SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Preiswertes Blitzgerät für eine Hochzeit? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=89631)

PeterTV 20.05.2010 15:08

Zitat:

Zitat von Goldleader (Beitrag 1020245)
So, guten Tag zusammen,
Noch eine kleine Anmerkung: Alle meine Freunde, die eine sehr große Hochzeit hatten (Hotel, Restaurant, Band, Profi-Fotograf) sind in der Zwischenzeit mind. 1x geschieden.
Ich habe leider ohne Fotograf geheiratet, und nur im kleine Rahmen. Ich bin immer noch verliebt wie am ersten Tag. Das ist jetzt 10 Jahre her.......

Wenn's danach geht ist der Hobbyfotograf auch für mich die richtige Wahl gewesen. Ich hatte keinen Profi und bin nun schon seit 26 Jahren glücklich mit der gleichen Frau verheiratet.:D

Traumtraegerin 20.05.2010 15:21

Zitat:

Zitat von PeterTV (Beitrag 1020261)
Wenn's danach geht ist der Hobbyfotograf auch für mich die richtige Wahl gewesen. Ich hatte keinen Profi und bin nun schon seit 26 Jahren glücklich mit der gleichen Frau verheiratet.:D

Dann sollte ich meiner Tochter doch noch den Profi ausreden und den "Job" machen *grins!
Nein, ist schon okay, ich versuche mal, keinen Zusammenhang zwischen euren und auch meinen Erfahrungen bzgl. Hochzeit mit oder ohne Profi-Fotos zu sehen.

mrieglhofer 21.05.2010 23:07

Würde ich auch nicht verallgemeinern. Als Amateur sind bei mir auch schon wieder 2 meiner Motive geschieden ;-))

Xwing15 22.05.2010 16:32

Zitat:

Zitat von Kerstin (Beitrag 1018819)
Weißt du, du wirst immer gemessen an den Ergebnissen!!! Und es gibt nichts Undankbareres als sowas ... als second shooter zu einem Profi, ja ... aber du hast nichts von der Feier und am Ende heißt es immer: Ähem, wir hatten keinen Profi, das war ein Freund meines Vaters (als Beispiel) etc etc .... das Brautpaar meint, dir noch eine Ehre zu erweisen, dabei ist es reiner Eigennutz. Naja, du musst es wissen....

PS: Bin da echt ganz bei Chriss!!!!

Zitat:

Zitat von Kerstin (Beitrag 1018766)
Warum kann man nicht einfach auch mal NEIN sagen????
Klar - das Brautpaar will mal wieder Geld sparen und du überlegst, dir einen Blitz zu kaufen ... eine Hochzeit, die dann auch noch unter schlechten Lichtverhältnissen stattfindet, schreit nach einem sehr guten Equipment. Der Grund, dass Hochzeitsfotografen meistens viel Geld kosten, ist, dass sie auch sehr viel investieren, um wirklich gute Ergebnisse zu präsentieren ... Ich würde mir das sehr gut überlegen!

Zitat:

Zitat von Kerstin (Beitrag 1018829)
Das Blöde ist: Am Ende steht immer nur dein Name für die Bilder.... Das Brautpaar kann sich immer rausreden - nur niemals wirst du hören: Geiz ist geil - wir haben es nicht anders gewollt!
Man muss nicht nur sein Handwerkszeug absolut im Griff haben, sondern auch die Gabe haben, Momente und Situationen zu erfassen - und dann hast du nur eine Cam. Bei einer Hochzeit ist aber ein Backupmedium nicht nur Pflicht, sondern dient auch dem Abdecken eines Brennweitenbereichs von ca. 24 - 200 mm, um blitzschnell wechseln zu können.
Jeder wirklich FREUND wird dir das gar nicht zumuten.

Mehr gibts dazu nicht zu sagen.. kann ich voll und ganz unterschreiben..

René

perlenfischer 22.05.2010 17:20

Fotografieren auf Hochzeiten macht Spaß, wenn man als "Backup" dabei ist und sich mit dem Profi noch dazu gut versteht. Man kann sich ergänzen, hat vielleicht etwas andere Ausrüstung und sieht vielleicht Dinge, auf die der Profi garnicht achtet. Außerdem kann so der Fotograf auch mal einen Happen essen. ;) Hochzeitsfotogtafie ist Stress pur - das würde ich mir professionell schon aus gesundheitlichen Gründen nicht antun - auch nicht, um einen "Freundschaftsdienst" zu leisten.

Ansonsten: was Kerstin sagt. Wenn's in die Hose geht (die Bilder, nicht die Ehe), hängt Dir das ewig nach.

