SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Notebook-Kauf (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=142007)

mekbat 19.01.2014 15:00

Zitat:

Zitat von Angelika D. (Beitrag 1538518)
Danke Dir :-)
Ich recherchiere ja schon lange, aber der Dell hat für den Preis einiges mehr zu bieten als Leonovo und Ausus. Und vom Service sollen die ganz gut sein.

"Wenn der Preis stimmt" ... :lol: - kennst du doch bestimmt auch noch ?

Ich selbst habe von Dell noch nichts schlechtes gehört.
Und wenn du für dich sagst, das der Preis ok ist, dann schlag zu.

Hab ich hier im Forum mal gelesen: (sinn gemäß) "Es kommt irgendwann immer ein besseres Angebot - wenn man aber alle Angebote abwartet, hat kann man immer noch nicht damit arbeiten".

*mb* 19.01.2014 15:04

Zitat:

Zitat von mekbat (Beitrag 1538515)
http://ecomm.euro.dell.com/dellstore...ails=undefined

Summe exkl. MwSt. 719,00 € 19,00% 855,61 €
Gesamtlieferkosten 24,37 € 19,00% 29,00 €
Gesamtpreis 743,37 € exkl. MwSt.
Summe inkl. MwSt. 884,61 €

Zitat:

Zitat von Angelika D. (Beitrag 1538517)
Habe ich gerade gemacht. Komme auch auf 884,61 €

Das ist jetzt aber höchst merkwürdig, denn auf der verlinkten Seite sehe ich allenthalben 757,98 €. :roll:
Muss ich jetzt zum Augenarzt oder doch besser gleich zum Psychiater? :shock:
... oder es ist nur irgendein Mis(s/t)verständnis?

mekbat 19.01.2014 15:08

Zitat:

Zitat von Angelika D. (Beitrag 1538365)

Habe jetzt die 2 Notebooks für mich in die Wahl geschlossen. Weiß nur nicht wirklich, welcher besser ist:

http://www.dell.com/de/p/inspiron-15...e&s=dhs&~ck=mn


Frage ist, brauche ich Touch, wohl eher nicht, denke ich mal.
http://www.dell.com/de/unternehmen/p...280#overrides=

[/QUOTE]

Nein mußt du nicht :lol:

Die Links von mir stimmen nicht mehr!
Aber die von Angelika. Und der zweite mit der Touch-Frage bringt uns auf die besagte Gesamtsumme, wenn man sich bis zur Kasse durchklickt.
Angebotspreis 719 €
zzgl. MwSt. und Versand

Angelika D. 19.01.2014 15:08

Zitat:

Zitat von *mb* (Beitrag 1538528)
Das ist jetzt aber höchst merkwürdig, denn auf der verlinkten Seite sehe ich allenthalben 757,98 €. :roll:
Muss ich jetzt zum Augenarzt oder doch besser gleich zum Psychiater? :shock:
... oder es ist nur irgendein Mis(s/t)verständnis?

Hm, sehr komisch

Angelika D. 19.01.2014 15:09

Zitat:

Zitat von mekbat (Beitrag 1538524)
"Wenn der Preis stimmt" ... :lol: - kennst du doch bestimmt auch noch ?

Ich selbst habe von Dell noch nichts schlechtes gehört.
Und wenn du für dich sagst, das der Preis ok ist, dann schlag zu.

Hab ich hier im Forum mal gelesen: (sinn gemäß) "Es kommt irgendwann immer ein besseres Angebot - wenn man aber alle Angebote abwartet, hat kann man immer noch nicht damit arbeiten".

Das stimmt wohl, guter Spruch, aber trotzdem gucke ich lieber 2 x bevor ich nachher was kaufe, was dann doch nicht so gut ist, so viel Geld habe ich dann leider auch nicht, damit ich mir dann wieder was Neues kaufen kann ;-)

*mb* 19.01.2014 15:17

Zitat:

Zitat von Angelika D. (Beitrag 1538518)
... als Leonovo und Ausus.

Zwischenfrage: Wurden diese beiden auch beim FC Bayern verpflichtet? :crazy:

Angelika D. 19.01.2014 15:22

Zitat:

Zitat von *mb* (Beitrag 1538536)
Zwischenfrage: Wurden diese beiden auch beim FC Bayern verpflichtet? :crazy:

grins.

Öhm,.... woher weißt Du, das ich Bayern-Fan bin?

*mb* 19.01.2014 15:32

Zitat:

Zitat von Angelika D. (Beitrag 1538539)
Öhm,.... woher weißt Du, das ich Bayern-Fan bin?

