![]() |
Zitat:
Hab bei meiner letzten I-Net-Bestellung leider einen sehr günstigen Anbieter sausen lassen müssen, weil der nur mit UPS ausliefert..... :flop: |
Zitat:
Zu UPS: positive wie negative Erfahrungen halten sich hier die Waage. Als meine A1 vom Kuraufenthalt aus Bremen nach 3 Werktagen :!: :!: :!: repariert zurückkam, hatten die wirklich netten Servicemitarbeiterinnen vergessen, die Hausnummer auf dem Paket anzugeben. Der UPS-Fahrer hat sich meine Telefonnummer besorgt, angerufen und nach der Hausnummer gefragt. Gleichzeitig konnte ich so einen Liefertermin vereinbaren und hatte meine A1 10 Minuten nach dem Anruf zurück. So geht's auch :top: PS. KoMi in Bremen liefert soweit mir bekannt nur mit UPS aus! Viele Grüße Jürgen |
Hello!
Ich arbeite hin und wieder für ein Kurierunternehmen, welches auch DHL-Linien ausfährt. Daher weiß ich, daß ein nicht unwesentlicher Teil bei DHL aus Subunternehmern besteht. Da gibt es dann gute und weniger gute Kurierunternehmen, die allerdings nach den vertraglich abgesicherten Vorgaben von DHL ihren Job zu erledigen haben. In diesen Kurierunternehmen arbeiten Menschen, die alle so ihre Eigenarten haben...ist ja schliesslich kein Mensch gleich! Da gibt es dann natürlich auch Leute, die ihren Job nicht so genau nehmen, frei nach dem Motto: Wird schon gutgehen! Da ist dann also das Verhalten dieses einzelnen Angestellten nicht korrekt, weil er schlampig arbeitet, oder schlecht eingewiesen wurde, oder seinen ersten Tag als Fahrer absolviert. Deswegen kann man doch nicht gleich das ganze DHL-Unternehmen so gnadenlos aburteilen! Gruß, Hol-G |
DHL - mein Senf dazu
Wie schon angesprochen, befördert DHL nicht nur (versicherte) Pakete.
Ein von mir verschicktes Buch (Aufschrift: Büchersendung) hat der Zusteller zum Einwurf in den Zielbriefkasten in der Mitte geknickt - der Empfänger war begeistert. Von DHL gibts in diesem Falle nur Standardschreiben mit heisser Luft, Sendung war ja nicht versichert. DHL - nein danke. Möglich, dass es noch schlechtere gibt, aber auf den DHL-Knickservice kann ich verzichten. Beste Grüsse, Bjoern - der auf diesem Wege seinem Frust Luft macht |
Also ich bin mit der Post/DHL sehr zufrieden. Wenn ich nicht da bin, bekommt's die hübsche Nachbarin, Nachnahme geht zur Poststelle im Dorf. Dort kann ich's abholen.
Gestern geschehen: Hatte eine Kingston CF 1GB per Nachnahme bestellt. Habe extra unter Bemerkungen "Bitte mit Post liefern" geschrieben. Trans-o-flex liefert. Da ich nicht da war, wollte ich abends anrufen. Kurz nach 18 Uhr nur der Anrufbeantworter. Heute der Telefondienst: Das Paket ist heute zur zweiten und letzten Lieferung wieder bei mir zu Hause. Umbestellung an den Arbeitsort nicht mehr möglich, das hätte ich gestern tagsüber (wo ich nicht da war) klären sollen. Ein drittes mal kommen sie nicht mehr. Meine letzte Chance sei die Selbstabholung im Zentrallager Magdeburg. Da fahre ich 2 1/2 Stunden hin... die haben ja was an der Schüssel :!: |
Nun ja, muss auch mal was sagen.
Bei mir in der Firma wird hauptsächlich mit UPS gearbeitet. Haben mit denen eigentlich nie Probleme. Das eine hohe Flukuration bei den Fahrern existiert kann ich nicht feststellen. Bei uns kommen immer die geleichen. OK da gibtes zwar welche die einwenig unfreundlicher sind, aber im großen sind die Top. DHL/ Post: nun ja. Hier habe ich eher negative Erfahrungen. Da kommen ständig neue Leute und manchmal möchte ich nicht wirklich denen mein Paket in die Hand drücken. Bei uns ist das Problem, dass unsere Anlieferung im Keller ist und dieser nicht immer besetzt ist. OK kein Problem im Büro klingeln und dann kommt schon jemand. Die Leute sind aber so schnell, dass die schon wieder weg sind wenn man runter kommt. Das Paket steht halt vor der Tür. OK haben halt keine Unterschrift. Wo ist auch das Problem, in den Paketen sind ja nur Sachen drin, die ja fast ( 4T - 10T EUROS) nichts kosten. TransoFlex, GermanParcel ist eigentlich das gleiche wie bei DHL. Gruß Flens |
Ich verstehe manche Versender nicht: Wenn an Firmen versandt wird, kann man Paketdienste benutzen. In einer Firma ist ja normalerweise tagsüber jemand da.
Wenn an Private versand wird, finde ich es am besten, wenn ich das Paket beim Postamt abholen kann, oder der Paketzusteller von DHL, der seit 10 Jahren der gleiche ist, bringt es mir am Sonnabend. Das ist ein objektiv anderer Service. Ich suche wenn es geht, die Versender schon nach dem Transportservice aus. Aber wenn sie trotzdem einen anderen nehmen, stehe ich dumm da. |
Bei uns wechselt der DHL-Paketbote fast täglich und leider hab ich damit auch keine sehr guten Erfahrungen gemacht. Bei uns liegen dann schon des öfteren sämtliche Päckchen der Nachbarschaft unter bzw. auf der Fußmatte, ohne dass sich der Paketbote die Mühe gemacht hätte zu schauen ob die Nachbarschaft auch zu Hause ist. Auch habe ich schon unsere Post in der Nachbarschaft eingesammelt und das obwohl ich zu Hause war. Bei diversen anderen Zustelldiensten ist mir das noch nie passiert.
|
Ich habe bis dato noch keinen privaten Lieferservice erlebt, der nicht an eine alternative Lieferadresse geliefert hat. So zum Beispiel auch bei UPS die gängige Praxis. Ein Anruf in der UPS-Zentrale und das Paket wird an die alternative Adresse geliefert.
Dat Ei |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:57 Uhr. |