![]() |
Zitat:
|
@ Gymnae,
ja nee, is schon klar ! Schlammkrusten werden grundsätzlich mit einen 1000gr. Hammer entfernt, auch bei 'ner Cam.:top: |
Hier kann man etwas über Vergütungen lesen:
Zitat:
Sorry, die Fontlinse ist leider nicht zu retten... |
Danke für die Antworten, nun weiß ich was zu tun ist.
@Moderatoren: Dieser Thread kann geschlossen werden (wenn so etwas hier üblich ist) |
Zitat:
Es gibt Beschichtungen, die sehr hart sind (zB Siliziumdioxid und nicht Silikondioxid :lol:)und es gibt auch Beschichtungen, die chemisch sehr empfindlich sind. Also so pauschal wie in dem Artikel sollte man es nicht darstellen. |
Klar ist jedenfalls, daß das, was da auf der Linse gekratzt hat, mindestens so hart war, wie die Linsenoberfläche... ;)
|
Zitat:
Rainer |
Wenn das Objektiv bzw. zumindest mal die Frontlinse nun schon außer Dienst ist, wie wäre es mit einem Feldversuch "Vergütung trifft auf X, Ergebnis Y" oder so ähnlich? ;)
|
Zitat:
|
Das ist eine hübsch zusammengegoogelte Seite, aber diese Aussage aus obigem Link (der letzte Satz)...
Zitat:
Der Sensorfilm ist nichts anderes als der aus den 80ern allseits bekannte "Discofilm" zum Reinigen von Schallplatten. Aber wenns hilft... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:56 Uhr. |