Eine kurze Anfrage bei der NSA hat völlig ausgereicht! :cool:

Angelika D. 19.01.2014 15:33

Zitat:

Zitat von *mb* (Beitrag 1538544)
Eine kurze Anfrage bei der NSA hat völlig ausgereicht! :cool:

looool :shock:

zigzag 19.01.2014 16:07

Hallo,

ich habe jetzt nicht alles gelesen, kann dir aber meine persönliche Erfahrung mit Dell mitteilen. Ich habe mittlerweile meinen zweiten Dell. Der erste (Inspiron 8200) hat ca. 5 Jahre gehalten. Nach 4 Jahren habe ich selbständig die Grafikkarte tauschen können (was sehr unüblich bei den Laptops damals war). Beim tausch der Grafikkarte hatte ich mit dem Kundendiesnst telefoniert der mir genau erklärte wie ich es den Laptop am besten aufschraube und die GK tausche.
Jetzt habe ich einen studio 1555 seit ca. 4,5 Jahren. Außer dem 16:9 Display habe ich den Kauf nie bereut. Kurz nach kauf war die HDD defekt. Kurz bei Dell angerufen und mit dem Support einige Diagnosetests durchgeführt. Ich glaube zwei Tage später war die neue HDD bei mir. Ich wurde zuvor gefragt ob das ganze Gerät abgeholt werden soll, oder ob ich mir den aus- und einbau der HDD selber zutrauhe. Wieder gab es die Möglichkeit das während des Umbaus ein Servicemitarbeiter einem telefonisch beiseite steht (auch wenn ich das nicht gebraucht habe). Die defekte Festplatte wurde dann später zu einem vereinbarten Termin abgeholt.

Fazit: Ich bin mit Dell mehr als zufrieden und würde mir heute höchstens noch die Thinkpads anschauen. Einzig das die Rechner nicht mehr so frei konfigurierbar wie früher sind stört mich ein wenig.

Ach ja, mein Akku hält leider auch kaum noch, aber nach über 4 Jahren täglicher benutzung ist das recht normal.

Gruß
Thomas

kearny 19.01.2014 16:55

Die Frage nach dem "besten" Notebook-Hersteller bringt ohnehin nichts.

Die Qualitätsunterschiede innerhalb der Hersteller zwischen Einsteiger- und Businessgeräten sind größer als die Unterschiede zwischen den Herstellern: Lenovo, HP, Dell und Fujitsu (Apple sowieso) können hochwertige teure Geräte bauen, bei den Einsteigergeräten können sie auch nicht zaubern.

Und auch beim Service unterscheiden diese Hersteller zwischen Consumer- und Businessklasse.

Angelika D. 19.01.2014 19:59

Zitat:

Zitat von zigzag (Beitrag 1538554)
Hallo,

ich habe jetzt nicht alles gelesen, kann dir aber meine persönliche Erfahrung mit Dell mitteilen. Ich habe mittlerweile meinen zweiten Dell. Der erste (Inspiron 8200) hat ca. 5 Jahre gehalten. Nach 4 Jahren habe ich selbständig die Grafikkarte tauschen können (was sehr unüblich bei den Laptops damals war). Beim tausch der Grafikkarte hatte ich mit dem Kundendiesnst telefoniert der mir genau erklärte wie ich es den Laptop am besten aufschraube und die GK tausche.
Jetzt habe ich einen studio 1555 seit ca. 4,5 Jahren. Außer dem 16:9 Display habe ich den Kauf nie bereut. Kurz nach kauf war die HDD defekt. Kurz bei Dell angerufen und mit dem Support einige Diagnosetests durchgeführt. Ich glaube zwei Tage später war die neue HDD bei mir. Ich wurde zuvor gefragt ob das ganze Gerät abgeholt werden soll, oder ob ich mir den aus- und einbau der HDD selber zutrauhe. Wieder gab es die Möglichkeit das während des Umbaus ein Servicemitarbeiter einem telefonisch beiseite steht (auch wenn ich das nicht gebraucht habe). Die defekte Festplatte wurde dann später zu einem vereinbarten Termin abgeholt.

Fazit: Ich bin mit Dell mehr als zufrieden und würde mir heute höchstens noch die Thinkpads anschauen. Einzig das die Rechner nicht mehr so frei konfigurierbar wie früher sind stört mich ein wenig.

Ach ja, mein Akku hält leider auch kaum noch, aber nach über 4 Jahren täglicher benutzung ist das recht normal.

Gruß
Thomas

Danke Dir Thomas, hört sich gut an. Ich habe auch mit Dell telefoniert. Sehr kompetent muß ich sagen. Hört sich alles gut an.
Thinkpad habe ich auch in Erwägung gezogen. Nur die sind so teuer. Die Edge und L Serie, die in meine Preisklasse fällt kann man vergessen. Die anderen leider zu teuer.

Angelika D. 19.01.2014 20:02

Zitat:

Zitat von kearny (Beitrag 1538574)
Die Frage nach dem "besten" Notebook-Hersteller bringt ohnehin nichts.

