SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   lichtstarke FB um die 30mm? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=99504)

Jens N. 25.01.2011 01:10

Eben. Ich weiß auch nicht so recht was das soll. Immerhin habe sie es von früher "not compatible" (oder so ähnlich, aus dem Gedächtnis) auf diese "Warnung" geändert.

MichaelN 25.01.2011 10:07

Ganz unbegründet kann die Warnung aber nicht sein, da man in den Foren immer wieder von Problemen mit Sigma-Objektiven an der a55 liest.
Daher werde ich auch lieber die Finger von alten Sigmas lassen.
Und alte Minoltas? Ich weiß nicht, ob die Linsen, die damals für KB top waren an einem 16-MP-Crop-Sensor immer noch das non-plus-ultra sind?

frigo75 25.01.2011 10:54

Ja blind kaufen würde ich so ne Sigma Linse dann auch nicht. Zumindest nicht ohne Rückgaberecht
Ehrlich gesagt würde ich das aber gerne mal ausprobieren, ob es heisse Luft um nichts ist oder eine Ausnahmeerscheinung oder ein Massenphänomen...

Jens N. 25.01.2011 16:55

Zitat:

Zitat von MichaelN (Beitrag 1137126)
Ganz unbegründet kann die Warnung aber nicht sein, da man in den Foren immer wieder von Problemen mit Sigma-Objektiven an der a55 liest.
Daher werde ich auch lieber die Finger von alten Sigmas lassen.

Sie ist auch sicher nicht unbegründet, Sigma selbst hat die Warnung ja ausgesprochen. Sie ist nur so pauschal irgendwie witzlos. Interessant wäre, welche (älteren) Sigmas wirklich Probleme machen und welche nicht. Denn bisher sieht es so aus, daß längst nicht alle Sigmas diese Kompatibilitätsprobleme haben. Und entsprechend ist es dann auch falsch, so eine Warnung bei wirklich jedem Sigma Objektiv anzubringen.

Zitat:

Und alte Minoltas? Ich weiß nicht, ob die Linsen, die damals für KB top waren an einem 16-MP-Crop-Sensor immer noch das non-plus-ultra sind?
Anderes Thema irgendwie. Müsste man dann für jedes Objektiv einzeln durchkaspern, ob es jeweils den Anforderungen moderner Sensoren noch genügt oder nicht. Darum geht es hier viel im Forum und ansonsten kann man auch bei Dyxum schauen, wer welches Objektiv an welchem Sensor wie bewertet, in den Bewertungen kann das ja unterschieden werden.

MD800 25.01.2011 17:44

Zitat:

Zitat von sgjp77 (Beitrag 1136950)
Minölte,
wenn Du uns nun noch einen Shop nennen kannst.... das Objektiv zählt leider zu den seltensten, das Minolta gebaut hat :cry:.

Ich habe es bisher nichtmals irgendwo käuflich gesehen, kein ebay und kein lokaler Händler.

In Dortmund stand gestern eines im Schaufenster eines örtlichen Händlers.

Grüße
Uwe

Jens N. 25.01.2011 17:45

Uwe, jetzt wirst du dich vor PNs vermutlich nicht mehr retten können ;) Wo genau, wie teuer, kaufst du's für mich ...

Die tauchen bei Ebay eigentlich schon hin und wieder auf (soo selten ist das 28/2 IMO nicht), aber dann halt zu gepfefferten Preisen.

mrieglhofer 25.01.2011 17:51

Das 2/28mm hätte ich mir auch gerne angeschaut. Aber so um die 400-600€ ist es hoffnungslos gehypt. Schlechter als das 2/35mm und das ist am VF offen an den extremen Rändern schwach, aber 2/3 gehen gut. Wird aber gleich besser. Dito ist die Vergütung der alten Linsen so, dass man gerne mal irgendwo grüne Flecken vorfindet.
Bis 300€ wäre es sicher interessant, aber drüber ist für Crop sicher das 1,8/35mm die bessere Wahl.

MichaelN 25.01.2011 20:46

Zitat:

Zitat von sgjp77 (Beitrag 1136929)
Doch, klar! Noch relativ neu sogar.
Sony-Homepage

>Zurzeit nicht verfügbar

Daher meine Frage. Also ist es noch zu neu. Danke!

StefH 26.01.2011 10:18

Upps, letzte Woche war meins noch lieferbar :shock:

Reflashed 26.01.2011 10:39

Was auf der Sonypage steht einfach nicht beachten, weder die Lieferfähigkeit noch den Preis (z.B. das SAL-18200 für 599...LOL) . Schau mal im großen Fluss, dort problemlos verfügbar.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:08 Uhr.