SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   A2- Frustige Erfahrungen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=9683)

WinSoft 22.07.2004 18:37

Die wirklich geniale Funktion "Tiefen/Lichter" von Photoshop CS hat allerdings auch ihren Preis: Meist muss man danach die Farben (Rot mindern) und den Kontrast (erhöhen) korrigieren. Aber sie bringt fast so viel wie DRI bei statischen Motiven.

andys 22.07.2004 18:57

Zitat:

Zitat von WinSoft
Die wirklich geniale Funktion "Tiefen/Lichter" von Photoshop CS hat allerdings auch ihren Preis: Meist muss man danach die Farben (Rot mindern) und den Kontrast (erhöhen) korrigieren. Aber sie bringt fast so viel wie DRI bei statischen Motiven.

Herr Winsoft,

dann versuchen sie doch bitte mal,

http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic10481.html

das JPEG auf das DRI zu bringen. Fast dahin reicht schon.

pumapaul 22.07.2004 19:23

andys, was soll das? das bild hat zahlreiche stellen, die gänzlich ausgefressen sind. du weisst doch genau, dass weder tiefen-lichter noch irgendwelche verlaufsmasken das können. die bildinformationen sind an den entsprechenden stellen einfach nicht da.
und trotzdem hat winsoft recht, wenn er tiefen-lichter als genial bezeichnet.
ciao
michael

andys 22.07.2004 20:00

Zitat:

Zitat von pumapaul
andys, was soll das? das bild hat zahlreiche stellen, die gänzlich ausgefressen sind. du weisst doch genau, dass weder tiefen-lichter noch irgendwelche verlaufsmasken das können. die bildinformationen sind an den entsprechenden stellen einfach nicht da.
und trotzdem hat winsoft recht, wenn er tiefen-lichter als genial bezeichnet.
ciao
michael

Hallo Michael,

ich wehre mich immer gegen solche Formulierungen.
Das bestreite ich ja nicht, dass Tiefen & Lichtersehr gut ist. Aber das mit DRI fast gleich zu setzen, finde ich schon sehr übertrieben. Dann muss man schon differenzieren, wann Tiefen und Lichter was bringt und wo die Grenzen sind. Mit Tiefen & Lichter zum Ergebnis zu kommen ist ein Klacks, das kann ein Anfänger. Man braucht nur das Geld für die Software. DRI ist Arbeit. Und dass das geht, zeigt ja das Ergebnis.

psychogerdschi 22.07.2004 20:32

Zitat:

Zitat von WinSoft
Die wirklich geniale Funktion "Tiefen/Lichter" von Photoshop CS hat allerdings auch ihren Preis: Meist muss man danach die Farben (Rot mindern) und den Kontrast (erhöhen) korrigieren. Aber sie bringt fast so viel wie DRI bei statischen Motiven.

Servus Andys !

Heute ist es heiß, da liest man nicht so konzentriert !

Herr Winsoft schreibt hier endeutig das bei BEWEGTEN Motiven, wo man ja relativ schwer mit der DRI Technik arbeiten kann, man mittels "Tiefen/Lichter" ein ebenfalls befriedigendes Resultat erreichen kann - natürlich mit einigen einbußen.

andys 22.07.2004 20:35

Zitat:

Zitat von WinSoft
…Aber sie bringt fast so viel wie DRI bei statischen Motiven.

Das ist doch eindeutig. Bitte redet nicht um den Brei.

psychogerdschi 22.07.2004 20:41

Zitat:

Zitat von andys
Zitat:

Zitat von WinSoft
?Aber sie bringt fast so viel wie DRI bei statischen Motiven.

Das ist doch eindeutig. Bitte redet nicht um den Brei.

fast soviel..... nicht so gut

statisch...... bewegt sich nicht

Brei..... ist was zum Essen und nicht zu reden


Und nicht bös gemeint: Mach mal ein Päuschen und nimm mal eine kalte Dusche, das beruhigt :)

Basti 22.07.2004 21:12

Könnt ihr bitte On Topic bleiben!
Basti

andys 22.07.2004 21:13

Zitat:

Zitat von psychogerdschi

fast soviel..... nicht so gut

statisch...... bewegt sich nicht

Brei..... ist was zum Essen und nicht zu reden


Und nicht bös gemeint: Mach mal ein Päuschen und nimm mal eine kalte Dusche, das beruhigt :)

Ich finde, es ist eine Frage der Fairness, das Know How nicht einfach so als Kinderspiel weg zu wischen. Ich tüftele im Augenblick mit dem Programm rum. Wer denkt, dass man 3 Aufnahmen macht, verbindet sie und hat ein Super Ergebnis, der irrt. Man muss sich da schon ein wenig Erfahrung zusammen suchen, um zu einem Top Ergebnis zu kommen. Die aber, die das in reiner Handarbeit machen, die Ebenen, das Löschen, das Verrechnet, werden durch solch eine Bemerkung vollkommen abgewertet. "Na ja die könnten das ja auch mit Tiefen & Lichter" hinbekommen". Wer so was schreibt, weiß nicht was DRI ist.
Die Spezialisten dürfen nicht abgewertet werden.
Die Arbeit ist eine ganze Menge mehr, als JPEG mit Braketing zu produzieren und mit Tiefen & Lichter zu korrigieren. Dazu ist nicht allzu viel wissen nötig. Dazu reicht ein wenig Geld.

ml 22.07.2004 21:15

O
 
[quote="Dat Ei"]
Zitat:

Zitat von Dida
@Dat Ei: Bisher benutzte ich die Mehrfeldmessung - werde vielleicht mal die Integralmessung" benutzen. ´
Dachte aber, die Mehrfeldmessung ist so modern und Beste "wo gibt"?

Hey Dida,

auch eine Mehrfeldmessung hat ihre Grenzen. bzw. ihre Prämissen an das Motiv, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Was passiert denn bei der Mehrfeldmessung? Es wird das Licht über den kompletten Chip gemessen. Sind im Sichtfeld Spitzlichter, versucht die Mehrfeldmessung auch diese zu berücksichtigen. Soweit ist doch alles ok.
Bei harten Kontrasten, die das Aufnahmematerial überfordern ....

:shock:

... das war aber ein sehr schöner satz,
sowas sind für die A2 also harte kontraste ....,
eigentlich sehe ich daraus eher den bescheidenen
dynamikumfang von 7,4 blenden ...,
aber jeder liest was anderes aus dem kaffeesatz ...
:mrgreen:

ml


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:27 Uhr.