Die Qualitätsunterschiede innerhalb der Hersteller zwischen Einsteiger- und Businessgeräten sind größer als die Unterschiede zwischen den Herstellern: Lenovo, HP, Dell und Fujitsu (Apple sowieso) können hochwertige teure Geräte bauen, bei den Einsteigergeräten können sie auch nicht zaubern.

Und auch beim Service unterscheiden diese Hersteller zwischen Consumer- und Businessklasse.

Ich denke schon, das das irgendwie eine Rolle spielt, wenn ich was am Notebook habe. Ich sehe es ja mit Samsung und HP was für einen Ärger das ist.
Sicher spielt es die meiste Rolle was drin ist, trotzdem sollte der Service auch was taugen. Ansonsten wird es nachher ärgerlich und teuer.

Backbone 20.01.2014 11:20

Zitat:

Zitat von Angelika D. (Beitrag 1538627)
Ich denke schon, das das irgendwie eine Rolle spielt, wenn ich was am Notebook habe. Ich sehe es ja mit Samsung und HP was für einen Ärger das ist.
Sicher spielt es die meiste Rolle was drin ist, trotzdem sollte der Service auch was taugen. Ansonsten wird es nachher ärgerlich und teuer.

Lies nochmal genau was er geschrieben hat. Praktisch alle Hersteller unterscheiden zwischen Business und Consumergeräten. Es macht einen Riesenunterschied ob ich bei HP ein Elitebook (Business) nehme oder Pavillion (Consumer), sowohl in den technischen Spezifika als auch beim Support.
Der HP Support ist nicht per se schlecht, nur der Consumersupport taugt eben nicht viel.

Aleks 20.01.2014 16:22

Hallo Angelika,

dass der DELL Support bei Business und Consumer-Notebooks ein Unterschied wie Tag und Nacht aufweist, ist ja hinlänglich bekannt. Das dürfte aber bei vielen anderen Firmen, die eine breite Kundengruppe bedienen, nicht viel anders sein.

Zitat:

Zitat von Angelika D. (Beitrag 1538625)
Ich habe auch mit Dell telefoniert. Sehr kompetent muß ich sagen. Hört sich alles gut an.

Ich würde mich erstmal auf die Spezifikationen konzentrieren und prüfen, welches der Notebooks überhaupt deine Anforderungen erfüllt, pauschale Ausschlüsse von Herstellern schränken dich nur unnötig ein. Stichprobeartige Anrufe bei Firmen können auch kein Beleg für eine durchgehend gute Qualität sein.

Zitat:

Zitat von Angelika D. (Beitrag 1538625)
Thinkpad habe ich auch in Erwägung gezogen. Nur die sind so teuer. Die Edge und L Serie, die in meine Preisklasse fällt kann man vergessen. Die anderen leider zu teuer.

Ähm... gerade Lenovo kommt im Schnitt deutlich günstiger, weil sie als einer der wenigen Anbieter, Systeme ohne Betriebssystem verkaufen. Man kann sich günstig und legal eine Lizenz bei Ebay kaufen.

Ich habe dir in Beitrag #14 ein System mit einer SSD und RAM-Aufrüstung vorgeschlagen, das exakt in deiner Preisvorgabe von 600 Euro liegt. Die RAM-Aufrüstung ist in Beitrag #24 näher erläutert.

Fehlt hier irgendwas, was du benötigst?

Wenn es unbedingt 15" und über 2kg sein müssen, dann kannst du auch das größere Lenovo E530 nehmen. Das ist allerdings 100 Euro teurer, aber dafür mit einem i5 augestattet.

BRAUCHST du unterwegs einen i5?

Oder du verzichtest auf die SSD, dann wird das Paket nur 560 Euro kosten.

Hast du schon mal vor einem System mit einer SSD gesessen? Glaub mir, wenn du mit einem solchen System einmal gearbeitet hast (vor allem Bildbearbeitung), wirst du traditionelle HDDs ganz schnell vergessen. ;)

Gruß, Aleks

wus 20.01.2014 19:07

Hallo Angelika,

ich kann Dir nur wärmstens ans Herz legen Dir das mit dem Gewicht nochmal gut zu überlegen. 2,6 kg für unterwegs ist ne Menge, dazu kommt ja auch noch das Netzteil und sinnvollerweise eine 2,5 Zoll Festplatte zur Sicherung Deiner Fotos. Bei mir summiert sich das mit noch einer kleinen Bluetooth-Maus auf genau 1 kg, und das obwohl ich mir extra ein superflaches und leichtes (und entsprechend teures:flop:) Reisenetzteil dazu gekauft habe!

Ich habe mir weil ich das schon wusste vor jetzt fast 2 Jahren den leichtesten Rechner gekauft den es damals gab (und der meine anderen Anforderungen erfüllte), er wiegt 1,5 kg - schon das ist mir jetzt mittlerweile fast zu viel.

