SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Foto vom Sony 70-200 & 70-300 G SSM (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=87083)

Yttrium 16.03.2010 04:35

Zitat:

Zitat von rudluc (Beitrag 988421)
...aber ich habe es mir gekauft als "Draußenlinse", die kompakt und leicht sein soll. Letztere Bedingungen sind erfüllt und... na ja, man kann nicht alles haben.

Hmm, das 70300G wiegt 760g. Als neues Tele habe ich mir ein 200/2,8 G HS geholt. Das wiegt 790g und ist sehr wertig verarbeitet. Man kann also doch eine kompakte, leichte, dennoch aber wertig verarbeitete Linse haben :top:

Das nur dazu ;)

LG, Melanie

trissi 16.03.2010 06:58

Zitat:

Zitat von Yttrium (Beitrag 988472)
Hmm, das 70300G wiegt 760g. Als neues Tele habe ich mir ein 200/2,8 G HS geholt. Das wiegt 790g und ist sehr wertig verarbeitet. Man kann also doch eine kompakte, leichte, dennoch aber wertig verarbeitete Linse haben :top:

Das nur dazu ;)

LG, Melanie

Und auf was für ein Gewicht und Volumen kommst Du wenn Du mit Festbrennweiten den Bereich zwischen 70 und 300mm abdecken willst?

JoergHH1 16.03.2010 08:33

Zitat:

Zitat von Yttrium (Beitrag 988472)
Hmm, das 70300G wiegt 760g. Als neues Tele habe ich mir ein 200/2,8 G HS geholt. Das wiegt 790g und ist sehr wertig verarbeitet. Man kann also doch eine kompakte, leichte, dennoch aber wertig verarbeitete Linse haben :top:

Das nur dazu ;)

LG, Melanie

Der Vergleich hinkt aber irgendwie, oder?:? Wer flexibel (Zoom) sein möchte, musste doch eben vergleichend schon immer Abstriche woanders machen. Es sind sicher beides sehr gute Linsen und eine Festbrennweite ist natürlich immer wieder etwas besonderes.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:14 Uhr.