts extra runtergeladen .

Steve83AT 03.04.2014 21:57

Zitat:

Zitat von PUMAMIKE (Beitrag 1567242)
Hab auch ein ca 1Jahr altes s3 mini und bei mir funktioniert es tadellos.
Kamera Usb Einstellung auf Pc Verbindung . Hab nichts extra runtergeladen .

Hast du es evtl. gerootet bzw. mit einem Custom-ROM geflasht? Den Standard mäßig hat das s3mini keine otg- Unterstützung.
Siehe dazu:
http://www.android-hilfe.de/zubehoer...-geraeten.html
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...stuetzung.html
http://www.inside-handy.de/handys/sa...allgemein.html
http://www.netzwelt.de/news/94391_2-...mini-test.html

Cougarius 03.04.2014 22:52

also ich habe jetzt auf kitkat 4.4.2 geflasht und da unterstützt das s3mini otg..nur leider bekomme ich jetzt im play store bei der rccdroid app angezeigt : IHR GERÄT IST MIT DIESER VERSION NICHT KOMPATIBEL....wann wird evtl ne version für 4.4.2 rauskommen?
weil wenn ich jetzt auf jb cm10.2 runterflashe fällt wieder das otg weg...:(:cry:

PUMAMIKE 04.04.2014 14:59

Zitat:

Zitat von Steve83AT (Beitrag 1567377)

Ist schon merkwürdig . Hab das OTG Kabel laut Anleitung ins Handy nicht in die Kamera gesteckt . Kamera auf PC Fernsteuerung gestellt und funktioniert .
Nur mit einer Usb Verlängerung geht nichts mit dem kurzen OTG keine Probleme .
Hab auch nichts gerootet oder sonstiges keine Ahnung warum es bei mir geht.

rccdroid 04.04.2014 15:57

Zitat:

Zitat von Cougarius (Beitrag 1567400)
also ich habe jetzt auf kitkat 4.4.2 geflasht und da unterstützt das s3mini otg..nur leider bekomme ich jetzt im play store bei der rccdroid app angezeigt : IHR GERÄT IST MIT DIESER VERSION NICHT KOMPATIBEL....wann wird evtl ne version für 4.4.2 rauskommen?
weil wenn ich jetzt auf jb cm10.2 runterflashe fällt wieder das otg weg...:(:cry:

Über 400 RCCDroid User haben bereits ein Android 4.4 in Benutzung. Von App Seite aus gibt es auch keine Limitierung nach oben.
Eigentlich besagt diese Fehlermeldung, dass das Android Device nicht über ein bestimmtest Feature verfügt, und das ist bei RCCDroid nur:
<uses-feature android:name="android.hardware.usb.host"

Wie reagiert denn USB Host Diagnostics auf Dein Kitkat 4.4.2 ?

Steve83AT 04.04.2014 19:06

Zitat:

Zitat von PUMAMIKE (Beitrag 1567608)
Ist schon merkwürdig . Hab das OTG Kabel laut Anleitung ins Handy nicht in die Kamera gesteckt . Kamera auf PC Fernsteuerung gestellt und funktioniert .
Nur mit einer Usb Verlängerung geht nichts mit dem kurzen OTG keine Probleme .
Hab auch nichts gerootet oder sonstiges keine Ahnung warum es bei mir geht.

Dann darfst dich Glückspilz nennen

Yakuzza 08.04.2014 09:08

Gibt es aktuell eigentlich auch Bestrebungen Rccdroid auf die a77 zu bringen, aktuell bin ich mit meinem neuen Spielzeug am experimentieren und es wäre natürlich interessant.

Erster 08.04.2014 12:22

Zitat:

Zitat von Yakuzza (Beitrag 1568937)
Gibt es aktuell eigentlich auch Bestrebungen Rccdroid auf die a77 zu bringen,

Das Problem dabei ist, dass die A77 Tethering generell nicht unterstützt.

RainerWP 10.04.2014 16:52

Hi,

ist irgendwie seltsam, heute wollte ich ein bisschen mit der App rumspielen und es kommt keine Verbindung zustande.
Auf der Kamera wird im Display erst "Connecting" angezeigt und dann nach einiger Zeit "Check the connected Device"
In der App wird angezeigt "Waiting for connection to A58/A99"
Kabel etc. sind die gleiche wie beim ersten Test.

Hat einer eine Idee woran es liegen könnte ?


Danke und bis dann.........