Zum Blitz: Nach diversen Billigvarianten bin ich beim HVL42 gelandet. Für mich optimal - wer billig kauft, kauft eben doppelt.

pewebe 01.06.2010 04:02

Hallo zusammen,

ich hatte, da ich dieses Threads wegen ein gutes Blitzgerät angeboten bekam und nahm (Minolta 3600 HS D), gar nicht mehr hier reingeschaut.
Den Bedenkenträgern (nett gemeint), gebe ich recht. Aber dem Brautpaar (es ist nicht die erste Hochzeit) habe ich deutlich gemacht, dass ich kein Profi bin. Es werden auch noch andere Leute Kameras dabei haben und ich werde vorher die Orte aufsuchen und mal testen.

Es wird auch nicht so sein, dass ich da tausende Bilder mache, schließlich möchte ich mit feiern. Ich kenne die meisten der Gäste, von daher wird es wenige dumme Kommentare geben. Ich habe, obwohl ich seit 3 Jahren intensiv fotografiere, noch nie ein Blitzgerät vermisst. Meistens fotografiere ich draußen oder in alten Gemäuern. Menschen recht selten, denen haben dann aber die Bilder gut gefallen. Das war aber stets draußen und ich habe sie ins rechte Licht gerückt, was drinnen schwieriger wird.

Wäre es die erste Hochzeit, hätte das Paar sicher einen Fotografen engagiert. Aber die 2. wird meist nicht mit solchem Pomp gefeiert. Es kommen insgesamt nur 18 Gäste, der innere Kreis halt. Ich kenne mich da nicht aus, bin 40 Jahre mit derselben Frau zusammen und es knistert immer noch. Was noch lustig wird – etliche der Gäste sind sich nicht grün. Mal sehen, ob ich das fotografisch dokumentieren kann. :twisted:

Ich bin auf jeden Fall gespannt. Eigentlich möchte ich gute Bilder abliefern aber ich kann mir schon vorstellen, dass es weitaus größere Probleme geben wird, als ich sie bei der Landschafts- oder Tierfotografie habe.

Ich werde Euch berichten, wie die Sache gelaufen ist. Die Hochzeit ist erst Anfang August, genug Zeit also zum Üben.

Vielen Dank für die Ratschläge und Warnungen!

Viele Grüße

Peter

kvbler 05.06.2010 16:48

Peter, wenn du die Kosten für den Versand übernimmst, ich habe den Metz54MZ3
mit SCA M7, den ich dir für die Versandkosten Leihen würd.
Ab Sofort und mit Eneloopes.
Hermes, so um die zweimal 4 €rönchen.

Joshi_H 08.06.2010 11:56

Peter,

sicherlich kommen die Bedenken einiger hier nicht von ungefähr und sind auch ernst zu nehmen.

Mach' das genau so wie Du das angefangen hast. Meine Schwester hat mich für September gefragt - sie heiratet zum zweiten Mal - und ich habe ihr auch gesagt, dass ich kein Profi bin, keine Backup-Ausrüstung habe und einiges schief laufen kann. Sie ist damit einverstanden und weiß, dass ich vorrangig Gast bin.

Diese Erfahrung nimmt uns keiner mehr. Ach ja, und einen ordentlich Blitz zu haben ist immer gut.

Grüße und viel Erfolg,

Jörg

AlexDragon 08.06.2010 14:07

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 1027764)
Peter,

sicherlich kommen die Bedenken einiger hier nicht von ungefähr und sind auch ernst zu nehmen.

Mach' das genau so wie Du das angefangen hast. Meine Schwester hat mich für September gefragt - sie heiratet zum zweiten Mal - und ich habe ihr auch gesagt, dass ich kein Profi bin, keine Backup-Ausrüstung habe und einiges schief laufen kann. Sie ist damit einverstanden und weiß, dass ich vorrangig Gast bin.

Diese Erfahrung nimmt uns keiner mehr. Ach ja, und einen ordentlich Blitz zu haben ist immer gut.

Grüße und viel Erfolg,

Jörg

War schon auf vielen, hauptsächlich, aber nicht nur, Deutsch-Afrikanischen, Hochzeiten und hatte, toi, toi, toi, noch NIE irgend ein Problem und ja, ich habe natürlich auch einen Blitz, den hier schon erwähnten Metz 54MZ3 und der ist mir ans Herz gewachsen :roll:;)

kvbler 08.06.2010 16:11

Frag mal da nach:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...=STRK:MEWAX:IT

Der Blitz wurde nicht verkauft.
Fehlt leider angaben von Kabel und SCA.
Ich habe diese Version. Sag nur:
Ein Geiles Ding.
So Kabel dabei ist(SCA 3000), ein annehmbarer Preis.

Stefan

Upps, seh erst jetzt. Sonne schon vorhanden.
Gutes Gelingen mal von mir;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:44 Uhr.