![]() |
Hallo,
Hier wurde ja schon viel gesagt. Meine Entscheidung pro Sony war auch wegen integriertem Bildstabi und damit verbundenen Vorteilen die alten guten Minolta Objektive nutzen zu können. Zitat:
Viel Spaß beim Sony-Kauf :top: Gruß eddy |
Ok, also vielen Dank für die vielen Antworten, dann werd ich wohl die nächste Zeit mal zu MM oder Saturn guckn und die Alpha 330 und einige andere Cams in die Hand nehmen.
Wenns kein totaler Albtraum aus billigem Hartplastikfeeling und schlechter Haptik ist, wirdse gekauft. GreetZ Thundersystem ;) |
Zitat:
|
Hallo Thundersystem und herzlich Willkommen,
eigentlich sollte man komplette Beiträge nicht zitieren, aber mit dem Beitrag von Karsten: Zitat:
a) der Haptik und der Passform - die 700 (und aktuell die 850) sind für meine Hand gebaut b) der Menüführung und der Knöpfe für die wichtigsten Funkionen Mach's wie geplant. Anfassen und ausprobieren, wie schnell man bestimmte Einstellungen bei den Cams vornehmen kann (ISO-Umstellung, Speicherkarte formatieren, Fokusmodus umstellen, Belichtungsmessung wählen, usw.) Grüße, Jörg |
Die Besonderheiten der Alpha und die Vorteile gegenüber Canon und Nikon wurden hier ja schon mehrfach erwähnt, z.b. das der Stabi in der Kamera steckt, so daß man auch Objektive ohne Stabi verwenden kann.
Mein Rat ist jedoch, alternativ zur A330/390 sich die A450/500/550 anzuschauen. Die haben auch alles, was Du suchst, jedoch mit größerem Sucher und einem handlicherem Gehäuse. |
Nex 5 mit 18-55 kit objektiv wäre meine empfehlung.
Die nex objektive werden tendenziel preiswerter als die dslr objektive bleiben, die nex ist das modernere system und die bildqualität der nex ist deshalb etwas besser als die der älteren dslr aps modelle. Zitat:
|
Zitat:
|
@to: Ich hab Freunde mit C, N, P und Sony. Wir fotografieren alle auf etwa demselben Level ... keiner hebt sich da qualitativ irgendwie ab. Die beste Fotoausrüstung ist sowieso zwischen den Ohren.
Ich hab mich ehrlich gesagt damals für Sony entschieden, weil ich mit den Bridge-Kameras sehr zufrieden war. In der analogen Welt hatte ich immer Canon. Geld spielte auch ne Rolle. Wenn ich meine Ausrüstung mit Canon oder Nikon zusammenstellen würde, wäre das teurer. Seit ich meine erste A200 habe, denke ich aber ehrlich gesagt nicht mehr darüber nach, was das "bessere System" sein mag und warum. Kauf Dir irgendwas und zeig uns Deine Bilder. Du darfst nämlich auch hier bleiben, wenn kein Alpha an Deiner Kamera klebt. ;) |
Das wichtigste Argument für Sony fehlt noch:
Der Aussenseiterfaktor. Ich wurde schon mehr als oft mit meiner 700 belächelt zwischen all den Canonianern und Nikoniern. Irgendwie hat das aber was für sich. Mittlerweile ist Sony im Kameramarkt zwar schon die Nr. 3, aber man immer noch einen gewissen "Exoten-Status". Wenn die Entwicklung so weitergeht wie im Moment, können wir uns alle hier bald als Sony-Pioniere feiern lassen. Bevor Kommentare kommen: Ich weiss dass das genauso doof ist, wie mit einem unnötigen 70-200 in der Innenstadt anzugeben, aber für mich persönlich hat das bei der Kaufentscheidung auch eine Rolle gespielt. Wenn ich schon der einzige Mensch ohne MacBook, iPod und iPhone bin, dann wollte ich bei der Cam konsequent sein ;) |
Hehe, naja ok mal sehn, was haltet ihr denn von diesem Objektiv?
klick Weil kein Plan, sieht mir vlt etwas zu billig aus, aber der Brennweiten bereich gefällt mir seeehr gut. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:37 Uhr. |