Rainer

possibleorb 14.04.2014 14:59

RCCdroid on S4 @ A58
 
Guten Tag,

ich hab ne frage bzgl. eines Problems mit rccdroid.

Ich habe mir die app runtergeladen und ein OTG Kabel angeschaft. nun folgendes: (Sony A58 in verbindung mit Galaxy S4 mit android 4.4.2)

Kamera habe ich wie beschrieben auf PC fernbedienung eigestellt, kabel korrekt verbunden (OTG am Händy, und mit original sony camkabel vom otg zur Cam), kamera eingeschaltet, app gestartet, aber leider baut die app keine verbindung auf!

An der Kamera steht “Verbindet”, S4 sagt Kamera verbunden und öffnet die galerie, dort sind aber keine zugriffe auf die Cam möglich!
Die App sagt einerseits mit einem roten ausrufezeichen das mit dem speicherort was nicht stimmt, also ab in die settings, dann kommt Error on default folder, ich klick ok und versuche den pfad neu anzugeben. (habe den pfad auch mit esFileexplorer erstellt), beim versuch kommt immer current path: /storage/emulated/0/Pictures, (wie in ES erstellt) ich klicke OK und dan kommt path not writable.

Mir scheint als habe die app keine schreibrechte, wieso auch immer??

Was kann ich dagegen tun, ich weis da sind noch ein paar kleine probleme diesbezüglich, habe aber auch gelesen das andere user die app bereits mit dem s4 nutzen. In welchem Pfad schlussentlich gespeichert wird ist mir vorerst noch egal, ich kann aber über die app auch garkeinen pfad angeben oder auswählen.


Wäre froh um eine kurze info und will ganz am rande noch loswerden das ich das ganze absolut super finde und mich auch tierisch auf ein update mit timelapse funktion freue. Schade das sony da nicht mitspielt, schliesslich ist der kabelfunkauslöser von Sony auch nicht gerade ein Hightechkomputer. Smiley Viele leute sind echt froh darüber das du dir die zeit nimmst!!

Werde auch spenden sobald das ganze leuft. ich denke das ist nur noch eine zeitfrage.

Vielendank vorerst für deine/eure zeit und mühe,

Possibleorb

:top:

possibleorb 14.04.2014 15:05

Zitat:

Zitat von PUMAMIKE (Beitrag 1567608)
Ist schon merkwürdig . Hab das OTG Kabel laut Anleitung ins Handy nicht in die Kamera gesteckt . Kamera auf PC Fernsteuerung gestellt und funktioniert .
Nur mit einer Usb Verlängerung geht nichts mit dem kurzen OTG keine Probleme .
Hab auch nichts gerootet oder sonstiges keine Ahnung warum es bei mir geht.

Hy, dan geh ich davon aus dass du ein otg kabel hast mit je 2 microUSB anschlüssen????
Habe nähmlich ein ähnliches problem, wusste aber nicht das es solch ein Kabel giebt??

THX PoS:shock:

Projekt5 14.04.2014 16:58

Sieht danach aus, das Du erst einmal in den Android Einstellungen > Entwickleroption > USB Debugging einstellen musst.

possibleorb 16.04.2014 09:32

Zitat:

Zitat von Projekt5 (Beitrag 1571174)
Sieht danach aus, das Du erst einmal in den Android Einstellungen > Entwickleroption > USB Debugging einstellen musst.

Hy, danke für den tip, hat aber leider nichts geholfen!!:(

rccdroid 16.04.2014 14:01

Zitat:

Zitat von possibleorb (Beitrag 1571136)
Guten Tag,

Mir scheint als habe die app keine schreibrechte, wieso auch immer??

Was kann ich dagegen tun, ich weis da sind noch ein paar kleine probleme diesbezüglich, habe aber auch gelesen das andere user die app bereits mit dem s4 nutzen. In welchem Pfad schlussentlich gespeichert wird ist mir vorerst noch egal, ich kann aber über die app auch garkeinen pfad angeben oder auswählen

:top:

Du kannst in der App über die Settings mit einem Klick auf '..' jeweils im Dateibaum eine Stufe höher kommen. Durch Berühren eines Ordners an dieser Stelle bestimmt man den Default Ordner.

Magnus aus FFM 18.04.2014 00:30

Ich habe die App auf Samsung S3 und ein billiges Kabel bei Con... gekauft.
Geht einfach nur genial!

