SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   PENTAX 645D - erstes "Hands-on" Review (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=96701)

minomax 17.11.2010 13:29

... also ein wenig Realismus (gpo) finde ich schon angebracht ... sonst könnten wir uns auch über die Rostfreiheit von grifflosen Messern ohne Klinge unterhalten ...

Itscha 17.11.2010 17:30

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 1104522)
im Gegensatz zu einigen die anscheinend überhaupt nicht mehr auf dem Boden der Realität sind...
will ich dir gerne meine Ansicht dazu mitteilen....:P

Daraus schließe ich, dass Du mit
Zitat:

dünnpfiff
mich gemeint haben könntest :shock: ;)
Du magst mit vielem, vielleicht sogar mit allem recht haben. Ich hab auch nicht wirklich geglaubt, Du wolltest das Teil wirklich haben. Ich wollte Dich nur n bisschen vergackeiern, weil Du bei dem Thema immer sofort auf 180 bist ;)

Eine Ausage erscheint mir aber unlogisch:
Zitat:

...man behauptet ständig, das es sehr teuer und aufwendig ist(wäre) auf den Wafern "große Chips" ...FEHLERFREI zu fertigen:roll:
dabei wäre ein quadratischer Chip mit großer Sicherheit...mit höherer Ausbeute zu fertigen...
denn mach mal aus rund=>>> rechteckig...oder quadratisch(dabei kommt "mehr" raus:top:)
Vielleicht bekommt man aus rund nen flächenmäßig größeren quadratischen Sensor rausgelöst als einen im Verhältnis 4:3. Das tut doch aber gar nix zur Sache, oder? In jedem Fall muss ich fürs Quadrat auch für die längere Kantenlänge (hier dann 44mm) produzieren. Also wird der Wafer wieder größer. Also 44x44 statt 44x33.
Es mag auch auf meine mangelnden Kenntnisse in der Waferfertigung zurückzuführen sein, aber ich glaube nicht, dass die zuerst runde Wafer fertigen, um dann eckige rauszuschneiden, oder?

Deine Ausführungen zur besseren Nutzbarkeit des quadratischen Formats im Mittelformat mag ich so mal glauben. Das mit den Kosten bei der Waferherstellung hinkt m.E..
Falls ich nen Anfängerdenkfehler mache, gib mir Tiernamen... :mrgreen:

Hansevogel 17.11.2010 18:56

Zitat:

Zitat von Itscha (Beitrag 1104592)
Es mag auch auf meine mangelnden Kenntnisse in der Waferfertigung zurückzuführen sein, aber ich glaube nicht, dass die zuerst runde Wafer fertigen, um dann eckige rauszuschneiden, oder?

Das Silizium-Grundmaterial, aus dem die "Wafer-Platten" gesägt werden, ist rund.
Siehe unter dem Stichwort "Wafer" bei Wikipedia.

Gruß: Joachim

gpo 17.11.2010 19:03

Zitat:

Zitat von Itscha (Beitrag 1104592)
Daraus schließe ich, dass Du mit mich gemeint haben könntest :shock: ;)

Falls ich nen Anfängerdenkfehler mache, gib mir Tiernamen... :mrgreen:

Nein...für Tiernamen ist es noch zu früh :D
und ...ich bin auch nicht auf 180, ich fühle mich nur in diverse Bundestagsdebatten versetzt...
auch dort ist man sich weitgehend in der Sache einig aber...
weil "der andere nicht in der gleichen Partei ist"...gibt es ständig ordentlich Kloppe :evil:

und ich merke das man hier mit Querdenken nicht weiterkommt :roll:
denn lese doch mal was ich geschrieben habe...
es handelt alles um bekannte Sachen nur....ich setzte sie neu zusammen
und mit einem mal steht ein Minuszeichen davor :cool:

das einige meinen Gedanken nicht folgen können...akzeptiere ich...
nur ich bezieh mich auf das, was hier tagtäglich an technischen Innovationen diskutiert wird:top:

dazu ein schönes Beispiel>>>
wenn es keine "neue A700" gibt...nehmt doch einfach die alte und lernt besser zu fotografieren,
macht besseres Licht, beschäftigt euch mit Gestaltung...wer das macht,
kann problemlos auch mit der 6Mio D7 heute noch arbeiten...
und muss sich keinen Hals um 40Mios in Pentaxen ärgern :top:

auf die Pentax bezogen heißt das...
schaut was Mamiya schon vor Jahren mit der gefakten SLR-Pentax6/7= ZD gemacht hat...
ein MF/SLR Gehäuse 22M, ein vorhandener Satz guter Objektive....und KEINER kauft sie :cool:

gerade zu lustig die diversen S2 Diskussionen....jeder will den Ferrari,
nur keiner hat die Kohle...aber immer schön den Markennamen hochhalten:top::evil:

Wafer...
hier habe ich schlicht und einfach einen Zusammenschluß bestehender Berichte gemacht...
rechtecktige Chips aus einem runden Träger zu fräsen hat mehr Verluste...als quadratische :shock:
( ich habe mal Geometrie in der Schule gehabt :P )

das Problem was ich sehe...kein(kaum ein) Hersteller baut wirklich DAS was wir(alle Fotografen) wollen...:cry:

liegt das an mir ....weil ich jede Diskussion okkupiere :?:
Mfg gpo

mrrondi 17.11.2010 22:52

Morgen ist beim Sauter in MUC Hausmesse - da wird PENTAX das Ding sicherlich dabei haben. Mal einen Blick drauf werfen... obwohl ich ja Hasselblad Fan bin :-))

BodenseeTroll 17.11.2010 23:50

Hier bei PhotoRadar findet sich der nächste Test der Pentax.

Viele Grüsse,

Michael

Systemwechsel 18.11.2010 05:32

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1104791)
Morgen ist beim Sauter in MUC Hausmesse - da wird PENTAX das Ding sicherlich dabei haben. Mal einen Blick drauf werfen... obwohl ich ja Hasselblad Fan bin :-))

Hasselblad? Bauen die noch Kameras?

gpo 18.11.2010 11:34

Zitat:

Zitat von Systemwechsel (Beitrag 1104867)
Hasselblad? Bauen die noch Kameras?

NEIN...sie bauen keine Kameras mehr :oops:

das wo heute Hasselblad draufsteht ....kommt von Fuji, auch die Objektive :cry:
Mfg gpo

***dazu weil so schön verwirrend ist...wo PENTAX draufsteht, kommt von Hoya(?)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:41 Uhr.