Hast Du Dir schon mal den Lenovo Miix 2 mit 11,6 Zoll Display angeschaut? Laut der aktuellen c't soll er nicht mehr als 600 Euro kosten. Fragt sich nur ob er noch vor Deiner Reise im März lieferbar wird. Vielleicht fragst Du mal bei Lenovo an.

Edit:
Habe gerade noch das hier gefunden, also ist das größere der beiden Miix Modelle dann doch wieder etwas teurer.

Angelika D. 20.01.2014 19:28

Ja, ich habe es mir gut überlegt. Ich möchte einen 15Zoller haben.

Aleks und wus, ich hatte einen kleineren und der war mir zu klein, deshalb möchte ich ein größeres Notebook haben.

Angelika D. 20.01.2014 19:29

So, habe gerade Nägel mit Köpfen gemacht und mir den Dell bestellt. Ich hoffe, es war die richtige Wahl.

Ich danke Euch vielmals für Eure Mühe und ich habe mir auch jeden einzelnen Vorschlag von Euch gut durch den Kopf gehen lassen, aber ich denke, der Dell ist das, was ich gesucht habe.

Aleks 20.01.2014 20:56

Zitat:

Zitat von Angelika D. (Beitrag 1539133)
So, habe gerade Nägel mit Köpfen gemacht und mir den Dell bestellt. Ich hoffe, es war die richtige Wahl.

Nur interessehalber: welchen jetzt genau? Die bisher geposteten Links gehen entweder nicht mehr oder zeigen verschiedene Geräte...

Angelika D. 20.01.2014 21:02

Zitat:

Zitat von Aleks (Beitrag 1539200)
Nur interessehalber: welchen jetzt genau? Die bisher geposteten Links gehen entweder nicht mehr oder zeigen verschiedene Geräte...

Den hier habe ich bestellt:

http://www.dell.com/de/p/inspiron-15...piron-15r-5537

Aleks 21.01.2014 09:59

Ok, aber sagtest du nicht in Beitrag #4 , es sollte Windows 7 sein und du möchtest Windows 8 nicht?
Ich sehe unter deinem Link einen Dell mit einer überteuerten Windows 8 Lizenz...

Dann 129,- Euro über Budget und nicht mal SSD, sondern langsamste 5.400er HDD, da wird der i7 auch nichts rausholen...

Ist das Display überhaupt matt (gerade bei Notebooks wichtig, wegen Fotos blendfrei vorführen), oder ein Glare-Display mit irgendeiner pseudo-anti-reflex-Beschichtung?
In der Beschreibung steht lediglich, es sei ein "Standard-Display", was auch immer Dell darunter versteht... oder ich hab die Angabe übersehen, die Webseite ist ein Alptraum.
Jedenfalls Full-HD auf 15" gequetscht, das ist für Fotos vielleicht gut, aber für alles andere wirst du verdammt gute Augen brauchen bei der kleinen Systemschrift.

Nichts für ungut wenn du mit dem Rechner glücklich wirst, aber Nägel mit Köpfen sehen für mich anders aus... ;)

Angelika D. 21.01.2014 14:49

Zitat:

Zitat von Aleks (Beitrag 1539382)
Ok, aber sagtest du nicht in Beitrag #4 , es sollte Windows 7 sein und du möchtest Windows 8 nicht?
Ich sehe unter deinem Link einen Dell mit einer überteuerten Windows 8 Lizenz...

Dann 129,- Euro über Budget und nicht mal SSD, sondern langsamste 5.400er HDD, da wird der i7 auch nichts rausholen...

Ist das Display überhaupt matt (gerade bei Notebooks wichtig, wegen Fotos blendfrei vorführen), oder ein Glare-Display mit irgendeiner pseudo-anti-reflex-Beschichtung?
In der Beschreibung steht lediglich, es sei ein "Standard-Display", was auch immer Dell darunter versteht... oder ich hab die Angabe übersehen, die Webseite ist ein Alptraum.
Jedenfalls Full-HD auf 15" gequetscht, das ist für Fotos vielleicht gut, aber für alles andere wirst du verdammt gute Augen brauchen bei der kleinen Systemschrift.

Nichts für ungut wenn du mit dem Rechner glücklich wirst, aber Nägel mit Köpfen sehen für mich anders aus... ;)


Ja, ich wollte Windows 7, aber habe mich jetzt auf Windows 8 eingelassen. Es gibt ein Tool, das dann von der Anwendung wie Windows 7 ist und Win8 läuft halt schneller. Habe mir das vor 3 Tagen mal angesehen bei einem Kumpel.

Das Display ist matt, ich habe extra nachgefragt.

Ich hoffe, das es für mich die richtige Entscheidung war.

Aleks 21.01.2014 15:55

Ok, immerhin mattes Display.

Jetzt, wo ich mir die Produktbeschreibung nochmal angeschaut habe, fällt mir auf, dass das Dell Notebook mit einer dedizierten AMD Grafikkarte ausgestattet ist. Ich wollte es wohl beim ersten Lesen wohl nicht richtig glauben...

