![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-72622 Nürtingen
Beiträge: 28
|
Orientierungshilfe im Objektivdschungel
Hallo,
da ich mich - als bis jetzt Nicht-SLRler - fest mit dem Gedanken trage, im Herbst auf die D7D umzusteigen, (vorausgesetzt sie entspricht den Erwartungen, falls nicht, dann eben ein Konkurenzprodukt) wollte ich mich vorab schonmal mit dem Thema Objektive befassen. Leider sind die Informationen die man so im Netz bekommt nicht gerade erschöpfend. ![]() Rechtfertigt der Geschwindigkeitsunterschied den Mehrpreis für USM, HSM oder wie man's auch immer nennen mag? Taugen nicht USM Objektive auch noch für Sportfotografie? Rechtfertigt die Mehrqualität der Bilder den Mehrpreis für APO- oder L- Gläser? Merkt der ambitionierte Amateur den Unterschied überhaupt? Welche Objektive haben das beste Preis-Leistungs-Verhältnis? Sind Objektive von Zweitanbietern (Sigma, Tamron,...) grundsätzlich die schlechtere Wahl im Vergleich zu den Originalen? Gibt's irgendwo Seiten mit aussagekräftigen Testbildern? Die Links, die ich bis jetzt im Netz gefunden habe, waren entweder wenig aussagekräftig ("AF-Geschwindigkeit: ++" wie schnell soll das sein? Wofür ist das noch zu gebrauchen?) oder aber von Markenfetischismus geprägt. Vielleicht habt ihr ja den einen oder anderen brauchbaren Link parat. Ich sag schonmal danke und falls der Thread eher in die Rubrik "Zubehör" gehört, bitte verschieben |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|