![]() |
Dann musst du aber auch Herrn Mayr abwerben oder klonen:lol:
|
Ja, bitte!
Geissler ist nicht so der Hit :? |
Heiko, kannst du bitte über deine Erfahrung mit dem 70-300 Berichten. Ich habe es mir auch gekauft und ab 200mm finde ich es als mittelmäßig.
|
Gerade bei 200mm hat das Glas m.M.n. sein Optimum.
Siehe z.b. auch die Threads: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=158721 http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=147739 http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=137300 |
Danke Heiko, diese Threads kannte ich. Was mich interessiert ist gibt es einen Unterschied zwischen vor und nach der Justage.
|
Ja, der AF ist um einiges treffsicherer, an der BQ hat sich nichts geändert, die war auch vorher schon um 200mm herum (leicht abgeblendet) am besten.
Zwar lichtschwächer, aber fast gleichauf mit dem 70-200 USD bei 200mm. Wie hast du es denn getestet? Auf dem Stativ, Stabi aus, manuell mit Fokuslupe fokussiert, Zeit- oder Kabelauslöser, ISO 100, um Bewegungseinflüsse auszuschließen? |
Einen richtigen Test habe ich noch nicht gemacht. Ich habe nur das Gefühl das es ab 250 schlecht ist. Bis dato habe ich meine Tamron Objektive immer zum justieren geschickt und war danach zufrieden. Ich habe ein Objektiv bei dem der AFD funktioniert und wenn ich es einschicke bekommt es eine neue Software drauf. Dies wurde mir von Köln aus schon bestätigt.
|
Ich habe mein ganzes E-Mount Equipment bei ihm gekauft. Der Service von Ihm ist so, wie ich es früher noch kannte. Klar, man kann sparen....
|
Zitat:
|
Das ist aber schade, der Mann ist unbezahlbar. Habe auch nur die besten Erfahrungen mit der Firma gemacht. :top::top::top:
|
Ich sitze gerade im Zug von Linz nach Hause. Meinen Besuch in Linz habe ich mit einem bei Herrn Mayr bei Schuhmann verbunden. Ich habe dort mein 16-50 2,8, dass von Sony auf Herrn Mayrs Initiative ausgetauscht wurde, abgeholt und direkt auf meine A77 ii justieren lassen. Außerdem hatte ich mein neues 70-200 er ebenfalls dabei. Das würde ebenfalls eingestellt.
Außer, dass Herr Mayr ein absoluter Fachmann und dazu äußerst Service- und kundenorientierte ist, ist er auch ein super sympathischer, angenehmer Gesprächspartner! Ich kann euch allen nur empfehlen, wenn ihr an eurem Sony- Equipment was habt, ab damit zu Schuhmann zu Herrn Mayr. Ich werd es auf jeden Fall weiterhin so machen. Tamron bearbeiten Sie übrigens auch! |
Hallo Windbraeker, dem kann ich mich nur anschließen. Ich habe bis dato 3x diesen super Service in Anspruch genommen. Es gab keine Komplikationen.
|
Das sind auch meine Erfahrungen! Zum vierten Mal, schnell, freundlich, kompetent. Ich fühle mich da hervorragend aufgehoben. Einfach TOP!:top:
|
Schuhmann/Tamron Service
Ich kann die guten Erlebnisse mit Tamron Objektiv/Schuhmann Service nur bestätigen. Nikon D500 gekauft und wir hatten mit dem Tamron 150-600 erbärmliche Ergebnisse. D500 und Tamron Objektiv bei Schuhmann in Wien abgegeben, wurden von Techniker telefonisch dazu kontaktiert und nach einer Woche retour bekommen. Ergebnisse sind jetzt super. Allerdings hat auch Nikon nachgebessert.
Wurde auf Garantie justiert. |
Erfahrungen mit Sonyservice Schuhmann (Linz / AT)
Da ich keinen Thread zum Sonyservice Schuhmann gefunden hab, starte ich mal einen.
Schreibt eure Erfahrungen, nüchtern und sachlich hier rein. Ich fang mal an: erste Erfahrung hatte ich 2013. Anruf bei Schuhmann und mit Herrn Mayr gesprochen. Telefonisch alles geklärt, kompetent und höflich. TIPP!! :top: weitere Berichte folgen in den nächsten Tagen. ;-) |
Was ist denn das vier Zeilen unter deinem Thread, letzter Eintrag gestern Mittag um 13:38?
