SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Orientierungshilfe im Objektivdschungel (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=9312)

Dat Ei 11.07.2004 12:17

Zitat:

Zitat von Cougarman
Ich meinte die Umstellung von den alten AF- auf Dynax-Kameras. ;)

Hey Hannes,

ich habe derzeit die Befürchtung, daß meine beiden alten Sigma-Objektive, die ich an einer Dynax 7000i aus dem Jahre 1989 betrieben habe, mit der D7D nicht mehr zusammenspielen werden. Aber was meinst Du mit Umstellung von "alten AF- auf Dynax-Kameras"? Die erste AF-Kamera von Minolta war bereits eine Dynax (Dynax 7000).

Dat Ei

Tristan 11.07.2004 13:43

Zitat:

MegaPixel Verfasst am: 11.07.2004, 10:39 Titel:

--------------------------------------------------------------------------------

Hallo Olaf,

zum SIGMA EX 4/100-300mm AF APO HSM kann ich nur sagen: Eine Spitzenoptik

Aber bedenke, nicht gerade billig, mit 1,3 kg recht schwer, mit 24cm Baulänge (82er Filterdurchmesser) recht groß.

1,8 Meter Mindestaufnahmeabstand und an der DSLR dank Crop-Faktor eigentlich ein 150-450mm Objektiv...

Nun gut, ich bin sehr zufrieden...
Mit diesem Objektiv habe ich mich auch schon beschäftigt, leider findet man klare Aussagen wie Deine nur sehr selten zu den Optiken.
Wie empfindest Du die AF Geschwindigkeit? Schonmal versucht bewegte Objekte aufzunehmen?

MegaPixel 11.07.2004 15:45

Hallo Tristan,

die Autofokusgeschwindigkeit ist immer eine kniffelige Sache.
An der D100 ist der Hypersonic-Motor des SIGMA schon sehr flott.
Er kommt fast an die Geschwindigkeit des AF-S meines Nikkor 24-85mm heran...

Was sind bewegte Objekte :?:
Einen Tourenwagen der mit Vollgas auf Dich zukommt, schafft der AF natürlich nicht. :lol:
Das schafft aber auch keine D2H oder 1D Mark II. :P

Der HSM ist jedenfalls absolut Schnappschußtauglich und Sportgeeignet. :top:

Cougarman 11.07.2004 16:36

Zitat:

Zitat von Dat Ei
Zitat:

Zitat von Cougarman
Ich meinte die Umstellung von den alten AF- auf Dynax-Kameras. ;)

ich habe derzeit die Befürchtung, daß meine beiden alten Sigma-Objektive, die ich an einer Dynax 7000i aus dem Jahre 1989 betrieben habe, mit der D7D nicht mehr zusammenspielen werden. Aber was meinst Du mit Umstellung von "alten AF- auf Dynax-Kameras"? Die erste AF-Kamera von Minolta war bereits eine Dynax (Dynax 7000)

Die erste AF-SLR von Minolta war nicht eine Dynax, sondern die 7000AF von 1985.
Noch im gleichen Jahr folgte die Profikamera 9000AF.
Ein Jahr drauf ist die kleine 5000AF dazugekommen.
Erst im Jahre des Herrn Anno 1988 präsentierte Minolta die erste Dynax (7000i).

Funktionieren Deine alten Objektive an der aktuellen Dynax7 ?
Dann würde ich mir keine Sorgen machen.

Dat Ei 11.07.2004 17:45

Zitat:

Zitat von Cougarman
Die erste AF-SLR von Minolta war nicht eine Dynax, sondern die 7000AF von 1985.
Noch im gleichen Jahr folgte die Profikamera 9000AF.
Ein Jahr drauf ist die kleine 5000AF dazugekommen.
Erst im Jahre des Herrn Anno 1988 präsentierte Minolta die erste Dynax (7000i).

Funktionieren Deine alten Objektive an der aktuellen Dynax7 ?
Dann würde ich mir keine Sorgen machen.

Danke Hannes! Ich war der Meinung, daß auch schon die erste AF-Generation den Zusatz Dynax trug. Hast aber vollkommen Recht - ich habe gerade nochmal bei KM nachgeschlagen.
Ob meine Objektive noch an der aktuellen Dynax 7 funktionieren, weiß ich noch nicht. Ich werde nächstes WE die beiden Objektive (eine Scherbe und ein recht gutes f2.8-3.5/75-200) mal an einer Dynax 9 testen. Wenn ich mir allerdings bei Sigma die Website anschau, so scheint irgendwann in den letzten Jahren eine Inkompatibilität zu neueren Dynaxen aufgetreten zu sein. Für Objektive aus der jüngsten Vergangenheit bietet Sigma einen Chip-Wechsel an. Allerdings gibt es diesen nicht für meine beiden 15 Jahre alten Objektive, so daß ich derzeit davon ausgehe, daß ich sie abschreiben kann.

Dat Ei

erich_k 11.07.2004 19:01

Zitat:

Zitat von Dat Ei
Ob meine Objektive noch an der aktuellen Dynax 7 funktionieren, weiß ich noch nicht. Ich werde nächstes WE die beiden Objektive (eine Scherbe und ein recht gutes f2.8-3.5/70-200) mal an einer Dynax 9 testen.

Ich bin auf das Ergebnis gespannt!

Cougarman 11.07.2004 22:32

Zitat:

Zitat von Dat Ei
Hast aber vollkommen Recht - ich habe gerade nochmal bei KM nachgeschlagen.

Warum glaubt mir immer keiner, wenn ich etwas sage ? ;)

Zitat:

Zitat von Dat Ei
Ob meine Objektive noch an der aktuellen Dynax 7 funktionieren, weiß ich noch nicht. Ich werde nächstes WE die beiden Objektive (eine Scherbe und ein recht gutes f2.8-3.5/70-200) mal an einer Dynax 9 testen.

Du meinst sicherlich das "Sigma 75-200/2.8-3.5", oder ?
Oha, da sehe ich schwarz, auch wenn es an der Dynax 9 funktionieren sollte.

Dat Ei 11.07.2004 22:38

Hey Hannes,

ich glaub Dir doch - kein Problem! Sekundärquellen darf ich doch noch mal kurz heranziehen, oder? ;)
Das Sigma ist das f2.8-3.5/75-200. Eigentlich eine ganz nette Linse. Wenn man bedenkt, daß das Objektiv damals "nur" gut 600,-DM gekostet hat, und was heute solche Objektive kosten... Ich habe auch nur wenig Hoffnung, daß dieses Objektiv an heutigen Dynaxen läuft. Wenn nicht, dann werde ich es wohl zu iBäh geben oder meinen Vater, der noch analog unterwegs ist, vermachen - falls es an seiner Minolta laufen sollte...

Dat Ei

Cougarman 11.07.2004 22:47

Zitat:

Zitat von Dat Ei
Das Sigma ist das f2.8-3.5/70-200.

Das kenne ich garnicht.
Aus welchem Jahr ist das ?
Der älteste Sigma Katalog, den ich hier habe, ist von 1991.
Dann ist Dein Objektiv möglicherweise noch älter ?

Dat Ei 11.07.2004 23:01

Zitat:

Zitat von Cougarman
Dann ist Dein Objektiv möglicherweise noch älter ?

Richtig Hannes. Das Objektiv habe ich kurz nach dem Erwerb der Dynax 7000i gekauft. Das müßte so Ende 89, Anfang 90 gewesen sein, also kurz nach dem Krieg...

Dat Ei


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:23 Uhr.