Der i7 Prozessor in Verbindung mit einer zusätzlichen Grafikkarte macht noch weniger Sinn, als mit der lahmen Platte. Der große Vorteil des i7 ist doch gerade, dass der Prozessor eine eingebaute (und sehr brauchbare!) Grafikkarte mitbringt, die darüber hinaus dank der OnCpu-Integrierung sehr stromsparend läuft. In Notebooks sehr sinnvoll.
Den Aufpreis gegenüber dem i5 zahlt man (neben dem etwas größerem Cache) gerade für die bessere Grafikkarte des i7...
...und in dem Dell Notebook wird diese abgeschaltet, weil ja eine AMD Radeon HD 8850M mit 2 GB GDDR5 verbaut ist.

Muss nicht verstehen, was Dell da für einen Quatsch macht... Es sei denn die Zielgruppe sind Zocker von aktuellen Spielen?

Will dir deine Vorfreude nicht trüben, aber meiner Erfahrung nach ist die Systemkonfiguration für den vorgesehenen Zweck falsch ausgewählt.


P.S. Klar, du kannst kostenlos auf Win 8.1 updaten, hast ja im Kaufpreis eingerechnet auch rund 100,- Euro für Win8 bezahlt. Nur... in meinem Freundeskreis hat das bei jedem Zweiten entweder nicht funktioniert (Update, warum auch immer, nicht möglich) oder das Herstellen des Win7 Look&Feels war sehr zeitraubend. Trotzdem braucht Win8 mehr Ressourcen, auch bei der Win7-Ansicht. Warum nicht gleich Win7 für 40 Euro, muss ich nicht verstehen...

Excel 21.01.2014 16:01

Warum, die AMD-Karte kann die Berechnungen viel besser ausführen als die Intel-Grafikkarte.

Angelika D. 21.01.2014 17:28

Zitat:

Zitat von Excel (Beitrag 1539547)
Warum, die AMD-Karte kann die Berechnungen viel besser ausführen als die Intel-Grafikkarte.

Das hat der Computerfachhandel vor Ort auch gesagt.

Angelika D. 21.01.2014 17:30

Zitat:

Zitat von Aleks (Beitrag 1539544)
Ok, immerhin mattes Display.

Jetzt, wo ich mir die Produktbeschreibung nochmal angeschaut habe, fällt mir auf, dass das Dell Notebook mit einer dedizierten AMD Grafikkarte ausgestattet ist. Ich wollte es wohl beim ersten Lesen wohl nicht richtig glauben...

Der i7 Prozessor in Verbindung mit einer zusätzlichen Grafikkarte macht noch weniger Sinn, als mit der lahmen Platte. Der große Vorteil des i7 ist doch gerade, dass der Prozessor eine eingebaute (und sehr brauchbare!) Grafikkarte mitbringt, die darüber hinaus dank der OnCpu-Integrierung sehr stromsparend läuft. In Notebooks sehr sinnvoll.
Den Aufpreis gegenüber dem i5 zahlt man (neben dem etwas größerem Cache) gerade für die bessere Grafikkarte des i7...
...und in dem Dell Notebook wird diese abgeschaltet, weil ja eine AMD Radeon HD 8850M mit 2 GB GDDR5 verbaut ist.

Muss nicht verstehen, was Dell da für einen Quatsch macht... Es sei denn die Zielgruppe sind Zocker von aktuellen Spielen?

Will dir deine Vorfreude nicht trüben, aber meiner Erfahrung nach ist die Systemkonfiguration für den vorgesehenen Zweck falsch ausgewählt.


P.S. Klar, du kannst kostenlos auf Win 8.1 updaten, hast ja im Kaufpreis eingerechnet auch rund 100,- Euro für Win8 bezahlt. Nur... in meinem Freundeskreis hat das bei jedem Zweiten entweder nicht funktioniert (Update, warum auch immer, nicht möglich) oder das Herstellen des Win7 Look&Feels war sehr zeitraubend. Trotzdem braucht Win8 mehr Ressourcen, auch bei der Win7-Ansicht. Warum nicht gleich Win7 für 40 Euro, muss ich nicht verstehen...



Bei meinem Kumpel hat es das updaten auf Win 8.1 anstandslos geklappt und der Rechner ist sehr schnell. Der hatte vorher Win7 ein himmelweiter Unterschied.

Warum die 100 Euro, naja, alle Notebooks die ich mir angesehen habe, die für mich in Frage kommen haben nun mal leider Win8 drauf.

Mit der Grafikkarte haben bisher alle gesagt, das das sehr passend ist für meine Anwendungen. Also habe ich mich da dran gehalten.

Aleks 21.01.2014 17:52

Zitat:

Zitat von Excel (Beitrag 1539547)
Warum, die AMD-Karte kann die Berechnungen viel besser ausführen als die Intel-Grafikkarte.