Tipp:
Man kann die Kamera auf Daten-Medium umstellen und dann die Bilder vom Handy auf die Karte der Kamera senden.

He, ist aber auch Praktisch, da ich eine 16er in der Kamera und im Handy eine 32er habe, das sind 48 Gigabyte!

RainerWP 21.04.2014 17:23

Hi,

ich habe die APP mal auf meinem alten Tablet (Odys Loox, Android 4.04) installiert, funktioniert ohne Probleme.

Das Tablet ist gerooted und die folgenden Anwendungen sind aktiv :
1. RCCDroid
2. Webkey (https://play.google.com/store/apps/d...m.webkey&hl=de)
3. IP Webcam (https://play.google.com/store/apps/d...s.webcam&hl=de)

Mit dieser Kombination kann ich per IP Webcam sehen was sich vor der Kamera bewegt und die Kamera per Webbrowser fernsteuern :-)
Und über den Datei Explorer von WebKey kann ich mir die Bilder auch auf den PC runterladen oder gleich wieder löschen.
Das ist echt ne coole Sache.
Wenn RCCDroid per Webbroser steuerbar wäre, würde die Webkey App natürlich nicht benötigt.

Danke für dieses coole Programm.

Rainer

P.S. Noch ein Verbesserungsvorschlag für die "BULB" Belichtung:
Kann da evtl. noch ein Counter rein der die verstrichenen Sekunden anzeigt ?
Nachtrag:
Gibt es einen ungefähren Status für eine neue Version ?

jumper1984 22.04.2014 23:50

1000 dank an rccdroid!!!!!!!
App läuft perfekt auf Acer Iconia A200 mit normalem USB Kabel!!!
weiter so! :top::top::top:

emkaywe 27.04.2014 21:50

auf s3 läufts auch :) Ja ein paar infos bzgl. des Updates wären interessant :o

Magnus aus FFM 28.04.2014 02:17

Das mit dem S3 schrieb ich schon, geniales Handy!

Bilbo-der-Beutlin 28.04.2014 11:42

Dankeschön und erstes Feedback
 
Rein zufällig bin ich beim stöbern nach Sony a58 Apps im Google PlayStore auf diese App hier gestoßen ... sofort geladen, installiert und hellauf begeistert :top:. Auch die bis dato verfügbaren Fkt sind super. Sowohl vom Handy als auch via Tablett ... klasse. 65€ für den original Auslöser sind unseriös.
Wenn jetzt noch die fehlenden Features kommen, dann ist die App perfekt. Auf alle Fälle unterstütze ich die Entwicklung und werde das Proejkt sofort finanziell unterstützen!.

Danke an den Entwickler und bitte weitermachen,
Marco

rccdroid 06.05.2014 10:04

Beta-Tester für Vollversion RCCDroid gesucht
 
Hallo Zusammen,

suche für die finale Version von RCCDroid ca. 5 Kandidaten, die Zeit haben einige Stunden mit Tests der neuen Version zu verbringen. Freiwillige müssten auch schon die aktuelle Version von RCCDroid zum Laufen gebracht haben.
Von Vorteil wäre es, wenn man Erfahrungen und das nötige Equipment für Timelapse-Aufnahmen hat, sich auch mit HDR auskennt und bereit ist einen kleinen Testbericht zu schreiben.
Bitte PN an mich, mit einem kurzen Satz, warum man meint der geeignete Kandidat zu sein. Vielen Dank im voraus !

NOiZE.ARTZ 16.05.2014 20:47

Plane auch, mir demnächst die 58 zu holen.. Das einzige, was mich bisher abhält, ist, dass es keine IR Auslöser oder sowas gibt.. Ich wollt gern weiterhin (mit besserer Cam) Langzeitbelichtungen machen in Form von Light Graffiti (bisher mit einer einfachen Samsung WB600 @maximal möglichen 16sek Bel. Zeit realisiert), aber bräuchte dafür eben solch eine Fernbedienung, am besten mit Verzögerung, um noch Zeit zu haben, vor die Cam zu gehn, sowie Bulb-Funktion (die einrastet) ...
Von daher hab ich sehr große Hoffnung in diese App und hoffe, dass die Bluetooth Unterstützung möglichst bald funktioniert.. 2 Smartphones sind vorhanden, das OTG Kabel auch.. Nur noch die Cam und die Funktion fehlen :D

Aber schonmal schön, dass jemand solch eine App entwickelt.. Danke schonmal :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:17 Uhr.