![]() |
Na, brauchst ja nur ein kleines Loch im Objektivdeckel. Dann wird sie nicht dicker und Bilder gibt es auch.
Deswegen habe ich auch die S90. Die paßt auch mit Objektiv in die Hemdentasche. Aber klar, nur ein 1/1,7 Sensor. |
Zitat:
|
Die Pen EP-1ist einfach niedlich. Für den aktuellen Preis von € 350.- inklusive Zoom verzichte ich gerne auf den Sucher. Und mit dem Adapter für € 25.- kann ich endlich mein Tele für die Contax G wieder benutzen - paßt größenmäßig und farblich wie dafür gemacht.
|
Zitat:
|
Zitat:
Hier gibt es einen schönen Vergleich, wobei die Olympus mit dem Kit in dem Fall kompakter ist, da es eingefahren ist. Außer diesem kleinen Größenvorteil gibt es keinen. Trotzdem sind die EVILs derzeit mMn noch nicht wirklich brauchbar. Es ist die erste Schwemme, die noch viele Unzulänglichkeiten aufweist. Leider sind auch die Objektive scheinbar nicht das Wahre (sowohl bei Olympus als auch bei Sony), daher fällt mir ein Kauf sehr schwer. Allerdings hoffe ich, dass man irgendwann seine (D)SLR bedenkenlos gegen eine EVIL tauschen kann, denn auf die Dauer geht mir das Geschleppe auf den Keks - und ich hab schon nur kompakte Festbrennweiten. Ich habe vor ein paar Tagen mal wieder eine A900 mit ZA 24-70/2,8 in der Hand gehabt und frage mich, wie man mit solch einem Klopper länger als 10 Minuten arbeiten kann. Liegt aber wohl auch am (für mich) untauglichen Griff der A900. Gruß, eiq |
Zitat:
Stephan |
Zitat:
Zitat:
Im Ernst. Ich habe fast immer eine Meßsucherkamera dabei. Und deren Objektive (ich habe ja nicht nur eine Tasche) kann ich ja auch an der Pen anbringen. In eine Jackentasche würde aber auch eine Pen mit Kitobjektiv passen. Eine Pen mit dem winzigen 20er Pancake auch. Ich wollte wie gesagt nur sagen, daß ich in der Pen definitiv keinen "Klopper" sehe. Im Vergleich zu einer Kompakte wie der S90 ist sie logischerweise groß, im Vergleich zu einer Nex kann ich das nicht mehr sehen, vor allem dann nicht, wenn man bedenkt, daß die Objektive zur Nex überwiegend deutlich größer sind. Egal, hochinteressante Kameras. Eine Nex bietet im kleinen Format Möglichkeiten, dies es halt bisher nur bei den DSLRs gab. Rainer ---------- Post added 28.08.2010 at 09:04 ---------- Zitat:
Kitobjektiv: Olympus 3,5-5,6/14-42mm Durchmesser 62mm Länge 44mm Filter 40,5mm Gewicht 150g Sony 3,5-5,6/18-55mm Durchmesser 60mm Länge 63mm Filter 49mm Gewicht 194g Superzoom: Olympus 4-5,6/14-150mm Durchmesser 64mm Länge 83mm Filter 58mm Gewicht 280g Sony 3,5-6,3/18-200mm Durchmesser 76mm Länge 99mm Filter 67mm Gewicht 524g Der Festbrennweitenvergleich hinkt natürlich, da die Bildwinkel sehr unterschiedlich sind: Olympus 2,8/17mm Durchmesser 57mm Länge 22mm Filter 37mm Gewicht 71g Sony 2,8/16mm Durchmesser 62mm Länge 23mm Filter 49mm Gewicht 67g Mehr gibts natürlich noch nicht zu vergleichen. Die Pen mit Stabi ist größer als die Nex ohne Stabi, aber die Olympus-Objektive, die einerseits keinen Stabi brauchen, aus Plastik sind und noch dazu nur einen kleineren Bildkreis bedienen müssen, gleichen diese Größendifferenz in gewisser Weise wieder aus. Rainer |
Zitat:
|
Zitat:
Mich begeistert die Bildqualität der DP1 bei Landschafts- und Architekturaufnahmen in Zusammenspiel mit dem Sigma-Raw-Konverter immer wieder. Bei diesen Anwendungen stört mich auch die Langsamkeit der DP1 überhaupt nicht. Könnte ich bei der DP1 das Objektiv wechseln, wäre sie die Kompaktkamera für mich. Aufgrund des derzeitigen Straßenpreises der E-P1 habe ich mir diese als Set mit dem 14-42 mm gekauft. Zur Bildqualität der Olympus kann ich noch nicht viel sagen, aber ich denke, sie wird meine zukünftige Reisekamera, da sie wegen des Zooms, der Bildstabilisierung und der AF- und Speichergeschwindigkeit doch universeller einsetzbar ist. Den fehlende Blitz vermisse ich nicht. Allerdings liegt mir die E-P1 deutlich schlechter in der Hand als die Sigma. Mit einer Hand kann ich die Olympus nur schwer halten, da meinem Daumen Platz fehlt und die Olympus doch recht schwer ist. Außerdem passt sie im Gegensatz zur Sigma leider nicht mehr in die Hosentasche. |
Zitat:
Viele Grüsse vom Bodensee, Michael |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:51 Uhr. |