SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Nachfolgemodell der A77 - Es darf spekuliert werden! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134191)

hanito 02.10.2013 23:36

So hab ichs gemacht und mir nochmal eine A77 gekauft und gegen die A99 entschieden.
Jetzt hab ich erst mal 3 Jahre Ruhe.

dey 03.10.2013 09:40

Zitat:

Zitat von hanito (Beitrag 1495795)
So hab ichs gemacht und mir nochmal eine A77 gekauft und gegen die A99 entschieden.
Jetzt hab ich erst mal 3 Jahre Ruhe.

Warum?

Was hattest du vorher?

bydey

Kuki77 03.10.2013 12:07

@Manfred:
Danke für eine erste richtige Antwort auf meine Frage ... und den ersten Beitrag seit xx Beiträgen, der nicht off topic ist :top:

Im Sony Studentenshop kann man den a77-Body momentan für 750 Euro kaufen, dazu hätte ich eine Möglichkeit (obwohl ich keiner bin). Deine Argumente betrachtet muss ich zugeben, dass ich 2014 oder 2015 nicht bereit sein werde, >1000 Euro für einen a77-Nachfolger auszugeben, auch wenn der bei bestimmten Punkten (viel?) besser sein sollte.

Neonsquare 03.10.2013 14:27

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1495764)
Und wo war jetzt schnell mal der Vorteil der SLTs, auf den zu warten es sich gelohnt hat, der jetzt wieder obsolet ist? Im schnelleren AF? In der höheren Bildqualität?

Ich kann nur für mich sprechen aber:

1) Schnellerer AF
Definitiv schneller als A550, A850 und A55.
2) Höhere Bildqualität
Definitiv besser als A550 und A55 - wobei bei letzterer lediglich bei kleineren ISO - was aber für meine Zwecke ein Vorteil ist. Der 24MP-Sensor der A77 hat bei Low-ISO eine tolle Detailtreue, die ich vorher nur mit der A850 erreicht habe.
3) Sucher
Welten besser als jener der A550. Signifikant besser als jener der A55 und in seiner elektronischen Form für mich praktischer als der OVF der A850 (vor allem auch 100%).
4) Bedienung
Mehr Flexibilität als A550, A55. Z.b. ISO-Ranges einstellbar oder MR-Speicherplätze.

Für 700-800€ ist die A77 heute ein tolles Schnäppchen. Wenn ich nicht schon eine hätte, würde ich jetzt kaufen.

mrieglhofer 03.10.2013 17:39

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1495788)
Nö. Selbst im RAW ist das Rauschen bei der A900 deutlich grobpixeliger und farbklecksiger als bei der A99 und dementsprechend schwieriger zu entfernen.

Bild in der Galerie
(Beide ISO 6400, konvertiert mit Capture One, Rauschunterdrückung aus)

Für jemand, der am liebsten an seine RX100 noch eine Studio-Blitzanlage anschließen würde, dürften die Available-Light-Qualitäten aber in der Tat egal sein. ;)

Geht leider an mir vorbei. Ich verwende bis auf die Osternacht in der Tat max. 1600. Da sinds dann 3200, bis sie das Licht aufdrehen. Und das ist nach LR absolut in Ordnung. Und ein Porträt im reflektierten Licht eines Beamers geht damit auch einwandfrei.

Hinsichtlich A700 A77: klar war da der Sprung auf die 24 MPix und das kann mehr Auflösung bringen, wenn man mit guten Objektiven sorgfältig arbeitet. Nur ist das in der Praxis für die meisten Leute soundso irrelevant. Oder meinst, die Leute in einer Ausstellung oder einer HD-Diashow fasziniert die hohe Auflösung;-)

Aber eigentlich gings um das ja gar nicht. Es ging darum, dass man mit Warten immer eine technisch etwas bessere aber viel teurere Kamera bekommt, aber dafür dazwischen keine Fotos machen kann.
Mit einer aktuellen bzw. Auslaufenden Kamera, und die A77 ist durchaus preiswert, kann man preisgünstig gleich seine Erfahrung sammeln und sich persönlich weiter entwickeln, was wirklich zu besseren Bildern führt.

Diese Fokussierung auf technische Entwicklung bringt insgesamt wenig. Wenns jemand mit einer D7D nicht auf ein Titelbild geschafft hat, wirds er es auch mit der A99 nicht schaffen. Nur mehr Geld eingesetzt.
Sozusagen das Bild mit der Hilti gebohrt statt mit der Bosch. Aber Loch bleibt Loch.