Weil es Verschwendung ist. Gerade bei dem knapp kalkulierten Budget von ursprünglich 600 Euro.
Die AMD Grafikkarte ist sinnvoller in Verbindung mit einer CPU ohne eingebaute Grafikkarte. Es gibt genug Notebooks mit AMD CPUs, die entsprechend günstiger ausfallen. Wozu dann die Grafikeinheit des i7 mit zu bezahlen, aber nicht zu nutzen?

Auch wenn die dedizierte AMD Grafikkarte schneller sein mag, wenn ich Angelika richtig verstanden habe soll es bei dem Notebook ja nicht um Höchstleistung gehen, denn für die hauptsächliche Arbeit hat Angelika ja einen Desktop mit Photoshop und (hoffentlich) einem vernünftigen Monitor.
Notebook sind ja nur ein Kompromiss für unterwegs. Hier sind eher Akkulaufzeit und Kosten-Nutzen-Verhältnis wichtig.

Schon die Grafikeinheit des i3 der nicht mehr aktuellen dritten i-Generation reicht völlig aus für Full-HD Videodekodierung und Photoshop. Der i7 mit AMD Radeon HD 8850M mit 2 GB GDDR5 ist da ein echter Overkill, den man bei Photoshop, Bildvorführung und Browsen, nicht mal merken wird. Ausser, dass die Akkulaufzeit schneller in die Hose geht.

Zitat:

Zitat von Angelika D. (Beitrag 1539582)
Bei meinem Kumpel hat es das updaten auf Win 8.1 anstandslos geklappt und der Rechner ist sehr schnell. Der hatte vorher Win7 ein himmelweiter Unterschied.

"himmelweiter Unterschied" inwiefern?

Zitat:

Zitat von Angelika D. (Beitrag 1539582)
Warum die 100 Euro, naja, alle Notebooks die ich mir angesehen habe, die für mich in Frage kommen haben nun mal leider Win8 drauf.

Was meinst du mit ansehen, im Laden? Und dort beraten lassen?
Ich habe dir ein 15" Notebook (das Lenovo E530) ohne Win8 ausgesucht, aber Du hast nicht geantwortet, warum es nicht in Frage kommt.

Wie soll man da beraten... 100 Beiträge... solche Threads enden doch nur für alle, die helfen wollen, in Frust...

Excel 21.01.2014 18:10

Kommt ganz drauf an. Viele Vorgänge lassen sich per Grafikkarte beschleunigen. Und realistisch betrachtet ist AMD bei diesem Theme Intel weit voraus.

Beispiel: http://www.computerbase.de/artikel/p...eri-im-test/5/

Photoshop zum Beispiel unterstützt in den neuen Versionen Berechnungen auf der GPU, bei der schon billige Grafikchips High-End-Grafikchips deklassieren: http://ht4u.net/reviews/2013/amd_rad...ew/index42.php

Natürlich ist das nicht immer so, aber wenn das Potenzial genutzt wird, ist es gewaltig! Die CPU wird generell immer unwichtiger. Grafikkarten sind, wenn diese Art der Berechnung unterstützt wird, vielfach schneller und dabei effizienter.


Zitat:

Wozu dann die Grafikeinheit des i7 mit zu bezahlen, aber nicht zu nutzen?
Weil Intel sie dann immer mit verkaufen kann, auch wenn der Kunde sie gar nicht braucht. Fällt wohl in die Kategorie Gewinnmaximierung.

Angelika D. 21.01.2014 18:13

Zitat:

Zitat von Aleks (Beitrag 1539588)
Weil es Verschwendung ist. Gerade bei dem knapp kalkulierten Budget von ursprünglich 600 Euro.
Die AMD Grafikkarte ist sinnvoller in Verbindung mit einer CPU ohne eingebaute Grafikkarte. Es gibt genug Notebooks mit AMD CPUs, die entsprechend günstiger ausfallen. Wozu dann die Grafikeinheit des i7 mit zu bezahlen, aber nicht zu nutzen?

Auch wenn die dedizierte AMD Grafikkarte schneller sein mag, wenn ich Angelika richtig verstanden habe soll es bei dem Notebook ja nicht um Höchstleistung gehen, denn für die hauptsächliche Arbeit hat Angelika ja einen Desktop mit Photoshop und (hoffentlich) einem vernünftigen Monitor.
Notebook sind ja nur ein Kompromiss für unterwegs. Hier sind eher Akkulaufzeit und Kosten-Nutzen-Verhältnis wichtig.

Schon die Grafikeinheit des i3 der nicht mehr aktuellen dritten i-Generation reicht völlig aus für Full-HD Videodekodierung und Photoshop. Der i7 mit AMD Radeon HD 8850M mit 2 GB GDDR5 ist da ein echter Overkill, den man bei Photoshop, Bildvorführung und Browsen, nicht mal merken wird. Ausser, dass die Akkulaufzeit schneller in die Hose geht.


