SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Alpha 550 nur im Fachhandel (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=90753)

dey 16.06.2010 14:51

Zitat:

Zitat von michi_gecko (Beitrag 1031045)
Sagt mal gibts bei euch keine Foto-Fachgeschäfte???

Mir fallen bei uns spontan 3 echte Fachhändler ein, die das komplette Sony-DSLR Sortiment im Laden stehen haben (inkl A900). Dornbirn, Feldkirch und Bludenz, alles Städte mit unter 40.000 Einwohner.

Ihr seid gesegnet in Österreich und ich weis nicht warum!?
Ich habe bei in Graz im MM schon etliches edles Material in der Hand gehabt, welches du in Deutschland bei MM und S4turn nicht mal hinter Glas siehst.
Aber korrigierend muss ich da eingreifen. Ich habe die A550 schon mal in der Hand gehabt. Und es war definitiv MM oder S4turn. Bin nur nicht sicher, ob es in Österreich war. Glaube aber es war in Graz.

bydey

sesepopese 16.06.2010 14:58

Service-Wüste
 
Zitat:

Zitat von Kitoma (Beitrag 1031081)
Das sehe ich ein wenig anders. Beim Fachhändler erwarte ich das er mich zum richtigen Produkt hin berät und dann passend für mich bestellt. Das ein Fachhändler nicht alles da haben kann ist zumindest mir völlig verständlich (gut, ich bin selber Fachhändler, aber in einer anderen Branche).

Da bin ich von Voraussetzungen ausgegangen, die ich nicht erwähnt hatte. Zuerst gilt für mich, auch wegen der oben genannten Erfahrungen, dass ich mich keinem Verkäufer vollkommen anvertrauen mag. Kaufe ich einen Anzug, und der Verkäufer sieht aus wie ein Sack Schrauben, dann weiß ich, dass der mit mir nicht das optimale findet. Bei technischen Geräten ist das nicht so einfach zu sehen. Wenn ich mich nicht selber informiert habe, bspw. u.a. hier im Forum, kann ich die Informationen nicht bewerten. Denn Redegewandtheit, Kompetenz und Integrität sind drei Dimensionen, die zusammen ein Bild ergeben, jedoch nicht miteinander einhergehen müssen.
Das ist tatsächlich sehr schade, denn auf Vertrauensbasis wäre das viel leichter. Vielleicht findet sich noch so ein Vertrauensverhältnis. Aber die schlechten Erfahrungen, die neben den guten stehen, zusammen mit den erheblichen Möglichkeiten der Information führen dazu, dass ich meistens sehr genau weiß, was ich will - und mir dann den Fachhändler suche.

(Euch) Den integren beratenden Fachhändlern machen - aus meiner Sicht - die Preise, die ja gar nicht so schlecht sind, weniger zu schaffen als die Lügner, Schwätzer und Ahnungslosen, die sich leider auch im Fachhandel finden - im Fotobereich der Markenbasher, der dem amateurknipsenden Senioren für seine Wochenendreisen als Nachfolger seiner Kompakten eine 50er Canon EOS aufschwatzt, beim Auto der Verkäufer, der die Klimaanlage vorführen will ohne den Motor zu starten und dann beharrlich fragt 'Merken Sie schon wie's kühl wird?', bei Musikinstrumenten denjenigen, der mit erfundenen, völlig absurden überzogenen Katalogpreisen ein Auslaufmodell kaum unter UPE verkauft... Leider alles schon persönlich erlebt.

Den Ablauf, dass man über eine Anschaffung nachdenkt und dann erstmal zum Händler geht, um sich beraten zu lassen - dann auch gerne, wenn nicht alle Marken vertrieben werden, und dann kann ruhig auch bestellt werden -, diesen Ablauf habe ich leider noch nicht mit positivem Ausgang oder als Grundlage eines Vertrauensverhältnisses erlebt. Leider. Bei meinen Eltern kenne ich so etwas noch.

DonFredo 16.06.2010 17:26

Mahlzeit,

die letzten 8 Beiträge haben mit dem Ursprungsthema nichts am Hut und sind deshalb hier wiederzufinden:

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=90791


http://smilies-smilies.de/smilies/sc...back2topic.gif


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:22 Uhr.