-Pu 03.10.2013 17:56

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1495969)
Aber Loch bleibt Loch.

wahre worte :-)

Neonsquare 03.10.2013 18:06

Totaaal wahr - ich wundere mich trotzdem, wieso mrieglhofer dann eine A850 benutzt und nicht seine erste Filmkamera. Loch ist wohl doch nicht immer Loch? Oder eigentlich eher: es zählt eben nicht nur das Loch, sondern auch wie schwer es war es reinzukriegen.

dey 03.10.2013 18:17

Und schön ist es auch wenn das Loch dem Bohrerdurchmesser entspricht, was bei einem Billiggeorgel häufig schon mal eine Auflockerung der Toleranzen verlangt.
Aber Vergleich ist halt Vergleich.

bydey

mrieglhofer 03.10.2013 18:29

@neinsquare
Ist zwar uninteressant, aber sowohl die D7D als auch die A1 sind im Einsatz. Die A1 für ebay wegen Schärfentiefe, die D7D für unkritische Themen mit einem 24-135, das leider für VF nicht ausreicht;-)
Mit der A1 hat meine Tochter Bilder in einer Gemeinschaftsausstellung ca. 80*100 gehabt und ich mit der D7D in einer anderen mit A3. Nur ich hatte lange Bedenken, dass die Qualität da nicht reichen könnte. Hat aber niemanden interessiert.
Aber natürlich, für Gruppenaufnahmen nehme ich die A850, damit die Gesichter klarer sind und in der Kirche, weils da mit der D7D isomässig eng wird. 800 ist das maximale. Wobei ich früher das durchaus auch damit gemacht habe.

Aber da reden wir nicht über ein Niveau a la 55,57,58,77 oder so. Sondern schon aus den Pioniertagen. Also alles ab A700 reicht mir allemal. Aber wie schon gesagt, hängt immer von den Anforderungen ab.
Auch mit einem Atlas Copco Pneumatic Hammer kann man Löcher schnell und bequem bohren und doch nehmen Leute für einen Dübel meist etwas kleineres. Und manche Handwerker blicken mit Neid auf die Heimwerkerausstattung. Ist halt ein anderer Zugang.

mrieglhofer 03.10.2013 18:31

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1495991)
Und schön ist es auch wenn das Loch dem Bohrerdurchmesser entspricht, was bei einem Billiggeorgel häufig schon mal eine Auflockerung der Toleranzen verlangt.
Aber Vergleich ist halt Vergleich.

bydey

Du meist: ich brauche einen 8mm Bohrer. Haben wir nicht, nehmen sie halt 2 4mm Bohrer.

dey 03.10.2013 19:00

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1495993)
Du meist: ich brauche einen 8mm Bohrer. Haben wir nicht, nehmen sie halt 2 4mm Bohrer.

Ja, so in etwa muss ich das wohl gemeint haben.
:D

bydey

Kuki77 03.10.2013 21:25

Könnte Bitte ein Mod dieses off topic-Gequatsche, welches Nichts mit dem Thema "Nachfolgemodell der A77 - Es darf spekuliert werden!" zu tun hat, in einen anderen Thread auslagern?!

dey 04.10.2013 09:41

@kuki.
Das ist für einen Spekulationstratschtthread unangebracht. Es ist ohnehin wenig verwertbares drin.
Wir sind ob der Frage, ob warten sinnvoll ist, garniert mit Pauschalphrasen und Beissreflex ein wenig abgedriftet.
Da sich dieser Thread in Bälde für das Archiv als unnütz erweist ist das nicht schlimm.
Anstatt nach Löschen zu schreien könntest du ihn mit interessanten Argumenten und intelligenten Fragen lenken.
Und lass dich ja nie beim OT erwischen.

bydey

mrieglhofer 04.10.2013 15:29

Zitat:

Zitat von Kuki77 (Beitrag 1496048)
Könnte Bitte ein Mod dieses off topic-Gequatsche, welches Nichts mit dem Thema "Nachfolgemodell der A77 - Es darf spekuliert werden!" zu tun hat, in einen anderen Thread auslagern?!

Bist auch ein wenig lustig oder? Bestimmt du, was off-topic ist und was ins Thema passt? Wenn es dir nicht passt, gibt es notfalls eine Ignore Liste. Oder schreist du auch nach der Polizei, wenn jemand anderer bei Rot über die Strasse geht?
Und nebenbei kann man auch miteinander reden, dann löst sich vieles von selbst.

