![]() |
Zitat:
|
Moin,
Zitat:
Ich hoffe ich konnte das einigermaßen Verständlich erklären? Gruß aus der Heide Heiko |
Ja, das habe ich verstanden :)
Wie funktioniert denn nun aber der Nachführ-AF bei nur einem aktiven Messfeld? Muss das Objekt der Begierde bei der Bewegung in diesem Feld bleiben? |
Moin,
yep, Nachführ-AF heißt das der AF kontinuierlich den AF weiterführt und auch vorrausberechnet während er beim statischen AF beim erreichen der Schärfe stoppt und diesen Punkt speichert. Wenn du jetzt das Objekt aus dem Fokus verlierst fängt er damit von vorne an. Das ist aber nicht so schlimm wie es klingt... heutzutage ist der AF meistens schnell genug dafür :D Gruß aus der Heide Heiko |
Zitat:
Peter hats ja schon geschrieben: Zitat:
|
Josef & Rober Scheibel "Sony Alpha 350" S.40
schreiben zum Thema AF... "Die Information darüber,in welchen Feldern das Gauptobjekt angenommen wird, dient auch der Gewichtung der Mehrfeld Belichtungsmessung" |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:44 Uhr. |