"himmelweiter Unterschied" inwiefern?



Was meinst du mit ansehen, im Laden? Und dort beraten lassen?
Ich habe dir ein 15" Notebook (das Lenovo E530) ohne Win8 ausgesucht, aber Du hast nicht geantwortet, warum es nicht in Frage kommt.

Wie soll man da beraten... 100 Beiträge... solche Threads enden doch nur für alle, die helfen wollen, in Frust...


Aleks Ich habe mir halt Meinungen eingeholt. Hier im Forum, habe gelesen und gelesen, war hier im Ort beim Computerfachhandel.

Ich finde es super nett, das Du mir Vorschläge gemacht hast, erst das 13er und dann das 15er.

Ich habe aber gehört, das von Lenovo die Edge-Serie von Medion ist und nicht wirklich taugt, genauso wenig wie die L-Serie. Dafür müßte ich die höher preislichen von Lenovo nehmen und die bieten halt nicht das, was der Dell kann und sind auch noch teurer.

Außerdem hat der Lenovo nur eine Auflösung: 1.366 Pixel x 768 Pixel, während der Dell eine Auflösung von 1.920 × 1.080 hat.

Ich möchte nicht das Du frustiert bist, aber irgendwo muß ja Jeder sich das raus suchen, was er dann letztendlich für richtig hält und wenn Du in den Beiträgen nachliest, empfiehlt im Endeffekt jeder was anderes.

moelbar 21.01.2014 18:17

Kann man bei deinem gekauften Dell eigtl von Win7 auf Win8 downgraden? Bzw. kann man diese Kachelsicht bei Win8 deaktivieren?

Angelika D. 21.01.2014 18:22

Zitat:

Zitat von buyakascha (Beitrag 1539600)
Kann man bei deinem gekauften Dell eigtl von Win7 auf Win8 downgraden? Bzw. kann man diese Kachelsicht bei Win8 deaktivieren?

Win 8 und upgraden geht. Wobei dieses Jahr Win 9 ja raus kommt, schneller als erwartet und das ist dann auch kostenlos.

Ich kann das Win8 genauso benutzen wie das Win 7. Sieht alles gleich aus wie Win 7, einzige Unterschied unten in der Taskleiste links ist nicht das Windows-Zeichen sondern das Tool-Zeichen.

mekbat 21.01.2014 18:22

Zitat:

Zitat von buyakascha (Beitrag 1539600)
Kann man bei deinem gekauften Dell eigtl von Win7 auf Win8 downgraden? Bzw. kann man diese Kachelsicht bei Win8 deaktivieren?

Hallo

http://www.giga.de/downloads/windows...sktop-starten/

Angelika D. 21.01.2014 18:30

Zitat:

Zitat von mekbat (Beitrag 1539602)

Genau, ich wußte nicht mehr, wie das Tool heißt: Classic Shell :D

moelbar 21.01.2014 18:31

Danke euch beiden.

Bin nämlich auch auf der Suche nach einem Laptop (bis max. 1000€, 15 Zoll für Lightroom & Photoshop) und bin über das Thema Win 7 / 8 gestolpert. Aber wenn es wie bei Win 7 einstellbar ist, beruhigt mich das :)

@ Angelika:

Schreib doch hier dann mal bei Gelegenheit deine Erfahrungen zum Laptop. Würd mich interessieren, wie zufrieden du mit diesem bist :)

Aleks 21.01.2014 18:36

Zitat:

Zitat von Angelika D. (Beitrag 1539598)
Aleks Ich habe mir halt Meinungen eingeholt. Hier im Forum, habe gelesen und gelesen, war hier im Ort beim Computerfachhandel.

Ich finde es super nett, das Du mir Vorschläge gemacht hast, erst das 13er und dann das 15er.

Ich habe aber gehört, das von Lenovo die Edge-Serie von Medion ist und nicht wirklich taugt, genauso wenig wie die L-Serie. Dafür müßte ich die höher preislichen von Lenovo nehmen und die bieten halt nicht das, was der Dell kann und sind auch noch teurer.

Außerdem hat der Lenovo nur eine Auflösung: 1.366 Pixel x 768 Pixel, während der Dell eine Auflösung von 1.920 × 1.080 hat.

Ich möchte nicht das Du frustiert bist, aber irgendwo muß ja Jeder sich das raus suchen, was er dann letztendlich für richtig hält und wenn Du in den Beiträgen nachliest, empfiehlt im Endeffekt jeder was anderes.

Es wäre schön, wenn man mehr Feedback bekommen würde und nicht ins Leere schreiben würde. Die Vorstellungen und Erwartungen sind einfach zu unterschiedlich...

Wie ist für dich z.B. ein Computer-Fachhandel definiert?

Anhand des Ergebnisses, ahne ich nichts Gutes...