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=126610 :roll: |
Da bereits mehrere Threads zu diesem Thema bestehen, sind sie jetzt *zusammengeklebt*
|
Zitat:
|
"Schuhmann" schreibt sich auch ohne "h" Dann findet man auch die Beiträge bzw. diesen Thread....... ;)
|
Sorry, dass ich Dich korrigiere, Schuhmann schreibt man mit "h"
SCHUHMANN Gesellschaft m.b.H. Gablonzerweg 18 4030 Linz |
:oops:
Ich nehm alles zurück und behaupte das Gegenteil.... :oops: |
Ich hatte meine Kamera mit allen AF-Objektiven bei Schuhmann zur Überprüfung, weil ich immer wieder AF-Probleme hatte. Am treffsichersten war das 16-50, mit den beiden Tamron Teles hatte ich ohne manuelles Nachfokussieren viele unscharfe Aufnahmen, vor allem bei schlechteren Lichtverhältnissen. Am letzten Wochenende habe ich alles zurückerhalten, die ersten "scharfen" Aufnahmen werde ich wohl morgen machen können. Ich lass' mich mal überraschen, denn die ersten Fokussierversuche vorgestern Abend in einem relativ schlecht beleuchteten Raum waren schon sehr positiv im Vergleich zum vorherigen Zustand. Offensichtlich waren nach den Angaben auf der Rechnung der Sensor und das 16-50 dejustiert, aber so, dass sich das weitgehend ausgeglichen hat, die beiden Teles haben keine Mikrofocus-Korrektur erhalten.
Der telefonische Kontakt mit der Firma vor dem Wegschicken war sehr angenehm und von großer Hilfsbereitschaft geprägt (z.B. Kamera und ein Objektiv kurz vor Ende der Garantiefrist, "schicken Sie mir doch vorab die Rechnungen per E-Mail, das reicht dann noch, kriegen wir schon hin"). In dieser Woche hatte ich dann noch ein längeres und sehr informatives Telefonat mit dem berühmten Herrn Mayr, das mich menschlich und fachlich sehr beeindruckt hat. Fazit: Ich kann die vielen lobenden Worte, die man hier im Forum liest, nur bestätigen. So viel Servicebereitschaft und Fachkompetenz bekommt man nur selten vermittelt. Und das Ganze hat mich außer dem Versand nach Linz nicht einen Cent gekostet, wurde alles als Garantieleistung zu Null abgerechnet. An dieser Stelle auch noch einmal vielen Dank! BTW Herr Mayr hat mich gebeten, im Forum schöne Grüße und vielen Dank für die Anerkennung auszurichten, die die Arbeit seiner Firma im Forum findet. Er und seine Mitarbeiter freuen sich sehr darüber! Übrigens: habt ihr schon gewusst, dass man bei Schuhmann auch direkt kaufen kann? Sie machen das nur wegen der Fotohändler nicht groß publik. |
Dem kann ich mich nur anschließen.Der Service ist unübetroffen. Ich bin einfach nur froh von Schuhmanns hier im SUF gehört zu haben. Meine Kamera und Objektive gehen nur noch nach Linz
Schöne Grüße Tanja |
Dem allgemeinen Lob kann ich mich anschließen. Vor allem was die Kompetenz, Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit von Herrn Mayr betrifft. Man fühlt sich gut aufgehoben. :top:
|
Zitat:
LG Gerhard |
Zitat:
|
Wie versendet ihr eigentlich wirklich hochwertiges Equipment von D zu Schuhmann?
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Habe ich auch als Problem gesehen und bin dann mit dem Auto nach Linz gefahren.
Dann musste ich auch nicht auf die Rücksendung warten, sondern habe am Nachmittag mein Equipment wieder eingepackt. Unterm Strich war das für mich am Besten. |
Zitat:
Schuhmann sagt ja, mehrere Pakete via DHL und dann 2500€/Stk. versichert. Angeblich wäre nie etwas weg gekommen... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Aber mit FedEx habe ich bislang im Weltweiten Versand nur beste Erfahrungen gemacht. Selbst um den halben Globus in max. 48 Std. und immer alles sehr transparent einsehbar. Hinfahren ist natürlich auch eine Möglichkeit, aber hier aus den nördlichen Gefilden ganz darunter war mir doch deutlich zu weit und wäre noch erheblich teurer... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Der nächste FedEx Standort ist ca 70km von mir entfernt.
Holen die Pakete auch ab? |
Zitat:
|
Ich schicke es mit dem Postservice der Luxemburger Post. Pro Paket versichert bis 3500€ und kostet +-24€. Hängt vom Gewicht ab. Hat bis jetzt jedesmal geklappt. Es dauert halt 3 Tage bis es bei Schuhmann ankommt.
FG Carlo |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:19 Uhr. |