Kuki77 04.10.2013 20:40

[off topic]
@mrieglhofer:
Um mal deine Fragen zu beantworten: Ja, sogar sehr. Nein, nicht ich, sondern der Thread-Ersteller, der diesem einen Titel gab. Nein. Eine Frage an dich stelle ich nicht, das erachte ich als zweckfrei. :P
[Ende off topic]

Nun aber zu den Gerüchten zum a77-Nachfolger:
Wenn man so die neue, "darin" vermutete Technologie "komplett ohne Spiegel/ohne SLT" betrachtet, kann man schon als Besitzer eines mehr oder weniger aktuellen SLT-Modells auf den Nachfolger warten, denke ich. Wäre da nicht nicht Ungewissheit, wie dann Sony an der Preisschraube dreht. Ob die Bilder durch ein neues Modell "besser" werden, ist hier dann auch nicht das Thema, sondern ob man das neuere Modell haben will (gegen Aufpreis und noch warten) oder zum "Baldauslaufmodell" greift.

mrieglhofer 04.10.2013 22:25

Naja, was anderes habe ich auch schon zweimal nicht geschrieben. Aber okay, wenn das dein ganzer Beitrag ist, dann wars zumindest ein bemühter Versuch ;-)

Kuki77 16.10.2013 09:54

A7 und A7R wären dann ab Dezember da. Aber mit Vollformat und E-Mount. Gilt das dann als Nachfolger der A77?
Für A-Mount-Objektive braucht man einen Adapter .... der einen "SLT-Spiegel" drin hat. Hmm.

http://www.slrlounge.com/worlds-firs...ra-sony-a7-a7r

buddel 16.10.2013 09:56

Ich würde mal sagen: nein.

Diese beiden Kameras sind eine ganz neue Generation an VF E-Mount Kameras.

Björn 16.10.2013 10:06

Zitat:

Zitat von Kuki77 (Beitrag 1500531)
Für A-Mount-Objektive braucht man einen Adapter .... der einen "SLT-Spiegel" drin hat. Hmm.

Nein es gibt wohl jetzt auch den LA-EA3 zu kaufen. (~200€)

gili89 16.10.2013 10:10

Zitat:

Zitat von Kuki77 (Beitrag 1500531)
A7 und A7R wären dann ab Dezember da. Aber mit Vollformat und E-Mount. Gilt das dann als Nachfolger der A77?

Sicher, eine NEX (ja, es ist eine NEX, Sony wird diesen Begriff nur ab jetzt nicht mehr benutzen) Vollformat ist sicher der Nachfolger der A77. Klar doch :lol:

Visus 02.01.2014 16:40

Neue SR3 Gerüchte über A-Mount Nachfolger
 
Auf sonyalpharumors.com gibt es erste 'SR3-Gerüchte' über die A-Mount
Nachfolger (WiFi, Nfc, weiterhin Translucent Mirror, 19 AF 11 Kreuzsensoren ...).
Die Erlaubnis zur Veröffentlichung der 'Gerüchte' ist wohl mit dem Jahreswechsel
erfolgt ;).

Gruß Visus

dey 02.01.2014 16:55

Hi

http://www.sonyalpharumors.com/sr3-f...mount-cameras/

Zitat:

Translucent mirror reflection down 30% to 20%. improved phase detection AF sensor.
Wäre ja schon mal schön. Eine Möglichkeit, den Spiegel wegzuklappen wäre aber noch cooler 30% -> 0% :cool:

bydey

berlac 02.01.2014 17:05

Das wären so in etwa die Verbesserungen die ich mir für eine ":a:78" wünschen würde. Vermutlich hätte Sony da einen Käufer gefunden. Das der Spiegel nicht wegklappt, damit kann ich leben. Ohnehin wenn der SLT Spiegel dann noch weniger Licht schluckt. Da dies dann auch mechanisch einfacher ist, sollte es auch robuster sein, was ich ebenfalls als Vorteil sehe.

steve.hatton 02.01.2014 17:07

Die A77 Sportster kommt schon noch... wetten.

dey 02.01.2014 17:11

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1531767)
Die A77 Sportster kommt schon noch... wetten.

Ich gebe ja zu, dass ich die perfekten ISO-Werte sowieso mit Spiegel brauche, da sich bei mir ja die Kombination wenig und Bewegung immer so schön zum Drama entwickelt.

Bei LOW ISO und still habe ich nicht so die großen Sorgen.

bydey

usch 02.01.2014 18:24

Transmission 80% statt 70% wäre ein Gewinn von einer Sechstel-Blende. Nice to have, aber jetzt nichts, weswegen ich mir eine neue Kamera kaufen würde. ;)

Neonsquare 02.01.2014 18:27

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1531808)
Transmission 80% statt 70% wäre ein Gewinn von einer Sechstel-Blende. Nice to have, aber jetzt nichts, weswegen ich mir eine neue Kamera kaufen würde. ;)

Hilft ein bisschen beim DxOMark ;)

Butsu 12.02.2014 20:49

Motivation "A79" angesichts neuer E-Mount APS-C (A6000 ...)
 
Meine persönliche Entscheidung könnte sein: eine A6000 als APS-C Nachfolger (derzeit A77) scheint ausreichend und mit ein paar Pluspunkten gegenüber einer A-Variante (gleiches Bajonett wie A7, leichter, kompakter).