Und von wem erwartest du eine uneigennützliche Beratung, von erfahrenen hilfsbereiten Anwendern oder von Verkäufern und Hotlines, die dir ihre Ware aufschwatzen wollen?

Vertraue nicht darauf, dass dieselben Verkäufer dir weiterhelfen werden, wenn dir der Rechner nach 1-2 Jahren auf einmal zu langsam sein wird. Die werden dir ganz schnell ein neues Notebook mit Windows 9 schmackhaft machen...

Während wir im Forum dir sicherlich auch in ein paar Jahren gerne weiterhelfen und vermutlich wieder die SSD-Aufrüstung nahelegen werden. ;)

Das hätte man auch gleich heute haben können und in Summe ein fühlbar flotteres System. Aber naja, jeder wie er will.

Ich klink mich jetzt aus...

Bye, Aleks

P.S. Noch ein Wort zu Lenovo: Lenovo besitzt einen erheblichen Anteil an Medion-Aktien. Das ist aber auch schon alles und heißt nicht, dass in den Lenovo-Notebooks irgendwelche Medion-Technik drin steckt. Die Qualität ist durchaus vergleichbar mit den ehemaligen IBM ThinkPads.

mekbat 21.01.2014 18:45

Zitat:

Zitat von Aleks (Beitrag 1539607)
... und heißt nicht, dass in den Lenovo-Notebooks irgendwelche Medion-Technik drin steckt. Die Qualität ist durchaus vergleichbar mit den ehemaligen IBM ThinkPads.

Das ist richtig. Und das ganze muß dich nicht frustrieren.

Und wenn in einer gewissen Zeit das Notebook doch zu langsam wird, kann man immer noch nachrüsten. Vor allem hoffe ich ja, das bis dahin auch die Preise für die SSDs gefallen sind :top:

Auch ich bin ein Fan von Lenovo. Aber deswegen muß Angelika ja nicht auch einer werden und ne Menge an Geld dafür extra ausgeben. Denn ein wirklich vergleichbares Angebot ist auch in der Kategorie bis 729 Euro nicht vorhanden.
Zumindest habe ich kein Notebook in dieser Ausstattung in Deutschland finden können.

Angelika D. 21.01.2014 18:54

Zitat:

Zitat von buyakascha (Beitrag 1539606)
Danke euch beiden.

Bin nämlich auch auf der Suche nach einem Laptop (bis max. 1000€, 15 Zoll für Lightroom & Photoshop) und bin über das Thema Win 7 / 8 gestolpert. Aber wenn es wie bei Win 7 einstellbar ist, beruhigt mich das :)

@ Angelika:

Schreib doch hier dann mal bei Gelegenheit deine Erfahrungen zum Laptop. Würd mich interessieren, wie zufrieden du mit diesem bist :)

Ja, mache ich:D

mrieglhofer 21.01.2014 18:55

Zitat:

Zitat von Angelika D. (Beitrag 1539601)
Win 8 und upgraden geht. Wobei dieses Jahr Win 9 ja raus kommt, schneller als erwartet und das ist dann auch kostenlos.

Ich kann das Win8 genauso benutzen wie das Win 7. Sieht alles gleich aus wie Win 7, einzige Unterschied unten in der Taskleiste links ist nicht das Windows-Zeichen sondern das Tool-Zeichen.

Einen kleinen Unterrschied gibt es aber schon, einige Programme laufen nicht mehr, und einige Geräte haben keinen Treiber mehr. Aber das war ja bei andere OS Upgrades auch nicht anders.

Angelika D. 21.01.2014 18:57

Zitat:

Zitat von mekbat (Beitrag 1539610)
Das ist richtig. Und das ganze muß dich nicht frustrieren.

Und wenn in einer gewissen Zeit das Notebook doch zu langsam wird, kann man immer noch nachrüsten. Vor allem hoffe ich ja, das bis dahin auch die Preise für die SSDs gefallen sind :top:

Auch ich bin ein Fan von Lenovo. Aber deswegen muß Angelika ja nicht auch einer werden und ne Menge an Geld dafür extra ausgeben. Denn ein wirklich vergleichbares Angebot ist auch in der Kategorie bis 729 Euro nicht vorhanden.
Zumindest habe ich kein Notebook in dieser Ausstattung in Deutschland finden können.

Eben, ich habe auch nichts vergleichbares von Lenovo gefunden, obwohl ich am Anfang Lenovo wollte. Nur das Preisleistungsverhältnis mit dem Dell ist für meinen Geldbeutel besser.

Angelika D. 21.01.2014 18:59

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1539614)
Einen kleinen Unterrschied gibt es aber schon, einige Programme laufen nicht mehr, und einige Geräte haben keinen Treiber mehr. Aber das war ja bei andere OS Upgrades auch nicht anders.

Ja gut, das ist wahr, aber das wird immer so sein.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:38 Uhr.