Klammern wir nun einmal alle Ausstattungsmerkmale des "Innenlebens und der Elektronik (Sensor, Chip, AF, NFC, ...) aus. Lassen wir auch aussen vor dass eine "A79" (?) eben vor allem eine Verneigung vor der A-Welt ist (und den riesigen Bestand an Objektiven und wechselunwilligen Nutzern) - gibt es physikalisch-konstruktive Vorteile für ein solches Modell?

Gäbe es darüber hinaus weitere Vorteile die eine "E" nicht so ohne weiteres oder nur unter Schwierigkeiten oder teurer bringen kann (siehe Diskussionen zu den neuen FE-Objektiven. Auflagemassen ...)?

Orbiter1 12.02.2014 21:43

Zitat:

Zitat von Butsu (Beitrag 1548105)
Klammern wir nun einmal alle Ausstattungsmerkmale des "Innenlebens und der Elektronik (Sensor, Chip, AF, NFC, ...) aus. Lassen wir auch aussen vor dass eine "A79" (?) eben vor allem eine Verneigung vor der A-Welt ist (und den riesigen Bestand an Objektiven und wechselunwilligen Nutzern) - gibt es physikalisch-konstruktive Vorteile für ein solches Modell?

Bildstabilisierung mit allen Objektiven, bei der A79 vermutlich noch mal deutlich verbessert, da 5-achsig.
Zitat:

Gäbe es darüber hinaus weitere Vorteile die eine "E" nicht so ohne weiteres oder nur unter Schwierigkeiten oder teurer bringen kann (siehe Diskussionen zu den neuen FE-Objektiven. Auflagemassen ...)?
Das Handling ist in Verbindung mit größeren Objektiven bei einer Kamera im DSLR-Design deutlich komfortabler. Ob es je ein E-Mount Mittelklasse- oder Top-Modell im DSLR-Design geben wird steht in den Sternen.

Butsu 12.02.2014 21:47

Die neuen FE haben Stabi built-in, das Thema habe ich mit der A7 sowieso.

DonFredo 13.02.2014 07:11

Moin Butsu,

aber nicht die FE-Linsen mit 35mm und 55mm. Die haben keinen optischen Stabi.

usch 27.02.2014 23:15

Ich hab heute Nacht von der Vorstellung des A77-Nachfolgers geträumt :shock:.

Teil 1: Die Kamera hieß nicht wie erwartet A79, sondern nur A75 ("oooohh" ... allgemein enttäuschtes Aufstöhnen im Publikum).

Teil 2: Man konnte mithilfe der WiFi-Funktion über die Bedienelemente der Kamera eine QX10 oder QX100 fernsteuern. Das Ding irgendwo deponiert, Live-View auf der Alpha, und beim Druck auf den Auslöser zeitgleich zwei Aufnahmen aus unterschiedlichen Blickwinkeln - einmal von der Kamera selber, und parallel dazu von der QX. Die Idee fand ich sogar nach dem Aufwachen noch gut. :D

Aber was ein Quatsch, ich will das Ding doch gar nicht kaufen. Warum kann ich nicht von einer ILCE-9 träumen?

fbe 28.02.2014 21:55

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1554263)
Aber was ein Quatsch, ich will das Ding doch gar nicht kaufen. Warum kann ich nicht von einer ILCE-9 träumen?

Frauen kaufen Schuhe:cool:

*thomasD* 28.02.2014 22:49

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1554263)
Ich hab heute Nacht von der Vorstellung des A77-Nachfolgers geträumt :shock:.

Jetzt mache ich mir langsam Sorgen um dich :roll:

usch 28.02.2014 23:26

Was soll ich denn sagen? Von allen aktuellen Sony-Entwicklungen ist der A77-Nachfolger so ziemlich das, was mich am wenigsten interessiert. Ich les nicht einmal diesen Thread hier regelmäßig mit. :zuck:

*thomasD* 28.02.2014 23:28

Geht mir genauso. Hoffentlich träume ich jetzt nicht auch davon. :shock:

steve.hatton 28.02.2014 23:46

Ich muss nicht davon träumen - Gott bewahre, dass ich mal so weit veröde von Kameras zu träumen :crazy::roll: - mir reichts wenn das Tel Mitte des Jahres aufschlägt und in Punkto AF-C noch deutlich zugelegt hat und in Punkto MP eher weniger...

kosta88 03.03.2014 12:54

A77ii
 
"Trimmed for speed".

Hört sich für mich so an als keine Verbesserung im ISO Bereich. :-(

Nun ja, let the discussion begin ;-)

(Mods, falls ein anderer Forum eher geeignet, bitte verschieben! Danke)

BeHo 03.03.2014 13:03

Passt zur Zeit eher in die Glaskugel.

Ich habe es vorhin schon im dortigen Zukunfts-Thread gepostet: Klick!

DonFredo 03.03.2014 13:06

Solange es keine offizielle Bestätigung gibt, gehört das in die Glaskugel.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:01 Uhr.